100 Jahre Hohenlochenhütte Wolfach
Kreuzlingen/Wolfach – Im Rahmen des traditionellen Wanderweekends haben Mitglieder des Vereins Städtepartnerschaften mit dem befreundeten Schwarzwaldverein das 100-jährige Jubiläum ihrer Hohenlochenhütte in Wolfach gefeiert
Der Verein Städtepartnerschaften fördert die Kontakte zu den offiziellen städtischen Partnerschaften, den Städten Cisternino (Apulien, Italien) und Wolfach (Schwarzwald).
100 Jahre Hohenlochenhütte
Am Auffahrtswochenende fand das traditionelle Wanderweekend in Wolfach statt. Eingeläutet wurde der Aufenthalt in und um Wolfach am Auffahrtstag durch die 100-Jahr-Feier des Schwarzwaldvereins für die Clubhütte Hohenlochen. Die Hütte wurde oberhalb von Oberwolfach auf einem Kamm in 689 m Höhe als Schutzhütte gebaut und später zu einer Clubhütte für den Schwarzwaldverein ausgebaut. Die Festivitäten fanden in Wolfach im Schlosshof statt und wurden mit Musik und einer Ausstellung umrahmt. Der Vorstand des Vereins Städtepartnerschaften mit ihrem Präsidenten Patrick Wiget verwöhnten die Gäste mit frisch zubereiteten Fischknusperli als Gruss vom Bodensee. Über 30 Kilo Knusperli wurden verkauft.
Wanderweekend in Wolfach
Am Freitag und Samstag standen dann für die rund 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kreuzlingen Wanderungen unter der Leitung von Vorstandsmitglied Simon Boss, Ressort Wolfach, und dem Schwarzwaldverein auf dem Programm. Am Freitag fand eine Genusswanderung statt mit Wein- und Speisenbegleitung. Zusätzlich kam die Gruppe in den Genuss einer Burgführung auf der Ruine Schauenburg. Am Samstag organisierte dann der Schwarzwaldverein eine Sternwanderung zur Hohenlochenhütte. Der Tag wurde abgerundet durch einen Nachtwächterrundgang in Wolfach. Das Wanderwochenende wurde am Sonntag abgeschlossen mit einer kleinen Wanderung über St. Jakob und dem traditionellen Abschluss im Flösserpark.
Verein Städtepartnerschaften
Thomas Niederberger