Sonterswiler Turnerinnen mit intensivem Turnjahr
Sonterswil – Erstmals seit drei Jahren kann die Turnerinnenriege (TR) Sonterswil an ihrer Jahresversammlung in wieder auf ein fast normales Turnjahr zurückblicken.

Der neu zusammengesetzte Vorstand der TR Sonterswil verabschiedet Lea Aschmann (links) und Vania Senn (links). (Bild: zvg)
Präsidentin Manuela Müller begrüsst 37 Turnerinnen, Ehrenmitglieder und die Vertreter der Partnervereine «im gewohnten Rahmen» im Golfrestaurant Lipperswil zur 62. Jahresversammlung. Im weniger gewohnten, dafür umso unterhaltsameren Rahmen blicken die Anwesenden auf das vergangene Turnjahr zurück: Im Quiz zeigt sich, wer von den Anwesenden die vorab publizierten Jahresberichte am besten im Kopf behalten hat. Als Highlights bleiben die Thurgauer Meisterschaft mit gleich fünf undankbaren vierten Plätzen, der Podestplatz am Turnfest Wilen-Neunforn im Team Aerobic und natürlich die Abendunterhaltung im November in bester Erinnerung.
Rochaden im Leiterteam und im Vorstand
Dem Turnnachwuchs in bester Erinnerung werden mit Sicherheit Jasmin Jost und Sarah Wüthrich bleiben, die nach neun bzw. sieben Jahren von ihren Leitertätigkeiten zurücktreten. Im Vorstand gibt Kassierin Lea Aschmann ihr Amt an Nathalie Huber, die bisherige Jugendverantwortliche, ab. Für Huber übernimmt Sabrina Leibundgut, die neu in den Vorstand gewählt wird. Ebenfalls neu in den Vorstand kommt Priscilla Schmid, die als Aktuarin die Nachfolge von Vania Senn antritt. Mit viel herzlichem Applaus verabschiedeten und begrüssten die Sonterswilerinnen ihre engagierten «Turngspändli».
Die Mitgliederzahl der TR bleibt mit vier Aus- und fünf Eintritten praktisch konstant. Mit Lilian Schneider engagiert sich eine der Nachwuchsturnerinnen neu auch gleich im Leiterteam der Mädchenriege, zusammen mit Rebecca Näf, Rebecca Schümperli und Dominique Schurtenberger.
Gabi Wüthrich