«Ahoi, ihr Landratten: Auf in die Piratenschule!»
Kreuzlingen – Gestern wurde die Piratenschule offiziell eröffnet. Mehrere hundert Besuchende aus der ganzen Region feierten am Piratenfest im Seeburgpark Kreuzlingen den Startschuss der neuen dezentralen Familienattraktion in der Bodenseeregion.
An der offiziellen Eröffnungsfeier der Piratenschule vom Sonntag, 2. Juli 2023 hatten Piratenfans einiges zu entdecken: Eine Bühne mit Piratengeschichten, Clown Pepe, Torwandschiessen, Kinderschminken, ein Piraten-Abenteuerspielplatz und vieles mehr. Zudem konnten die Gäste erste Einblicke in die Piratenschule werfen. Das Spiel funktioniert so: Bei verschiedenen Ausflugszielen zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen warten knifflige Aufgaben auf die kleinen Piratinnen, mit denen sie die Fähigkeiten der echten, grossen Piraten erlernen. Als Belohnung werden mit der Web-App Piratenfiguren, Piratengegenstände und Piratenmünzen gesammelt. Sind genügend Schätze beisammen, erhalten die Schülerinnen ein Diplom und kommen in die nächste Klasse. Auf den Schiffen der Untersee & Rhein Schifffahrt beispielsweise lernen die Piratenschüler beim Rätsel mit dem Fernrohr zu beobachten und geheime Schriften zu entziffern. Zudem werden den Kindern eine Geschichte sowie nautische Begriffe nähergebracht.
«Mit der Piratenschule haben wir eine neue Attraktivität am Bodensee geschaffen, die verschiedene Familienerlebnisse unter einem kinderfreundlichen Thema bündelt», so Nicole Esslinger, Projektleiterin der Piratenschule. «Das Engagement seitens Anbieter ist erfreulich, aktuell befinden sich bereits über 20 Piratenposten und Schatzinseln in der Region zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen.» Partner der Piratenschule sind nebst der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein, auch die Regionalbahn Thurbo, das Schloss & Park Arenenberg, der Seeburgpark Kreuzlingen, sowie verschiedene Museen und Gemeinden in der Region. Die Piratenschule ist kostenlos und wird für Kinder ab dem Schulalter empfohlen. Die dafür benötigte Web-App ist auf www.piratenschule.ch zu finden.