Danke, Tiss!
Kreuzlingen – Die Kulturkommission der Stadt Kreuzlingen verabschiedet sich von ihrem Mitglied Richard Weber-Tisserand.
Ohne Zweifel hat Richard Weber-Tisserand, Tiss genannt, die hiesige Kulturszene entscheidend geprägt und mitgestaltet. Neben seiner Tätigkeit als Kunstschaffender und langjähriger Kurator des Kunstraums der Thurgauischen Kunstgesellschaft, war Tiss auch Mitglied der städtischen Kulturkommission und dies von Beginn weg. Als überaus kundiger Zeitgenosse brachte Tiss den Puls der lebendigen Kunstwelt in unseren Kreis und war deren unermüdlicher Promotor. Als Erfinder und Gestalter des Boulev’art griff er aktiv in den öffentlichen Raum unserer Stadt ein und zeigte damit auf, was Kunst für die Öffentlichkeit sein kann: ein lebendiges Forum des Austauschs und der Anregung.
Alle, die mit Tiss persönlich zu tun hatten, schätzten nicht nur seine offene und zugreifende Art. Er war auf einzigartige Weise vorausschauend, konstruktiv und stets optimistisch. Es muss für ihn nicht immer leicht gewesen sein, mit unserer hiesigen, eher zurückhaltenden Art im Umgang mit Kunst, zurechtzukommen. Widerstände überwand er auf elegante Weise und er konnte auch feststeckende Projekte wieder flott machen. Mit Tiss in einer Kommission zu tagen hiess, den Horizont erweitern. Er blickte dabei nicht in die Ferne, sondern brachte die Ferne nahe. Zu seinem Lebenskreis gehörten Paris und die Normandie, Kreuzlingen, Eschenz und Schaffhausen. Und eben Multiperspektivität.
In unserer Kommission werden wir die Statements von Tiss, seine Vorschläge und Ideen, sein Zupacken, seinen feinen Humor vermissen und in Erinnerung behalten. Darüber hinaus wer-den wir in seinem Sinne versuchen, in Sachen Kunst seinen Impetus zu folgen. Danke, Tiss!
Kultur- und Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen