«Literatur am Tisch» mit Thommie Bayer und seinem Roman «Sieben Tage Sommer»
Gottlieben – Am Donnerstag, 27. Oktober, finden um 18 Uhr Literatur am Tisch und um 20 Uhr eine Lesung mit Thommie Bayer statt.
Vorteilhaft ist, wenn die Gäste Kenntnis vom Roman «Sieben Tage Sommer» haben. Das Treffen beginnt um 18 Uhr und anschliessend um 20 Uhr findet die Lesung statt. Maximal 12 Gäste geniessen den Autor, die direkte Begegnung, das Gespräch begleitet von einem kleinen Imbiss, Wein und Getränken.
«Sieben Tage Sommer» erzählt scheinbar flockig, leicht von der Kraft der Verführung. Von der Versuchung, durch Reichtum und Macht im Hintergrund «Gott» zu spielen. Von der Distanz, die Reichtum erzeugt und wie sehr Freundlichkeiten käuflich werden können. Thommie Bayers neuer Roman tut wie lockere Strandlektüre, erzählt aber von der unterschwelligen Macht des Geldes, von den Versuchungen der Masslosigkeit und dem irrigen Glauben, Glück wäre käuflich. Torbergs Versuch, die Macht seiner finanziellen Potenz in Dankbarkeit umzuwandeln, scheitert. «Sieben Tage Sommer» ist das Protokoll des Scheiterns, vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern an den göttlichen Versuch, in sieben Tagen ein Paradies zu erschaffen.
Thommie Bayer, 1953 in Esslingen geboren, studierte Malerei und war Liedermacher, bevor er 1984 begann, Stories, Gedichte und Romane zu schreiben. Neben anderen erschienen von ihm «Die gefährliche Frau», «Singvogel», der für den Deutschen Buchpreis nominierte Roman «Eine kurze Geschichte vom Glück» und zuletzt «Das Glück meiner Mutter».
Reservationen empfohlen: +41 (0)71 669 34 80 oder sekretariat@bodmanhaus.ch www.literaturhausthurgau.ch