FDP Kreuzlingen will eine Steuersenkung
Kreuzlingen – Es ist ein Thema, das die FDP Kreuzlingen seit längerer Zeit beschäftigt: Tiefere Steuern und ein ausgeglichenes Budget. Dem Antrag von Gemeinderat Alexander Salzmann ist die Generalversammlung vor Wochenfrist gefolgt. Weiter will sich die FDP Kreuzlingen an den Stadtratswahlen beteiligen.
Die nächsten Monate versprechen für die Kreuzlinger Politik interessant zu werden: Im Herbst stehen die Stadtratswahlen an und im kommenden März sind Gemeinderatswahlen. Und noch mehr: Bereits bei der Budgetdiskussion im vergangenen Jahr hat die FDP Kreuzlingen eine Steuersenkung diskutiert. Diese Forderung ist jetzt in einer Aufforderung formuliert.
Maximal 64 Prozent
Gemeinderat Alexander Salzmann forderte in einem Antrag die Generalversammlung auf, dass die FDP Kreuzlingen eine Steuersenkung zum Thema macht. Seinem Antrag folgten die 43 Teilnehmenden und fordern nun ihrerseits den Stadtrat auf, das Budget 2023 so zu gestalten, dass per 1. Januar 2023 ein städtischer Steuerfuss von maximal 64 Prozent zum Tragen kommt. Und weiter, dass das Budget 2023 trotz des tieferen Steuerfusses ausgeglichen ist. Empfänger des Begehrens für den Gesamtstadtrat ist FDP-Stadtpräsident Thomas Niederberger. Die FDP-Fraktion wird das Anliegen weiterverfolgen.
Der Wahlherbst ist eingeläutet
Am 25. September sind Stadtratswahlen. Die Generalversammlung folgte dem Antrag des Vorstands, mit einer aussichtsreichen Kandidatur daran teilzunehmen. In den kommenden Wochen ist die Parteileitung gefordert, Dossiers zu prüfen und zu Handen der Mitgliederversammlung vorzuschlagen.
Einstimmig nominierte die FDP Kreuzlingen Thomas Niederberger für eine weitere Legislatur als Stadtpräsident. Niederberger hat anlässlich der Versammlung seine bisherige Amtszeit Revue passieren lassen und Zuspruch für seine Politik geerntet.
Ehrung und Comeback
Ein grosser Dank ging zum Abschluss ihrer Zeit als Mitglied der Sekundarschulbehörde an Susan Danubio. Seit 2016 war sie Mitglied der Behörde. Geht es nach der FDP Kreuzlingen, übernimmt Dario Indelicato ihr Dossier. Am 15. Mai finden die Ersatzwahlen statt.
Ein Comeback im Vorstand der FDP Kreuzlingen feiern die Kreuzlinger Freisinnigen mit Barbara Jäggi. Die ehemalige Co-Präsidentin ist neu Vize und bestellt mit Thomas Gut das Präsidium.
Motiviert in die Zukunft
Die Begeisterung für die freisinnige Politik für die Stadt Kreuzlingen erhielt an der Generalversammlung zusätzlichen Rückenwind. Gabriel Macedo, Präsident der FDP Thurgau, motivierte die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger mit einem kurzen Referat: «Mehr Blau für den Thurgau» lautete sein Titel. Und Macedo meint damit freisinnige Bürgernähe und fortschrittliche politische Inhalte. Und das auf Basis gelebter Werte in einem modernen und frischen Stil. Freiheit, Fortschritt und Gemeinsinn will auch die FDP Kreuzlingen mit ihrer Politik spür- und sichtbar machen.