/// Rubrik: Region | Topaktuell

Malin Engeli wird Kantonstierärztin

Thurgau – Am 1. Januar 2023 übernimmt Malin Engeli die Funktion der Thurgauer Kantonstierärztin. Die 32-jährige Veterinärmedizinerin übernahm bereits im März 2022 ad interim die kantonstierärztlichen Aufgaben.

Malin Engeli wird am 1. Januar 2023 Kantonstierärztin. (Bild: zvg)

Malin Engeli war nach ihrem Studium als Amtliche Tierärztin im Veterinäramt beider Appenzell tätig. Seit Mai 2018 arbeitet sie beim Veterinäramt des Kantons Thurgau, wo sie im Mai 2020 die Leitung der Abteilung Lebensmittelsicherheit und Entsorgung übernahm und seit März 2022, nach dem Ausscheiden der damaligen Kantonstierärztin, als deren Stellvertreterin den kantonstierärztlichen Dienst führte. Malin Engeli ist im Kanton Thurgau aufgewachsen, verheiratet und lebt in Eschlikon.

Im Veterinäramt wurden in den vergangenen Jahren neue Strukturen geschaffen und die Abläufe verbessert. Die Reorganisation des Veterinäramts wird nun per Ende 2022 abgeschlossen. Das Veterinäramt gliedert sich in fünf Vollzugsabteilungen, die in der Regel von einem Amtlichen Tierarzt oder einer Amtlichen Tierärztin geleitet werden. Malin Engeli steht als Kantonstierärztin diesen fünf Abteilungen in fachlichen Belangen vor und ist Mitglied der Amtsleitung. Dank der Trennung von Amtsleitung und der Leitung des Fachvollzugs kann sich die Kantonstierärztin vollständig auf die Vollzugsaufgaben konzentrieren. Die Gesamtverantwortung für das Veterinäramt trägt unverändert Robert Hess als Amtsleiter.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Region

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert