/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Der Pestalozzianische Ausdauerlauf

Kreuzlingen – Auch dieses Jahr führte das Schulhaus Pestalozzi den traditionellen Ausdauerlauf durch. Auch der Regen hielt die Schüler nicht auf zu versuchen Vorjahresresultate zu toppen.

Auch der Regen hielt die Schüler nicht auf. (Bild: zvg)

Mittwochmorgen in der Wildsauenhütte um 7.10 Uhr … Die ersten Schüler treffen ein. Einige sind motivierter denn je! Sie haben ein Ziel vor Augen! Sie wollen bei diesem Pestalozzilauf mit dem bestmöglichen Resultat glänzen. Selbst das trübe und nasse Wetter ist kein Hindernis! Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause ist der Pestalozzilauf wieder angesagt.

Los geht’s! Innert kürzester Zeit ist niemand mehr zu sehen. Die LehrerInnen und HelferInnen stehen an den jeweiligen Posten bereit. Sie sind alle gespannt, wie die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr ausfallen.

Die schnellsten Schülerinnen und Schüler kommen nach und nach am Ziel an. Sie sind erschöpft. Sie wissen, dass sie viel geleistet haben! Man merkt es ihnen an, dass sie stolz sind, trotz der widrigen Umstände eine gute Zeit erzielt zu haben. Auch die kleinere Wandergruppe, deren Mitglieder aus diversen Gründen nicht den grossen Lauf machen können, legt eine gute Leistung hin.

Insgesamt war es ein sehr gelungener Anlass. Die Stimmung war friedlich. Die meisten Schülerinnen und Schüler waren ehrgeizig. Die Organisation unter der Leitung von Pascal Frischknecht und Philip Wüst hat eine tolle Arbeit geleistet. Das Lehrer- und Helferteam hat gemeinsam mit der Schulleitung und der Elterngruppe eine gute Arbeit gemacht! Nur so konnte der diesjährige Ausdauerlauf des Sekundarschulzentrums Pestalozzi einwandfrei funktionieren.

Dank des gut durchdachten Schutzkonzepts war es überhaupt möglich, den Anlass so auf diese Weise durchzuführen. Die Corona-Pandemie ist für unsere Sportanlässe ein Novum. Es hat jedenfalls alles wunderbar geklappt. Wir hoffen natürlich, dass wir nie wieder auf unsere tollen Sportanlässe verzichten müssen!

An all die erwähnten Personen und den Schülerinnen und Schülern geht ein grosses Dankeschön, dass wir hier nur Positives zu berichten haben! Wir sind dann auf die Resultate gespannt. Auf die müssen die Schülerinnen und Schüler noch ein bisschen warten. Am ersten Schultag nach den Pfingstferien wissen sie, wo sie stehen.

Jedenfalls freuen sich einige 7. und 8. Klässler schon auf den nächsten Ausdauerlauf. Das Ziel bleibt dasselbe: Das Resultat von diesem Jahr zu toppen.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert