Chlausschiessen in Kreuzlingen
Schiessen – Bei herbstgrauem Wetter schrieben sich 52 Schützinnen und Schützen aus Nah und Fern zum speziellen Wettkampf beim Chlausschiessen im Fohrenhölzli Kreuzlingen ein.
Die Temperaturen lagen knapp über Null Grad, was bei einigen zu kalten Fingern und Fröstelschauer führte. Dennoch wurden recht gute Resultate erzielt. Nebst dem besonderen Chlausstich, je sieben Schuss auf die Wertung 10, 20 und 100, ist auch ein Kartenstich angeboten worden. Bei diesem 6-schüssigen Wettkampfteil haben am Nachmittag drei Teilnehmer das Maximum Resultate von 60 Punkten erreicht. Beim Chlausstich begannen 7 Schützen mit dem Maximum von 70 Punkten. Auf das Scheibenbild 20 konnten sich Marcel Schillinger, Ebnat Kappel und Matthias Wolfender sehr gute 138 Punkte notieren lassen. Die Gesamtwertung entschied Hans Brauchli, Wildhaus mit total 874 Punkten für sich. Die nachfolgenden Podestplätze belegen Marcel Haller, gefolgt vom Jungschützen Janic Gysler, beide Kreuzlingen.
Ein Teil der Teilnehmer hat sich am frühen Abend in der warmen Schützenstube zum gemeinsamen Essen und anschliessendem Absenden getroffen. Nach dem Genuss des feinen Essens wurden dann die Resultate bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer erhielt ein «Chlaussäckli» und die vordere Ranglisten-Hälfte der Teilnehmer konnten zudem noch Barauszahlungen in Empfang nehmen. Zum Abschluss spielten die Anwesenden die üblichen Lottorunden.
Auszug aus den Ranglisten
Kranzkartenstich (frei) | Chlausstich | |||
Yvonne Bodenmann, Bazenheid | 60 | Hans Brauchli, Wildhaus | 874 | |
Marcel Haller, Kreuzlingen | 60 | Marcel Haller, Kreuzlingen | 870 | |
Kurt Hug, Mosnang | 60 | Janic Gysler, Kreuzlingen | 866 | |
Armin Kaufmann, Wildhaus | 865 | |||
Kranzkartenstich (aufgel.) | Marcel Schillinger, Ebnat K. | 864 | ||
Ida Fröhlich, Dettighofen | 59 | Stefan Fröhlich, Dettighofen | 860 | |
Linus Havemann, Munot | 55 | Roland Fröhlich, Dettighofen | 860 |