Mit dem ÖV gratis ans Stadtfest

Kreuzlingen – Während des Stadtfestes vom 1. bis 3. Juli sind alle Fahrten in der Ostwind-Zone 256 gratis. Ausserdem fährt der Stadtbus mit einem verdichteten Fahrplan.
Der Stadtbus. (Bild: Archiv)
Das Stadtfäscht 75 Jahre Kreuzlingen findet mitten in Kreuzlingen statt – im Dreispitzpark, auf dem Bärenplatz und auf der Festwiese. Am einfachsten und günstigsten ist die Anreise zum Fest mit dem öffentlichen Verkehr oder natürlich per Velo oder zu Fuss. Das Festareal befindet sich …
* Weiterlesen…
/// Weitere topaktuelle Meldungen S
-
23.06.2022
Ueli Bleiker verlässt das Landwirtschaftsamt
Thurgau – Der Chef des Landwirtschaftsamts des Kantons Thurgau, Ueli Bleiker, verlässt die kantonale Verwaltung. Der 49-Jährige übernimmt am 1. November 2022 die Geschäftsführung der GVS Agrar Gruppe und wird gleichzeitig Mitglied der Unternehmensleitung der GVS Genossenschaft.
* ...weiterlesen -
22.06.2022
Die Welt der Kräuter für Kinder
Kreuzlingen – Die Märchen- und Kräuterpädagogin Christine Giele erzählt im Seeburgpark am Mittwoch, 6. Juli, 13.30 Uhr, spannende Geschichten und Märchen rund um die Kräuter.
* ...weiterlesen -
22.06.2022
Gemeinsam 105 Jahre im Dienste der Stadt
Kreuzlingen – Sechs Mitarbeitende der Stadt Kreuzlingen feierten ihr Arbeitsjubiläum.
* ...weiterlesen
/// Polizeimeldungen c
-
Bei Sturz verletzt
20.06.2022
Scherzingen – Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern wurde am Samstag in Scherzingen eine Fahrerin leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
* ...weiterlesen -
Rega-Einsatz nach Sturz
09.06.2022
Steckborn – Nach dem Sturz von einem Balkon in Steckborn musste am Donnerstagmorgen ein Mann durch die Rega ins Spital geflogen werden. Der genaue Hergang wird abgeklärt.
* ...weiterlesen -
Alkoholisiert mit Motorboot unterwegs
05.06.2022
Steckborn – Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend in Steckborn einen alkoholisierten Bootsführer aus dem Verkehr gezogen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
* ...weiterlesen
/// Blick über die Grenze in Kooperation mit konstanzer-anzeiger.de 0
-
Ein Vampir sucht Konstanz heim
15.06.2022
Auf dem Münsterplatz feiert der blutsaugende „Nosferatu“ seine Uraufführung.
* ...weiterlesen -
Ein Stück Italien
15.06.2022
Mit der Bar – Gelateria – Caffè „Da Noi“ zieht südländisches Lebensgefühl in die Kreuzlingerstraße ein.
* ...weiterlesen -
Emmishofer Zoll teilweise gesperrt
18.05.2022
Zwischen Kreuzlingen und Konstanz fehlt im Juni und Juli ein Grenzübergang für Autofahrer.
* ...weiterlesen
/// Neueste Bildergalerien D
-
26.02.2021
Refit der Petrel
-
25.09.2020
Schloss Eugensberg
-
12.09.2020
Neuer Rekord beim Steinschiefern
-
16.08.2020
Sonne, tolle Aussicht und geiler Sound
-
12.06.2020
Ermatinger können wieder in See stechen
/// Stadtleben 0
-
20.06.2022
Akute Bruchgefahr erfordert Fällung
Kreuzlingen – Eine grosse Weide im Seeburgpark ist akut bruchgefährdet und muss sofort gefällt werden.
* ...weiterlesen -
20.06.2022
Wärme aus dem Bodensee und der KVA Thurgau
Kreuzlingen/Konstanz – Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung bringen Energie Kreuzlingen, die Stadtwerke Konstanz, der Verband KVA Thurgau sowie die EKT AG die Prüfung der Machbarkeit einer Fernwärmeleitung aus Weinfelden sowie die thermische Seewassernutzung auf den Weg. Fachlich begleitet wird das Projekt durch die Swisspower AG.
* ...weiterlesen -
19.06.2022
Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende
Kreuzlingen – Regierungsrätin Monika Knill hat am 14. Juni im Kult-X in Kreuzlingen die Förderbeiträge 2022 an sechs Kulturschaffende aus dem Kanton Thurgau übergeben. Der Abend war geprägt von Musik, bildender Kunst und vielen lobenden Worten.
* ...weiterlesen
/// Sport ?
-
21.06.2022
Sporttag Sekundarschulzentren Kreuzlingen
Leichtathletik – Bei perfekten äusseen Bedingungen wurde am Mittwoch, 15. Juni, der Sporttag/UBS Kids Cup der Sekundarschulzentren Kreuzlingen durchgeführt. Mehr als 400 SchülerInnen und Schüler der Sekundarschulzentren Remisberg, Pestalozzi und Egelsee trafen sich im Stadion Burgerfeld zu leichtathletischen Einzel- und Staffelwettbewerben.
* ...weiterlesen -
21.06.2022
Moderner Fünfkampf: Lea Egloff qualifiziert für den Weltcup Final
Moderner Fünfkampf – In ihrer ersten Saison als Elite-Athletin überzeugte Lea Egloff, wohnhaft in Scherzingen (TG), mit starken Leistungen: die Finalqualifikation beim Weltcup in Kairo sowie zwei gute Klassierungen in Budapest und Ankara. Mit diesen Resultaten hat sich die talentierte Fünfkämpferin für den Weltcup Final der besten 36 Athletinnen in Ankara qualifiziert.
* ...weiterlesen -
17.06.2022
Die Schweizer Seglerelite regattiert in Kreuzlingen
Segeln – Am 18. und 19. Juni wird die zweite Runde der Schweizer Segel-National-Liga beim Yacht- Club Kreuzlingen ausgetragen.
* ...weiterlesen
/// Kultur H
-
20.06.2022
Alarm die Planeten sind los!
Sommerlager – Die Jubla Emmishofen-Kreuzlingen organisiert für den Juli ein Sommerlager. Interessierte sind herzlich willkommen.
* ...weiterlesen -
18.06.2022
Von der Theaterbühne ins Tonstudio
Musik – Die Ostschweizer Sängerin Nathalie Weider hat gemeinsam mit Akkordeonspieler Goran Kovačević zwei Songs veröffentlicht. Die Songs sind unter dem Titel «Akkordeon-Session» bei Bandcamp erhältlich.
* ...weiterlesen -
17.06.2022
Ein Novum am Bodenseeufer
Kreuzlingen – Rund 200 Gäste nahmen am Samstag an der Einweihung des neuen Badestegs im Schwimmbad Hörnli teil.
* ...weiterlesen
/// Region $
-
20.06.2022
Ostschweizer Regierungskonferenz fordert Aufnahme weiterer Projekte in STEP Nationalstrassen
Thurgau/Bern – Heute hat Bundesrätin Simonetta Sommaruga eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Gemeinsam haben sie die Ausbauvorhaben im Rahmen des Strategischen Entwicklungsprogramms (STEP) Nationalstrassen diskutiert. Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) setzt sich dafür ein, dass der Bund bis 2040 weitere für die Ostschweiz wichtige Projekte einbindet.
* ...weiterlesen -
19.06.2022
Strassensperrung Bruster-Waldhof in Langrickenbach
Langrickenbach – Ab Montag, 20. Juni, bis Freitag, 24 Juni, muss der Strassenabschnitt zwischen Bruster und Waldhof in Langenrickenbach für Sanierungsarbeiten vollständig für den Verkehr gesperrt werden.
* ...weiterlesen -
16.06.2022
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 1.9 Prozent
Thurgau Per 31. Mai registrieren die drei Thurgauer RAV-Zentren 2'926 arbeitslose Personen. Damit sind 151 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sinkt von 2 auf 1.9 Prozent. Bei den Stellensuchenden ist ebenfalls ein leichter Rückgang zu verzeichnen.
* ...weiterlesen
/// Vereinsleben 5
-
17.01.2022
Neuer Sportchef beim EHCKK
Kreuzlingen – Thomas Derungs ist ab sofort der neue Sportchef des EHC Kreuzlingen-Konstanz.
* ...weiterlesen -
19.04.2021
Saisonstart mit Flaggensetzen und Regatta
Bottighofen – Die Seglervereinigung Bottighofen hat die Saison auf dem See und an Land eingeläutet.
* ...weiterlesen -
02.10.2020
OJA erhält neuen Präsidenten
Kreuzlingen – Die Offene Jugendarbeit Kreuzlingen blieb auch während der Pandemie eine wichtige Anlaufstelle für den Nachwuchs. Der neue Präsident Roland Werner bringt derweil einen frischen Blick von aussen in den Verein.
* ...weiterlesen