Feueralarm und eine Entführung
Kreuzlingen – Fünf Lehrpersonen aus dem Schulzentrum Wehrli in Kreuzlingen werden per Ende des aktuellen Schuljahres pensioniert. Mit einem freien Geniesser-Tag wurden sie von ihren Teamkolleginnen und -kollegen und den Schulkindern verabschiedet.

Thomas Regenscheit, Annette Günzler, Rosmarie Testa-Stäheli, Agathe Leuch-Fritsche (vl.) wurden überrascht. (Bild: zvg)
Am vergangenen Dienstag, um 8.30 Uhr, wurde im Schulhaus Wehrli der Feueralarm ausgelöst. Agathe Leuch-Fritsche, Thomas Regenscheit und Annette Günzler kamen nervös mit ihren Schulkindern aus dem Schulhaus gerannt. Gleichzeitg wurde im Schulhaus Rosenegg Rosmarie Testa-Stäheli von den Erstklässlern entführt.
Fahrt auf dem Untersee
Ziel dieser Aktionen war es, die vier Lehrpersonen, welche auf Ende des aktuellen Schuljahres pensioniert werden auf dem Pausenplatz vom Wehrli-Schulhaus zu versammeln. Auch Olivier Grandjean geht nach den Sommerferien in die wohlverdiente Pension, konnte aber am Dienstag leider nicht teilnehmen.
Im Krankenhaus, in der Bank, im Alterszentrum und auf der Baustelle wurde er schon getanzt, der «Jerusalema». Auf dem Wehrli-Pausenplatz startete mit diesem Gruppentanz der Überraschungstag für die bald pensionierten Kreuzlinger Lehrerinnen und Lehrer. Alle Kinder und Lehrpersonen schwangen die Hüften und rührten die zu Verabschiedenden mit «Vielen Dank» und «Alles Gute»- Plakaten zu Tränen. Auch die kurze Ansprache von Schulleiter Hans-Jürgen Michael war sehr emotional.
Danach wurden die Lehrpersonen zum Schifffahrtshafen Kreuzlingen chauffiert, wo sie das Schiff in Richtung Mannenbach bestiegen. Zusammen mit ihrem Schulleiter genossen sie die Fahrt auf dem Untersee an ihrem unverhofft freien Tag bei schönstem Wetter. Am Ziel erwartete die fünf ein Apéro mit Kolleginnen, bevor sie dann wieder mit dem VW-Bus zurückgefahren wurden. Im Restaurant Bären in Kreuzlingen stiess Schulpräsidentin Seraina Perini zu dem kleinen Grüppchen und verabschiedete die Lehrpersonen mit dankenden Worten und Blumen. Danach wurde ein gemeinsames Mittagessen genossen und der freie Tag zelebriert.
Für die bald austretenden Lehrpersonen, welche zwischen 11 und beeindruckenden 42 Jahren in Kreuzlingen unterrichtet hatten, war der Tag eine gelungene Überraschung. Mit der Nachricht «Vielen herzlichen Dank. Wir werden euch vermissen», bedankten sie sich im Anschluss bei »ihrem» Team. Sabrina Müller