/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Skaterpark bekommt neuen Standort

Kreuzlingen – Er ist beliebt, teilweise abgenutzt und steht bei Grossanlässen immer im Weg: Der Skaterpark. Jetzt bekommt er einen neuen Platz.

Ruedi Wolfender zeigt den Parameter der neuen Skateranlage. (Bild: idk)

Vor über zehn Jahren baute die Stadt Kreuzlingen einen Skaterpark beim Grossschifffahrtshafen. Die Anlage wird oft und gern benutzt. Bei Grossanlässen stehen die Geräte jedoch im Weg und müssen jeweils abgebaut werden. Ein logistischer Aufwand, der auch bei den Geräten Spuren hinterliess.

Deshalb suchte die Stadt nach einem alternativen Standort und fand ihn südlich des neu erstellen Garderobengebäudes des FC Kreuzlingen. Vorgängig wurden die Pläne mit den direkten Nachbarn, dem FCK und dem Verein Offene Jugendarbeit Kreuzlingen (OJA) besprochen, erklärt Projektleiter Ruedi Wolfender, Abteilungsleiter Gesellschaft.

Noch diesen Herbst wird die Gartenbaufirma Fahrion den Platz vorbereiten: der Rasen wird abgetragen, ein Kieskoffer eingelegt und anschliessend asphaltiert. Zuvor werden die 4 Meter hohen Zäune parallel und seitlich zur Seepromenade abgebaut, sodass der Zugang zur Skateranlage offen ist.

Auch Teile der Geräte müssen ersetzt werden, teils altershalber, teils durch die zahlreichen Auf- und Abbauten. Weil vor allem Jugendliche die Skateranlage nutzen, beriet sich die offen Jugendarbeit OJA mit ihnen, um die zu ersetzenden Geräte auszusuchen. Auf jeden Fall bleibt die beliebte Wellenbahn ein fixer Bestandteil der Anlage. Sie wird versetzt und umfassend saniert. Die Lieferfristen der Geräte werden über den Zeitpunkt der Inbetriebnahme entscheiden. Ruedi Wolfender rechnet damit, dass der Skaterpark spätestens im Frühjahr 2022 fertiggestellt sein wird.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert