/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Baukran markiert doppelten Meilenstein

Kreuzlingen – Mit der Montage eines 50 Meter hohen Baustellenkrans am Mittwoch, 18. August, schreiten die Bauarbeiten am Familien- und Freizeitbad Egelsee planmässig voran.

Ruedi Wolfender zeigt auf die Plattform, auf die der Kran montiert wird. (Bild: zvg)

Seit dem Spatenstich für das Familien- und Freizeitbad Egelsee sind rund fünf Monate verstrichen. Ein Blick in die grosse Baugrube zeigt, dass auch während den Sommermonaten fleissig gearbeitet wurde und das Projekt Formen annimmt.

Gut sichtbar ist beispielsweise das Fundament für das 25×25-Meter-Becken und der Graben für die Hubwand, die eine Vergrösserung des Schwimmbeckens bis 33 Meter erlaubt. Installierst sind auch die Ablaufrohre, die Senkrecht aus dem Beton ragen. «Die Baugrubensicherung ist sehr aufwändig und komplex», erklärt Ruedi Wolfender, Abteilungsleiter Gesellschaft. Fast täglich wirft er einen Blick auf die Baustelle und ist als Mitglied des Projektteams stark eingebunden und über den Baufortschritt bestens informiert.

Kompetent umgesetzt werden die Bauarbeiten von der Firma Imhof AG aus Kreuzlingen. «Trotz starker Regenfälle in diesem Sommer konnte dank dem klugen Vorgehen auf diesem schwierigen Baugrund ohne Unterbruch gearbeitet werden. «Wir sind mit dem Fortschritt der Bauarbeiten sehr zufrieden und befinden uns im Zeitplan. Alle beteiligten Bauunternehmen treiben das komplexe Projekt koordiniert voran»; freut sich Abteilungsleiter Wolfender.

Am Mittwoch folgt mit der Montage des Baukrans ein weiterer Meilenstein. Zur Montage muss ein mobiler Pneukran mit 250t Hubkraft den 50m hohen Baukranmast stellen und den 70m langen Ausleger zur Befestigung hochheben. Der Kran selbst markiert mit seiner schieren Grösse das Kreuzlinger Grossprojekt Familien- und Freizeitbad Egelsee und wird weit über die Stadtgrenzen sichtbar sein. Zu stehen kommt der Baukran auf einer gepfählten Plattform. Dort bleibt er bis im Herbst oder Winter 2022 stabil verankert. Steht der Kran, kann der Baumeister Ende August mit den Betonarbeiten im Untergeschoss starten. Wortwörtlich geht es anschliessend nur noch aufwärts. Denn bis Ende dieses Jahres soll das erste und zweite Untergeschoss sowie teilweise auch die Wände im Erdgeschoss fertig sein.

Um die Bevölkerung laufend über den aktuellen Baufortschritt zu informieren, nimmt eine Kamera Standbilder des Bauprojekts auf: sie sind auf www.kreuzlingen.ch. abrufbar.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert