/// Rubrik: Sport | Topaktuell

1. Liga-Heimspiel für den FCK

Fussball – Morgen Samstag, 6. August, 16 Uhr, findet im Hafenareal auf Platz 2 das 1.-Liga-Heimspiel des FC Kreuzlingen gegen AC Taverne 1 statt.

FC Kreuzlingen. (Bild: Erich Seeger)

Die Wasserballer haben soeben ihre Saison abgeschlossen – ganz herzlichen Glückwunsch an den SC Kreuzlingen zum erneuten Cupsieg und zum 3. Meisterschafts-Titel in Folge! Nun wechselt das Interesse vom Schwimmbecken wieder auf den grünen Rasen, steigt doch der FC Kreuzlingen bereits diesen Samstag um 16 Uhr mit einem Heimspiel in den Meisterschaftsbetrieb der 1. Liga. Gast ist die Mannschaft vom AC Taverne – wie der FCK von der 2. Liga interregional in der letzten Saison aufgestiegen als souveräner Leader der Gruppe 4. Die Tessiner stellen für den FC Kreuzlingen eine unbekannte Grösse dar. Der Verein setzt wie der FCK auf Kontinuität und hat sein Team offenbar kaum verändert. Beim FCK geht Trainer Kürsat Ortancioglu bereits in seine 7. Saison und die Aufstiegsmannschaft erfuhr nur wenig Veränderung – aktuell stehen sechs Zugängen fünf Abgänge gegenüber. Die Details dazu und weitere Infos finden Sie im Matchprogramm «Hafetschutter» von Daniel Kessler. Für alle Mannschaften und den Spielplan der 1. Liga Gruppe 3 klicken Sie einfach das entsprechende unterstrichene Wort an.

Da der Hauptplatz des FCK momentan umfassend saniert wird und bis nächsten Frühling nicht zur Verfügung steht, spielt die 1. Mannschaft bis dahin mit einer Ausnahmebewilligung des Verbandes auf Platz 2 hinter der Bodensee-Arena. Um diese Sonderbewilligung zu erhalten, waren umfassende Vorbereitungsarbeiten nötig. Unser grosser Dank dafür gilt einmal mehr der Stadt Kreuzlingen und Ruedi Wolfender, dem Verantwortlichen für die Sport-Infrastruktur und den involvierten Unternehmen. Einzuschliessen in den Dank ist das Team der Stadtgärtnerei unter der Leitung von Daniel Appert und die Mitarbeiter vom Werkhof, denen es mit enormem Einsatz gelungen ist, den von der TKB wiederum stark beschädigten Platz in der Rekordzeit von rund drei Monaten recht gut bespielbar zu machen. Unser Clubhaus-Team unter der Leitung von Toni Murcia wird die beliebten Schrofen-Grill-Würste und die Schützengarten-Getränke so lange jeweils auf dem Gelände neben Platz 2 anbieten.

Aktuell findet auf dem FCK-Gelände das St. Pauli-Fussball-Camp statt. Die zahlreichen Kids und Trainer werden übrigens bestens verpflegt vom Team der Alten Badi – dafür ein grosses Dankeschön an den grosszügigen Kreuzlinger Sport-Unterstützer Fabrizio Ribezzi. Einen weiteren Dank möchte ich allen Besuchern der FCK-Lounge am Stadtfest aussprechen – und natürlich allen FCK Mitgliedern für den immensen Einsatz während der drei Tage. Unser Firmenturnier führen wir dieses Jahr am Freitag, 16. September durch – zur Anmeldung geht es hier. Und die Einladung für die 116. Generalversammlung vom 22. August finden Sie hier.

Schliesslich erlaube ich mir einen Aufruf: der Aufstieg in die erste Liga fordert uns sportlich, organisatorisch aber vor allem auch finanziell aufs Aeusserste. Um alles stemmen zu können, sind wir darauf angewiesen, dass uns die bisherigen Unterstützer trotz der Preiserhöhungen bei der Stange bleiben. Das ist nicht selbstverständlich und wir sind jedem Einzelnen sehr dankbar dafür. Wir benötigen aber dringend auch weitere Unterstützer. Wenn für Sie eine Bandenwerbung oder eine Mitgliedschaft im Donatoren-Businessclub in Frage kommt, melden Sie sich bitte einfach bei mir. Gerne nehmen wir auch einzelne oder mehrere Matchball-Spenden im Betrag von je 200 Franken entgegegen. Vielen Dank!

Morgen Samstag ist also Premiere auf dem Ausweichplatz mit dem ersten Spiel der neuen Saison. Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Infrastruktur rund um Platz 2 nicht derjenigen des Hauptplatzes entspricht und Zuschauer durch separate Zugänge nur auf den beiden Längsseiten zugelassen sind. Wir freuen uns trotzdem auf zahlreiche Besucher und ein spannendes Spiel – hoffentlich bereits mit den ersten Punkten für den FCK. Hopp FCK!

Daniel Geisselhardt, Präsident FCK

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert