Thurgauer Kantonalbank weiterhin erfolgreich unterwegs

Thurgau – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterbreitet dem Grossen Rat den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2022 der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Genehmigung. Die Bank ist im vergangenen Geschäftsjahr erneut gewachsen.
TKB. (Bild: zvg)
Gemäss dem Gesetz über die Thurgauer Kantonalbank genehmigt der Grosse Rat den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung der Bank. Die TKB ist 2022 erneut gewachsen. Ausleihungen von über 24 Milliarden Franken sind Ausdruck der starken Stellung im Kanton. Ertragsmässig zeigt sich ein positives Bild, die Bank erzielte …
* Weiterlesen…
/// Weitere topaktuelle Meldungen S
-
24.03.2023
Seemöwe mit Auszeichnung
Güttingen – Die Küchenchefin des Güttinger Restaurants ist in die Gilde aufgenommen worden.
* ...weiterlesen -
23.03.2023
Philipp Molls neuer Leiter des Amts für Handelsregister und Zivilstandswesen
Thurgau – Philipp Molls übernimmt per 1. August 2023 die Leitung des Amts für Handelsregister und Zivilstandswesen des Kantons Thurgau. Der 39-Jährige tritt die Nachfolge von Jürg Weber an, der kürzertreten wird.
* ...weiterlesen -
23.03.2023
«Liebeserklärung» – Philharmonisches Konzert
Konstanz – Am Freitag, 24. März um 19.30 Uhr, Sonntag, 26. März um 18 Uhr, und Mittwoch, 29. März im Konzil Konstanz sowie am Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr, im Milchwerk Radolfzell konzertiert die Philharmonie Konstanz
* ...weiterlesen
/// Polizeimeldungen c
-
Einbruch in Tennishalle
21.03.2023
Konstanz – Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Tennishalle des Tennis Club Konstanz in der Eichhornstrasse eingebrochen.
* ...weiterlesen -
Nach Brand Zeugen gesucht
20.03.2023
Kreuzlingen – Unbekannte haben in der Nacht auf Samstag in einer Gewerbeliegenschaft in Kreuzlingen einen Brand gelegt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
* ...weiterlesen -
Brand von Auto
13.03.2023
Kreuzlingen – Bei einem Autobrand in Kreuzlingen ist am Samstagvormittag Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
* ...weiterlesen
/// Blick über die Grenze in Kooperation mit konstanzer-anzeiger.de 0
-
Nacht der Bibliotheken: „Eltern, lest euren Kindern vor“
10.03.2023
Ulrike Horn, Leiterin der Stadtbibliothek, über das neue Angebot.
* ...weiterlesen -
Übernachtungen in Konstanz: 2022 offiziell Rekordjahr
03.03.2023
Die Touristiker und Gastronomen der Stadt haben Grund zur Freude. Konstanz bleibt ein Publikumsmagnet.
* ...weiterlesen -
Klinikum Konstanz: Besuche wieder ohne Tests möglich
28.02.2023
Maskenpflicht soll zum 7. April fallen. 1-1-1 Regelung entfällt.
* ...weiterlesen
/// Neueste Bildergalerien D
-
26.02.2021
Refit der Petrel
-
25.09.2020
Schloss Eugensberg
-
12.09.2020
Neuer Rekord beim Steinschiefern
-
16.08.2020
Sonne, tolle Aussicht und geiler Sound
-
12.06.2020
Ermatinger können wieder in See stechen
/// Stadtleben 0
-
22.03.2023
Jung und wild
Kreuzlingen – 800 junge Wildsträucher gedeihen seit Samstag in den Kreuzlinger Gärten. Die Aktion «Jeder Strauch zählt» findet grossen Anklang.
* ...weiterlesen -
21.03.2023
155 Jahre in den Diensten der Stadt
Kreuzlingen – Elf Mitarbeitende der Stadt Kreuzlingen feierten Arbeitsjubiläum.
* ...weiterlesen -
21.03.2023
Die SP Kreuzlingen sagt Danke
Kreuzlingen – Die SP Kreuzlingen freut sich über das Wahlresultat der Gemeinderatswahlen 2023. In Zeiten parteipolitischer Umwälzungen ist das eine grosse Freude.
* ...weiterlesen
/// Sport ?
-
22.03.2023
Internationaler Bodensee Box-Cup geht in die fünfte Runde
Boxen – Nach einem dreijährigen coronabedingten Unterbruch geht der Internationale Bodensee Box-Cup in die fünfte Runde. Am Samstag wurden in Kreuzlingen die Termine fixiert.
* ...weiterlesen -
14.03.2023
Bronzemedaille
Eishockey – Nach der Niederlage im Halbfinal gegen die ZSC Lions, blieb den Thurgau Indien Ladies in der PostFinance Women’s League noch das Spiel um die Bronzemedaille. Am Samstag reisten die Ostschweizerinnen somit ins Tessin, wo sie gegen den Hockey Club Lugano Ladies mit 1:3 gewannen.
* ...weiterlesen -
13.03.2023
Sieg im letzten Spiel – 7. Platz in der Endabrechnung
Volleyball – Im letzten Spiel der Saison gewinnen die Pallavolo-Damen mit 3:1 gegen Wittenbach. Damit sind sie am Ende auf dem guten 7. Tabellenplatz. Die Rückkehr in die 1. Liga war damit erfolgreich.
* ...weiterlesen
/// Kultur H
-
22.03.2023
Ana Marwan: Verpuppt
Gottlieben – Die Schriftstellerin aus Österreich ist am 23. März, 19.30 Uhr, zu Gast im Bodmanhaus.
* ...weiterlesen -
22.03.2023
Märchenabend für Erwachsene mit musikalischer Begleitung
Kreuzlingen – Im Bodensee Planetarium erzählt Brigitt Egli am Donnerstag, 13. April 2023 um 19.30 Uhr, von «Trickstern» in Mythen und Märchen, begleitet von passender Musik der Musikschule Kreuzlingen und abgerundet mit Wissen durch Joseph Stalder von der Astronomischen Vereinigung Kreuzlingen.
* ...weiterlesen -
21.03.2023
Ausstellung Fresh Wind gastiert auf dem Arenenberg
Salenstein – Vergangene Woche fand die Vernissage der Wanderausstellung Fresh Wind statt. Das Vermittlungsprojekt Fresh Wind zeigt Forschungsprojekte zu Blasinstrumenten, die sich mit historischen aber auch futuristischen Aspekten auseinandersetzen. Zu sehen ist die Ausstellung bis am 5. Oktober auf dem Arenenberg.
* ...weiterlesen
/// Region $
-
20.03.2023
Zahlreiche Diebstähle aus Fahrzeugen
Thurgau – Seit Anfang Jahr sind im ganzen Kantonsgebiet erneut viele Diebstähle aus Fahrzeugen zu verzeichnen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet die Bevölkerung um Vorsicht.
* ...weiterlesen -
20.03.2023
Bis Ende 2024 soll mit Korridorstudien Klarheit herrschen
Thurgau – Der Bundesrat hat am 22. Februar entschieden, dass die N23 (Ausbauprojekt Bodensee-Thurtalstrasse) und die N25 (Ausbauprojekt Zubringer Appenzellerland) mit einer Korridorstudie im Rahmen des strategischen Entwicklungsprogramms Nationalstrassen überprüft werden. An einer gemeinsamen Medienkonferenz in Frauenfeld haben das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und die beiden Kantone aufgezeigt, wie sie vorgehen werden.
* ...weiterlesen -
20.03.2023
Bevölkerung wächst erneut
Thurgau – Im Jahr 2022 stieg die Einwohnerzahl im Kanton Thurgau um 1,3 Prozent. Dies ist etwas mehr als in den Jahren zuvor. Vor allem die ausländische Bevölkerung wuchs kräftig. Auch die Zahl der Seniorinnen und Senioren nahm weiter zu.
* ...weiterlesen
/// Vereinsleben 5
-
17.02.2023
Strellson: Offizieller Partner des Football Teams Helvetic Guards
Kreuzlingen – Strellson tritt ab Februar als erster Partner der Helvetic Guards auf. Die Guards starten in der Saison 2023 in die European League of Football und sind das erste professionelle American Football Team der Schweiz.
* ...weiterlesen -
13.02.2023
Kurzfristig Ersatz verpflichtet für den langzeitverletzten Lionel Mirdita
Kreuzlingen – Der HSC Kreuzlingen hat auf den Ausfall von Rückraumspieler Lionel Mirdita reagiert und den 21-jährigen Martin Brezina vom HC Dukla Prag unter Vertrag genommen.
* ...weiterlesen -
13.02.2023
Busse für den FC Kreuzlingen
Kreuzlingen – Vor kurzem wurde dem FCK-Präsidenten Daniel Geisselhardt zwei Busse mit jeweils 14 Sitzen überreicht. Damit wird der Transfer der kleinen Fussballer vereinfacht.
* ...weiterlesen