In den Kobel geschaut – Kuratorinnenführung
Kreuzlingen – Das Seemuseum lädt am 12. März um 14 Uhr zur Kuratorinnenführung durch die Eichhörnchen-Ausstellung.
Wo kommen Eichhörnchen zur Welt? Bewohnen sie mehr als ein Zuhause? Und weshalb sind sie eigentlich Einzelgänger? Biologin und Kuratorin Sabrina Schnurrenberger vom Naturmuseum Winterthur wirft an ihrer Führung Blicke in den Kobel und hinter die Kulissen der Ausstellung.
Bei ihrem Rundgang vermittelt Sabrina Schnurrenberger viel Wissenswertes über Eichhörnchen und erklärt, wie eine solche Ausstellung entsteht. Welche Katze hat etwa ihre Spuren hinterlassen und woher stammen die vielen Eichhörnchen-Präparate? Eines sei vorweg verraten: Für die Ausstellung mussten keine Eichhörnchen ihr Leben lassen.
Die Ausstellung «Eichhörnchen» ist noch bis zum 16. April im Seemuseum zu Gast ist.
Eintritt: Kostenpflichtig.
Während der Laufzeit der Ausstellung verlängert das Seemuseum seine Öffnungszeiten von Di bis So, 14-17 Uhr. Das Café Seemuseum ist Mi, Sa, So von 14-17 Uhr geöffnet.