/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Erste Vogelgrippe-Fälle in Kreuzlingen

Kreuzlingen – In den letzten Tagen wurden in Kreuzlingen vermehrt tote Wildvögel aufgefunden. Laboranalysen verhärteten den Verdacht auf die Vogelgrippe. Deshalb: Keine Wildvögel füttern!

Möwen. (Bild: Screamenteagle/Pixabay)

Dringender Appell an die ganze Bevölkerung: Die Fütterung von Wildvögeln, sei es am See oder im Garten ist zu unterlassen, zumal sich gesunde Vögel an den Futterstellen anstecken und sterben können. Derzeit finden alle Wildvögel ausreichend Nahrung und benötigen kein zusätzliches Futter.

Tote Vögel sollten nur mit Handschuhen angefasst, in einen Kehrichtsack gesteckt und der Kehrichtabfuhr mitgegeben oder an der Kadaversammelstelle an der Sonnenwiesenstrasse (ehemaliger Entsorgungshof) abgegeben werden.

Weitere Informationen sind beim Veterinäramt des Kantons Thurgau erhältlich: 058 345 88 21.

 

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert