Pestalozzilauf – Let’s run and have fun
Kreuzlingen – Auf die Plätze, lächeln und los! Sportlich ging es am Mittwochmorgen für die Schülerinnen und Schüler des Sekundarschulzentrums Pestalozzi zu, denn der einzigartige Pestalozzilauf stand wieder auf dem Plan.
«Na, wie läuft’s?» tönte es durch das Waldstück an der Wildsauenhütte, als sich die Schüler*innen am frühen Morgen zum Ausgangs- und Zielpunkt des Laufevents begaben. Es lief alles rund! Von der Wildsauenhütte führte die stimmungsvolle Strecke leicht bergauf durch den Wald. Mit einem grossen Loop um den Bommer Weiher verlief der nächste Streckenabschnitt etwas flacher Richtung Kemmental. Danach wurde nochmals ein längerer Anstieg in Angriff genommen, bevor es mit grossen Schritten nach gut 12 Kilometern ins Ziel ging.
In den vergangenen Wochen hatten die Schüler*innen im Sportunterricht für den Ausdauerlauf trainiert. Nun galt es, in die Laufschuhe zu schlüpfen und zu zeigen, was läuft. Würden alle durchhalten? Wer würde gewinnen? Die Stimmung bewegte sich zwischen erwartungsfroher Aufgeregtheit und motivierter Lauflaune. Klar war, einfach loslaufen, dann würde sich der runner’s flow schon einstellen. Hatten die einen das Ziel, den Pesta-Rekord zu knacken, mobilisierten andere ihre persönlichen Reserven, um ihre Bestzeit zu unterbieten. Manche teilten sich ihre Kräfte gut ein: «Stop and go» – Durchhaltevermögen zählt! Nach der Devise «Let’s walk and talk» machte sich schliesslich die Wandergruppe auf den Weg und hielt sich auf dem Laufenden.
Für Muntermacher unterwegs war von der Elterngruppe gesorgt. Die Streckenposten achteten auf Sicherheit und spornten zusammen mit den begleitenden Lehrpersonen die jungen Läufer*innen an. Komplettiert wurde das sportliche Ereignis von perfektem Laufwetter – noch etwas frisch beim Startschuss, aber trocken und mit jedem Kilometer ein wenig freundlicher.
In diesem Jahr gewann der Drittklässler Kristian Mulaj aus der G3a den Pestalozzilauf. Mit einer Laufzeit von schnellen 54:16 Minuten lief er sogar seiner Vorjahreszeit davon und konnte diese um mehr als zwei Minuten toppen. Die beiden Erstklässler Ilias Kuntzemüller aus der G1a und Sebastian Nyfeler aus der E1b machten dem ‘grossen’ Gewinner mit hervorragenden 55:39 Minuten Konkurrenz. Bei den Jungs folgten die Zweitklässler Moritz Kaiser mit 59:28 Minuten und Tim Hensinger mit 59:33 Minuten, beide aus der E2c, sowie die Drittklässler Mefail Asanoski aus der G3a und Hysen Hatemi aus der E3c mit 1:01:33 Stunde.
Dass es sich zu zweit besser läuft, bewiesen die beiden Zweitklässlerinnen Ina Eigenmann und Maëlle Frei, beide E2b. Wie im Vorjahr preschten sie nebeneinander über die Ziellinie, diesmal mit einer Glanzzeit von 1:07:54 Stunde. Bei den Erstklässlerinnen entschied Marie-Lou Haller aus der E1b nach flotter 1:12:39 Stunde den Lauf für sich, dicht gefolgt von Lavinia Wyrsch aus der E1c mit 1:12:48 Stunde.
Sara Drobina aus der G3a sicherte sich bei den Drittklässlerinnen mit einer Laufzeit von 1:08:07 Stunde den ersten Platz, Ellis Kesselring aus der E3c lief mit 1:12:45 Stunde auf den zweiten Platz.
Wir gratulieren den Siegerinnen und Sieger zu dieser ausgezeichneten Leistung!
Wieder einmal war der Pestalozzilauf ein gelungenes Highlight im Schulalltag. Nach dem Zieleinlauf gab es zur Belohnung wohlverdiente Vorsommerferien. Dank der perfekten Vorbereitung und guten Koordination verlief alles glatt. Dem Organisationsteam, der Elterngruppe, den Lehrpersonen sowie allen Helfer*innen ein herzliches Dankeschön. So läuft es!