/// Rubrik: Region | Topaktuell

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 1.8 Prozent

Thurgau – Per 30. November registrieren die drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 2'800 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat Oktober um 121 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöht sich auf 1.8 Prozent. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt leicht an. Seit Ende Oktober hat sich die Anzahl Stellensuchender von 5'382 Personen um 184 auf aktuell 5'566 Personen gesteigert. Die Quote der Stellensuchenden beträgt damit 3.6 Prozent.

(Bild: Jan/Pixabay)

Im Unterschied zum Vormonatsvergleich zeigt der Vorjahresvergleich eine beträchtliche Abnahme der Stellensuchenden. Im November 2021 haben bei einer Quote von 4.4 % 6’709 Personen eine Stelle gesucht. Ende November 2022 beläuft sich diese Zahl noch auf 5’566, was einer Abnahme von 1’143 Stellensuchenden entspricht. Auch die Quote der Arbeitslosen ist im Vorjahresvergleich von 2.1 % auf gegenwärtig 1.8 % gesunken. Die Anzahl arbeitslos gemeldeter Leute hat sich innert Jahresfrist von 3’303 um 503 auf aktuell 2’800 reduziert.

Leichte Zunahme in allen Alterskategorien
Saisonal bedingt steigt die Arbeitslosigkeit generell in allen Alterskategorien. Bei den arbeitslosen 25- bis 49-Jährigen steigt die Arbeitslosigkeit von 1’412 im Oktober 2022 auf 1’494 (+82) im November 2022, bei den jugendlichen Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren ist ein Anstieg von 316 im Oktober 2022 auf 349 (+33) im November 2022 festzustellen. In der Altersgruppe der über 50-Jährigen steigt die Zahl der Arbeitslosen von 951 im Oktober 2022 auf 957 (+6) im November 2022 nur minim.

Kürzere Dauer der Arbeitslosigkeit
Zu beobachten ist, dass die Dauer der Arbeitslosigkeit trotz Zunahme der Arbeitslosen sinkt. So hat sich der Anteil von Personen, die zwischen einem und sechs Monaten arbeitslos sind, innert Monatsfrist von 60.8 % auf 63 % erhöht. Bei der längeren Arbeitslosendauer in den Kategorien 7 bis 12 Monate sowie bei den Langzeitarbeitslosen (über ein Jahr) ist dementsprechend ein leichter Rückgang von 1’049 Personen im Oktober 2022 auf 1’037 (-12) im November 2022 zu verzeichnen.

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in allen Funktionen
Saisonal bedingt steigt die Arbeitslosigkeit generell in allen Funktionen. So steigt die Anzahl arbeitsloser Fachkräfte zwischen Oktober 2022 und November 2022 um 88 Personen auf gegenwärtig 1’523. Auch in den übrigen Kategorien steigt die Zahl arbeitsloser Personen von 1’244 im Oktober 2022 auf 1’277 (+33) im November 2022.

Offene Stellen im Thurgau
Per 30. November 2022 waren bei den drei Thurgauer RAV 1’614 offene Stellen registriert (-562 gegenüber dem Vormonat). 1’346 dieser Stellen waren meldepflichtig; 268 Stellen unterstanden nicht der Meldepflicht. Zugänge gab es im November 1’200 (-315): 1’004 meldepflichtige und 196 nicht meldepflichtige Stellen. Abgänge bei den offenen Stellen verzeichnete der Thurgau 1’762 (+7). Davon waren 1’559 meldepflichtig, 203 waren nicht meldepflichtig.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert