/// Rubrik: Region | Topaktuell

Rücktritte im Amtsarztdienst Thurgau

Thurgau – Dr. med. Felix Fröscher, Eschenz, tritt per 30. Juni als Amtsarzt zurück. Dr. med. Alfred Schweizer, Weinfelden, tritt ebenfalls als Amtsarzt per 30. Juni zurück, allerdings mit der Bereitschaft, seine Tätigkeit als Springer für Nacht- und Wochenenddienste bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern.

(Bild: Pixabay)

Das Departement für Finanzen und Soziales (DFS) dankt den zurücktretenden Amtsärzten für die langjährige Zusammenarbeit. Sie haben viele Jahre mit hoher Flexibilität und Engagement ihren Dienst gemacht und auch ausserhalb der Büroarbeitszeiten viele Einsätze zusammen mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei absolviert.

In der Amtsarzttätigkeit stellen sich anspruchsvolle berufliche Aufgaben. Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei bei aussergewöhnlichen Todesfällen. Weitere Herausforderungen sind Beurteilungen zur Hafterstehungsfähigkeit, fürsorgerischen Unterbringung, der Rückbehaltung in den Psychiatrischen Kliniken im Auftrag der Kinder- und Erwachsenschutzbehörde sowie die Sicherstellung von Blut- und Urinproben im Strassenverkehr oder bei Delikten. Die aktuell amtierenden rund zwanzig Amtsärztinnen und Amtsärzte leisten einen ganzjährigen 24-Stunden-Präsenzdienst.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert