Moderner Fünfkampf: Lea Egloff qualifiziert für den Weltcup Final
Moderner Fünfkampf – In ihrer ersten Saison als Elite-Athletin überzeugte Lea Egloff, wohnhaft in Scherzingen (TG), mit starken Leistungen: die Finalqualifikation beim Weltcup in Kairo sowie zwei gute Klassierungen in Budapest und Ankara. Mit diesen Resultaten hat sich die talentierte Fünfkämpferin für den Weltcup Final der besten 36 Athletinnen in Ankara qualifiziert.
Die Rahmenbedingungen für Lea Egloff haben sich in diesem Jahr komplett verändert: Die 22-Jährige ist im Frühling zusammen mit drei weiteren Athleten von Pentathlon Suisse bei der Spitzensport RS in Magglingen gestartet. Dank der Förderung der Spitzensportarmee mit optimalen Trainingsbedingungen hat die Fünfkämpferin in allen Disziplin Verbesserungen erzielt. Dieser Fortschritt – insbesondere in der Disziplin Laufen – hat sie sich aber auch mit ihrem Trainer während den Wintermonaten erarbeitet. Die Bestätigung ihrer guten Form liess nicht lange auf sich warten: Bereits im ersten Weltcup Einsatz in Kairo konnte sich Lea Egloff für den Final qualifizieren und erreichte den hervorragenden 12. Rang und reihte sich damit in die Weltelite ein. Auch bei den nächsten Weltcups in Budapest und Ankara konnte Egloff mit starken Leistungen überzeugen. In Ankara erreichte sie sogar den Einzug ins Halbfinale und klassierte sich auf Rang 24. Die Resultate verheissen Gutes für die Zukunft – schon bald kann sie ihre Form beim Weltcup Final in der Türkei erneut beweisen.
Weltcup-Resultate Lea Egloff:
- UIPM Weltcup Kairo, 26.3.2022, 12. Rang
- UIPM Weltcup Budapest, 40. Rang
- UIPM Weltcup Ankara, 11. Juni, 24. Rang
Pentathlon Suisse
Pentathlon Suisse ist der Name des nationalen Verbandes der Modernen Fünfkämpfer. Dem Verband sind drei regionale Vereine angeschlossen. Pentathlon Suisse ist Mitglied der Schweizerischen Train Gesellschaft (STG) und von Swiss Olympic. Da der Moderne Fünfkampf eine ursprünglich militärische Sportart ist, ist er auch im Conseil International du Sport Militaire (CISM) vertreten.