Sieben Kreuzlinger für EM-Qualifikationsspiele aufgeboten
Handball – Fünf Spieler mit Kosovo und je einer mit Tschechien und Österreich stehen bei den bevorstehenden Qualifikationsspielen für die EHF EURO 2024 im Einsatz.
Im Januar 2024 schlägt das Herz des europäischen Handballs in Deutschland. Erstmals findet eine Männer-Europameisterschaft auf deutschem Boden statt. 24 Nationalteams treten bei der EHF EURO 2024 an. Gespielt wird in Düsseldorf, Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln. Das Eröffnungsspiel findet am 10. Januar 2024 in Düsseldorf, das Finale am 28. Januar 2024 in der 20’000 Zuschauer fassenden LANXESS Arena in Köln statt. Die beiden Spiele am Eröffnungstag im multifunktionalen Düsseldorfer Fussballstadion möchten Geschichte schreiben. Die Partie mit dem Gastgeber soll den Zuschauer-Weltrekord für Handballspiele auf bis zu 50’000 Zuschauer hochschrauben. In Deutschland ist Handball hinter dem Fussball die Publikumssportart Nummer 2. Das kleinste EM-Stadion 2024 ist übrigens die Olympiahalle in München mit einem Fassungsvermögen von 12’000 Zuschauern.
Neben Gastgeber Deutschland sind mit Schweden, Spanien und Dänemark die drei Medaillengewinner der letzten Handball-EM bereits qualifiziert. Die verbleibenden 20 Startplätze für die kontinentale Meisterschaft werden über die Qualifikation vergeben. Jeweils die besten zwei Teams der acht Quali-Gruppen sind 2024 in Deutschland dabei. Darüber hinaus qualifizieren sich auch die besten vier Gruppendritten.
Martin Brezina gegen Island
Ein Aufgebot für das Vorbereitungscamp und die beiden wichtigen EM-Qualifikationsspiel gegen Island (8. März/heim und 12. März/auswärts) hat auch der Kreuzlinger Rückraumspieler Martin Brezina erhalten. Island und Tschechien haben in der Gruppe 3 beide ihre ersten zwei Partien gewonnen. Der 21-Jährige Brezina gilt als eines der grössten Talente im tschechischen Männerhandball auf dieser Position und hat sein Potenzial zuletzt auch in der QHL mit seinen vier Toren innerhalb von 30 Minuten gegen Leader HC Kriens-Luzern unter Beweis gestellt. HSCK-Trainer Heiko Grimm hält viel vom jungen Tschechen: «Ich bin überzeugt, dass uns Martin noch viel Freude bereiten wird!»
Dedaj & Co. wollen ersten Sieg
Die kosovarische Nationalmannschaft spielt in der Gruppe 7. Nach den beiden Startniederlagen wollen sich die Kosovaren mit den fünf Kreuzlingern Valon Dedaj (Mitte), Drenit Tahirukaj (Rückraum rechts), Drilon Tahirukaj (Rechtsaussen), Bujar Ramosaj (Abwehrchef) und Haris Berisha (Tor) am 8. März (heim) und 12. März (auswärts) gegen Bosnien-Herzegowina die ersten Punkte sichern und so den Anschluss an die beiden Spitzenteams Montenegro und Slowenien herstellen.
Marinovic coacht Austria-Torhüter
Als Goalietrainer ist der HSCK-Routinier Nikola Marinovic für die Vorbereitung und die beiden Qualifikationsspiel Österreichs gegen die Ukraine am 9. März (auswärts) und 11. März (heim) aufgeboten. Von seiner Erfahrung aus 165 Länderspiel-Einsätzen mit Österreich sollen nun die jüngeren Nationaltorhüter profitieren. Österreich führt die Gruppe 4 verlustpunktlos an und kann mit zwei Siegen gegen die drittklassierte Ukraine das EM-Ticket bereits lösen.