/// Rubrik: Kultur | Topaktuell

Der Kanton Thurgau im Spiegel der Schweizer Filmwochenschau

Thurgau – Am Mittwoch, 2. November, 19 Uhr, findet im Staatsarchiv ein Memoriav-Abend zur einstigen Schweizer Filmwochenschau statt.

Minouche Laemmel mischt den Ton für die Filmwochenschau Nr. 1000, 19. Januar 1962. (Bild: Cinémathèque suisse, Schweizerisches Bundesarchiv)

Die Schweizer Filmwochenschau (SFW) wurde im Zweiten Weltkrieg als Instrument der geistigen Landesverteidigung gegründet. Auch während des Kalten Krieges blieb sie ihrer inhaltlichen Ausrichtung lange Zeit treu. Der Thurgauer Hans Laemmel war als Chefredaktor von 1944 bis 1961 die prägende Figur der SFW. Wie er seinen Heimatkanton medial inszeniert hat, zeigt der freischaffende Historiker Oliver Schneider an einer öffentlichen Veranstaltung des Historischen Vereins des Kantons Thurgau. Dr. Felix Rauh, stellvertretender Direktor von Memoriav – die Schweizer Kompetenzstelle für die Erhaltung des audiovisuellen Erbes – führt in das Portal memobase.ch ein und zeigt, wie die Beiträge der SFW gefunden werden können. Der Memoriav-Abend findet am Mittwoch, 2. November, 19 Uhr, im Staatsarchiv des Kantons Thurgau statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert