Die SCK Schwimmer trotzen dem schlechten Wetter
Schwimmen – An der Regionalmeisterschaft im eigenen Becken holten die Kreuzlinger 37 Edelmetalle und belegten damit im Medaillenspiegel Platz 2 hinter St. Gallen Wittenbach.
Nach einer Zwangspause von einem Jahr war das Hörnli am letzten Wochenende endlich wieder Schauplatz von einer ROS Meisterschaft, dieses Mal wurde die Regionalmeisterschaft Ostschweiz in Kreuzlingen ausgetragen. Die SchwimmerInnen, das Trainerteam, die Helfer und die Offiziellen, alle waren sie froh wieder einen «fast normalen» Wettkampf absolvieren zu dürfen. Natürlich wurde ein umfassendes Schutzkonzept erarbeitet und die Umsetzung hat gut geklappt. Im Vordergrund standen aber die sportlichen Leistungen.
Das SCK-Team belegte dabei mit insgesamt 37 mal Edelmetall im Medaillenspiegel Platz 2 hinter St. Gallen Wittenbach. Für viele SchwimmerInnen bedeutete der Wettkampf ein richtiges Mammutprogramm, waren sie doch bis zu 13 mal im Einsatz. Die Stimmung war trotz viel Regen und unangenehmen Temperaturen hervorragend.
Headcoach Gino Deflorian konnte ein motiviertes Team aufbieten, welches sich in den Staffeln sehr gut geschlagen hat, aber es gab auch einige starke Einzelleistungen, viele neue Bestzeiten und Qualifikationen für die Nachwuchs SM und die Sommer SM.
Zu den Medaillengewinnern gehörten: Flavio Bucca, Jannis Körner, Warren Lawrence Lukas Geiger, Jan Peischler, Emanuel St-Pierre bei den Herren, sowie Natalie Noll, Alexandra Scharre und Hanna Mitrovic bei den Damen. Ausserdem gab es mehrere Medaillen in den Staffelrennen.
Lukas Geiger gewann den Mehrkampf vor Jannis Körner und bei den Damen ging der Sieg ebenfalls nach Kreuzlingen an Natalie Noll und die erst 13-jährige Naomie Schiess holten sich den beachtlichen dritten Platz. Beim Mehrkampf absolvieren die Schwimmer alle 50-er Strecken und die Totalzeit wird addiert.
Die vielen Helfer vom SCK haben dazu beigetragen, dass der Wettkampf, trotz schlechtem Wetter, reibungslos und erfolgreich über die Bühne ging.