/// Rubrik: Stadtleben | Topaktuell

Koordinationsteam Ukraine stellt seine Arbeit vor

Kreuzlingen –Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr, lädt das Koordinationsteam Ukraine der Stadt Kreuzlingen Gastfamilien und Interessierte zu einem Informationsanlass ins Café AGATHU ein.

Logo der AGATHU. (Bild: agathu.ch)

Seit über einem Jahr ist das Koordinationsteam Ukraine der Stadt Kreuzlingen für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen verantwortlich. Unter der Leitung von Iris Lagrange, Koordinatorin bei den Sozialen Diensten der Stadt Kreuzlingen, werden seit Februar 2022 Geflüchtete in Kreuzlingen betreut. Zu ihren Aufgaben gehören die Koordination zwischen den Akteuren und die Beantwortung sämtlicher Fragen rund um das Flüchtlingswesen. Im Zentrum der Betreuung stand und steht auch die Unterbringung von Geflüchteten. Iris Langrange und ihr Team betreuen rund 200 Personen, vorwiegend Frauen und Kinder sowie ältere Menschen. Dabei spielte und spielt auch die Vermittlung zu Gastfamilien eine zentrale Rolle.

Unter dem Motto «SMILIVIST – Ukrainia meetup» (Mut, die nationale Einheit zu stärken) stellt das Koordinationsteam von Iris Langrange mit Katya Voropai, Betreuung und Sozialbegleitung; sowie Vlad Akhmedulin ihre Arbeit vor und berichten über die praktische Umsetzung von theoretischen Prinzipien bei der Betreuung und Unterbringung von Geflüchteten. Der Vortrag wurde bereits an der Hochschule Luzern für Studenten der Sozialen Arbeit gehalten und beinhaltet auch Ergebnisse einer Umfrage unter Kreuzlinger Gastfamilien sowie Ukrainerinnen, die sich derzeit in Kreuzlingen aufhalten.

Im ersten Teil des Vortrags werden die rechtlichen Grundlagen des S-Status dargestellt, die Situation von Ukrainerinnen mit anderen Geflüchteten verglichen und über die Entwicklung in den Sozialen Diensten Kreuzlingen vom 24.Februar 2022 bis heute berichtet. Im zweiten Teil werden auf die Organisation einer partizipativen Unterbringung, auf Community-building und auf Nebenprojekte eingegangen. Die Präsentation folgt in Deutsch und Englisch (Untertitel).

Zu diesem Anlass sind aktuelle und ehemalige Gastfamilien sowie Interessierte herzlich eingeladen. Der Vortrag findet am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr, Café AGATHU, Freiestrasse 28a in Kreuzlingen statt.

Share Button

Weitere Artikel aus der Rubrik Fokus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert