/// Rubrik: Sport | Topaktuell

Basketball: Big Points im Abstiegskampf

Basketball – Der Spielplan wollte es, dass die Basketballer vom STV Basket Kreuzlingen zuerst überwiegend gegen die Topteams der Liga antreten mussten. Erst jetzt ging es, mit bisher nur einem Sieg bei gleichzeitig sechs Niederlagen, gegen zwei direkte Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte.

STV Basket Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Am vorletzten Samstag reiste man ersatzgeschwächt nach St.Gallen. Aus dem Hinspiel stand eine schmerzliche Niederlage mit nur fünf Punkten Differenz zu buche. Unterstützt von drei Spielern aus der 4. Liga Mannschaft war von Nervosität aber keine Spur zuerkennen. Das erste Viertel war das wohl beste der bisherigen Saison. Zwar holperte es in den mittleren beiden Abschnitten aufgrund fehlendem Wurfglücks beträchtlich, und der zehn Punkte Vorsprung verwandelte sich in einen 5 Punkte Rückstand. Dafür lief es im Schlussviertel umso besser. Durchwegs richtige Entscheidungen in der Offensive verhalfen den Bodensee-Basketballern zu einem 71:61 Erfolg. Massgeblichen Anteil am Erfolg hatte «Aushilfe» Shakir Vejseli, der gleich bei seinem ersten Einsatz zum Topscorer avancierte.

Am vergangenen Mittwoch stand dann das Rückspiel beim Tabellenletzten Schaffhausen an. Das Hinspiel wurde mit 30 Punkten Vorsprung gewonnen, aber wer sich gedacht hatte, dass ein weiterer Sieg der Kreuzlinger nur Formsache sein würde, sah sich getäuscht. Weiterhin ersatzgeschwächt traf man, abermals mit zwei Aushilfen aus der 4. Liga Mannschaft, auf einen personell gegenüber dem Hinspiel deutlich verbesserten Gegner. Es entwickelte sich von Beginn an ein spannendes und knappes Spiel, und wie bereits gegen St. Gallen hatten die «Aushilfen» grossen Anteil am Erfolg. Sandro D’Amico verteidigte mit hoher Intensität und ihm gelang es, den besten Spieler des Gegners über weite Phasen des Spiels zu kontrollieren. Am Ende der regulären Spielzeit stand es Unentschieden (53:53), so dass die Verlängerung die Entscheidung bringen musste. Kurz vor Schluss gingen die Gastgeber aus Schaffhausen mit drei Punkten in Führung, doch mit zwei erfolgreichen Dreipunkt-Würfen, einem davon durch Fabian Krömler in allerletzter Sekunde, könnten die Gäste aus Kreuzlingen das Spiel zu ihren Gunsten 61:58 entscheiden.

Entsprechend gross waren der Jubel und die Freude, denn der STV Basket Kreuzlingen kann somit nicht mehr absteigen und in den letzten drei Spielen sogar noch den 4. Tabellenplatz anvisieren.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Sport

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert