/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Erfolgreiche Kemmentaler Turner

Altnau – Nach vielen Monaten Wettkampfpause durften die Geräte- Turner am Samstag und Sonntag 5. und 6. Juni endlich wieder einmal zu einem Wettkampf antreten.

Endlich wieder Turnierluft atmen. (Bild: zvg)

Durchgeführt, mit einem strengen Schutzkonzept und noch ohne Publikum, wurde der Anlass durch den Thurgauer Turnverband und der GTR Güttingen in der Schwärzihalle in Altnau. Turnerinnen und Turner der Kategorien 1 bis 4 sind aus allen Teilen des Kantons angereist und haben gezeigt, wofür sie in den vergangenen Monaten gekämpft, geübt und geschwitzt haben.

Für die Kemmentaler Kinder und Jugendlichen war es ein durchaus Medaillen – und auszeichnungsreiches Wochenende geworden.

Begonnen hat der Wettkampf am Samstag früh um 8 Uhr mit den jüngsten Turnerinnen, der K1. Mit unteranderem einer sauberen Bodenübung erturnte sich Jana Lisser eine Auszeichnung. Dies gelang Jael Moser auf dem 27. Platz ebenfalls. Delia Furrer und Ria Rothen platzierten sich auf den Rängen 37. beziehungsweise 68.

Später am Vormittag, in der nächsthöheren Kategorie, gewann Simea Bolzli, mit der Bestnote am Reck, Gold. Mit einer Auszeichnung belohnt wurden Hanna Roth (33.) und Stella Bürgi (35.). Ganz knapp danach, auf den 38. Schlussrang turnte sich Anika Eisenhut.

Am Nachmittag starteten alle Turner der Kategorien 1 bis 4. In der K2 liess Timeo Thösen seine Mitstreiter weit hinter sich und sicherte sich die Goldmedaille. Nathaniel Cavallo schloss als 6. und Gian Mettler als 7. ab. In der Kategorie 3 turnte sich ebenfalls sehr erfolgreich Nevio Mettler auf das Siegerpodest und sicherte sich die Silbermedaille. Martin Roth folgte ihm auf dem 4. Schlussrang. Der tolle Tag aus Sicht der Getu Kemmental war damit aber noch längst nicht vorbei! Ben Hess klassierte sich mit einer ausgezeichneten Leistung auf dem obersten Podestplatz, gefolgt vom zweitplatzierten und ebenfalls für die Kemmentaler turnenden Timon Hähni!

Am Sonntag durften die Turnerinnen der K3 und K4 antreten. Yara Wangeler wurde als erfolgreiche 23. mit einer Auszeichnung belohnt. Elin Lüthi schloss auf Rang 30. ab.

In der Kategorie 4 klassierten sich Finja Bolzli (15.) und Jana Fäh (19.) ebenfalls unter den ersten 30 Prozent und durften sich auch über eine Auszeichnung freuen. Sophie Eisenhut verpasste diese ganz knapp auf dem 31. Schlussrang.

Alles in allem also ein durchaus gelungenes Wettkampf- Wochenende und vermutlich viele zufriedene Gesichter.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert