Vom Thurgauerlied zu Discoklassikern im Seniorenzentrum Bottighofen
Bottighofen – In gespannter Erwartung erschienen rund 50 Bewohner, Verwandte und Freunde zum diesjährigen Sommerkonzert für die Senioren des Seniorenzentrums «Bergli» in Bottighofen, um dem bunten Programm der rund 30 jungen Musizierenden zu lauschen.
Guido Hengartner, Vertreter der vier Musikgesellschaften begrüsste die Anwesenden herzlich. Sogleich folgte die Eröffnung des Konzerts durch die Jüngsten: Die beiden Sopran- und Altflötengruppen aus Bottighofen, Scherzingen und Altnau unter der Leitung von Annemarie Graupner und Claudia Müller. Sie starteten mit bekannten Kinderliedern wie «Summ, summ, summ», «Hänschen klein» und «In einem kleinen Apfel». Tapfer trotzten die Kleinsten dem starken Wind, die Notenblätter wurden kurzerhand mit Wäscheklammern befestigt und weiter ging es mit dreistimmigen Sätzen, darunter «Du bist da», «S’Ramseyers wei go grase», «Saltarello» und dem Gospelsong «This Little light of mine». Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit einem kräftigen Applaus. Die Heimleitung bedankte sich und die Flötenkinder durften sich eine Nascherei aussuchen.
Die «music-KIDS» fuhren fort, in Harmonie-Besetzung mit Holz-, Blech- und Schlaginstrumenten mit den Stücken «Also sprach Zarathustra», «Love me Tender » und dem «Thurgauerlied» fort. Sie sind eine Nachwuchsformation der Musikgesellschaften Scherzingen, Altnau, Güttingen und Langrickenbach unter der Leitung von Johannes Schubert. Darauf spielten die «music-FUTURE», dirigiert von Jordi Sastre, mit temporeichen Stücken wie «Ob la di ob la da», «Barbacoa», «Polka Rosamunde» und dem «Cocodile Rock». Aus ihnen treten die fortgeschrittenen Jugendlichen und Wiedereinsteiger jeden Alters direkt in die Musikgesellschaften über. Als Finale dieses gelungenen Sommerkonzerts spielten die Jungmusikanten alle gemeinsam «Funky Town».
Erfreulich war zudem, dass sich alle Beteiligten an die vorgegebenen Auflagen hielten. So konnten die Jungmusikanten endlich wieder einmal vor Publikum spielen konnten. Ein rundherum gelungener Konzertabend!
Die music-Kids & music-Future sind seit dem Februar 2021 in Aufbruchstimmung. Neu werden sie im Teamteaching geleitet und bieten sogar zwei E-Pianos und eine E-Gitarre an, Instrumente, die die Kinder und Jugendlichen immer mehr begeistern. Modernes Equipement wurde angeschafft, darunter eine neue Anlage und Verstärker. Ein eigenes Organisationskommitee treibt den Aufbau von Kids und Future voran, ein 100er Club zum Sponsoring ist in Planung und Vieles mehr. Vom 9. bis 15. Oktober führt die Musikgesellschaft das überregionale Jungmusikantenlager in Churwalden-Lenzerheide durch, es dürfen Kinder ab der 2. / 3. Klasse mitkommen. Es gibt noch freie Plätze! Weitere Informationen unter https://rondo.tg/ensemble_in_scherzingen