/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

The Invisible Life of Eurídice Gusmã

Kreuzlingen – : Am Mittwoch, 3. November, 14.30 Uhr, zeigt das Filmforum KuK im Kult-X das Filmdrama The Invisible Life of Eurídice Gusmão (Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão)

(Bild: Trigon)

Zum Film «The Invisible Life of Eurídice Gusmã»:
Rio de Janeiro, 1951. Eurídice und Guida sind zwei unzertrennliche Schwestern, die bei ihren konservativen Eltern leben und eigene Träume verfolgen: Eurídice möchte Pianistin werden und in der weiten Welt auftreten. Guida sucht die grosse Liebe. Sie verfällt dem Charme eines griechischen Matrosen, der sie mit aufs Schiff nimmt und ihr die Glückseligkeit in Europa verspricht. Die Wirklichkeit erweist sich als eine andere, und als Guida schwanger heimkehrt, wird sie vom Vater verstossen und jeglicher Kontakt mit dem Rest der Familie unterbunden. Er trennt die beiden Töchter, ohne dass die eine von der anderen weiss, wo sie steckt.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Martha Batalha (2015, deutsch erschienen unter dem Titel: «Die vielen Talente der Schwestern Gusmão») und porträtiert parallel und über Jahrzehnte hinweg die Schicksale zweier Frauen, die zwar völlig unterschiedliche Lebenswege entwickeln, aber den gleichen Bedingungen des Patriarchats unterliegen, in welchem die Wünsche und Bedürfnisse der Frauen klar zweitrangig sind.

«The Invisible Life of Eurídice Gusmão» wurde 2019 in Cannes mit dem Prix un certain regard ausgezeichnet.

Brasilien, D 2019 | 139 Min. | Drama | ab 16 (16) J.*
Regie: Karim Aïnouz
Mit: Carol Duarte, Fernanda Montenegro, Júlia Stockler, Gregório Duvivier, Bárbara Santos, Flávia Gusmão, Maria Manoella, António Fonseca, Cristina Pereira, Gillray Coutinho

Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Veranstalter: Filmforum Kreuzlingen und Konstanz
Zeit: 14:30 Uhr
Die Bar öffnet um 14 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte

Bitte via Homepage von Kult-X die Covid-19-Erfassung benutzen. www.kult-x.ch => Programm

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Kultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert