/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Genossenschaft SEWO Bodensee lädt zum offenen Stammtisch ein

Kreuzlingen – Die Genossenschaft SEWO Bodensee möchte in Kreuzlingen die erste selbstbestimmte Mehrgenerationensiedlung verwirklichen. Für am Thema Interessierte findet am Montag, 13. Juni ein Schnupper-Stammtisch in Kreuzlingen, im Stadtmitte Süss+Salzig, statt.

(Bild: sewo-bodensee.ch)

Selbstorganisiertes genossenschaftliches Wohnen – ein zukunftsweisendes und günstiges Wohnkonzept für alle Lebensphasen. Wenn Wohnraum knapp und teuer ist, braucht es alternative Wohnformen, die die Lebensqualität in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht verbessern.

Um den geeigneten rechtlichen Rahmen zu schaffen, wurde im Oktober 2021 die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft SEWO Bodensee in Kreuzlingen nach dem Vorbild der Wogeno oder der Gesewo gegründet. Über die Form eines «Kollektiven Grundeigentumerwerbs» wird «Gutes Wohnen» gefördert und mitinitiiert. Diese Rahmenbedingungen erhalten und fördern preisgünstigen Wohn-, Kultur-, Dienstleistungs- und Kleingewerberaum, was die Attraktivität einer Gemeinde erhöht.

Die SEWO lädt zum nächsten Stammtisch am Montag, 13. Juni, 19 Uhr, in der Stadtmitte Süss+Salzig ein. In gemütlicher Atmosphäre können Interessierte ganz unverbindlich alle Fragen rund um das Thema «selbstbestimmtes Mehrgenerationenwohnen» stellen und Mitglieder der Genossenschaft SEWO Bodensee kennenlernen.

Stammtisch: Montag, 13. Juni, ab 19 Uhr, im Stadtmitte Süss+Salzig, Schützenstrasse 3, 8280 Kreuzlingen; keine Voranmeldung notwendig

Homepage: www.sewo-bodensee.ch

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Stadtleben

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert