Kreuzlingerinnen schliessen SPL1-Saison mit Auswärtsspiel ab
Handball – Am letzten Spieltag der SPL1-Finalrunde gastiert der HSC Kreuzlingen am Sonntag, 14 Uhr, beim Tabellendritten und Playoff-Teilnehmer HV Herzogenbuchsee.
Für die Mannschaft von Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug geht es am letzten Spieltag «nur» noch um die Ehre. Sie hat keine Chance mehr auf eine Top-4-Klassierung, die zur Teilnahme am Playoff-Halbfinal berechtigt. Trotzdem würde man sich natürlich nur allzu gerne mit einem Erfolgserlebnis aus der verkorksten und von viel Verletzungspech geprägten Saison 2022/23 verabschieden.
Für den HV Herzogenbuchsee ist die Qualifikation für die Playoff-Halbfinals ein riesiger Erfolg, mit dem im Vorfeld nur wenige gerechnet hatten. Die Oberaargauerinnen wollen sicher diesen Schwung nutzen, um im 12. Duell mit dem HSC Kreuzlingen auf höchster Stufe erstmals überhaupt als Siegerinnen vom Platz zu gehen. Insgesamt gab es für den HHV nur zweimal einen Punkt. Mit einem Sieg würden die Gastgeberinnen die Finalrunde auf Platz drei abschliessen und somit im Playoff-Halbfinale auf die SPONO EAGLES Nottwil treffen. Verlieren sie hingegen das Heimspiel gegen Kreuzlingen, wird der Halbfinal-Gegner Brühl St. Gallen heissen. Aktuell sicher das formstärkste Team, das zuletzt neun Siege aneinander gereiht hat.
Um das letzte Halbfinal-Ticket streiten sich Yellow Winterthur und GC Amicitia im Direktduell in der Zürcher Saalsporthalle. Den Eulachstädterinnen würde dabei ein Remis reichen.