Gasteltern für mongolische Studentinnen gesucht
Thurgau/Kreuzlingen – Nach einem Corona-bedingten, dreijährigen Unterbruch werden ab diesem August wieder vier mongolische Studentinnen bis Juli 2024 in der Schweiz Schulen besuchen. Um dies realisieren zu können, sucht der Verein Pro Mongolia Gastfamilien im Raum Kreuzlingen, Weinfelden und Romanshorn, die während ungefähr sechs Monaten eine Studentin bei sich aufnehmen.
Die Studentinnen sind 20 oder 21 Jahre alt und werden an der Pädagogischen Hochschule, an der Pädagogischen Maturitätsschule in Kreuzlingen sowie an der Kantonsschule Romanshorn studieren. In ihrer Heimat studieren die jungen Frauen seit etwa zwei Jahren Germanistik.
Die Schülerinnen werden aufgrund von Empfehlungen ihrer Lehrstuhlleiterinnen in der Mongolei sowie nach persönlichen Interviews in die Schweiz eingeladen. Die Krankenkasse, ein GA und Taschengeld werden von Pro Mongolia übernommen. Nur die Unterkunft, das Frühstück und das Abendessen müssen von der Gastfamilie zur Verfügung gestellt werden. Des Weiteren wird den Familien freigestellt, ob sie an Wochenenden oder Feiertagen Ausflüge mit ihrem Gast unternehmen wollen. Die Wohnorte der Gastfamilien sollten mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar sein, damit die Studentinnen ohne Probleme zur Schule pendeln können. Sie freuen sich auf eine liebevolle Aufnahme und Begleitung in einer Familie oder auch bei einer alleinstehenden Person.
Interessierte sollen sich direkt an Marie-Louise Aerni wenden.
malouna2112@hotmail.com , 052 763 33 43 oder 078 68 49 5 46