Regierungsrat verabschiedet die Botschaft zum Hundegesetz

Thurgau – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden, das neu Hundegesetz heissen soll, verabschiedet.
(Bild: Dorota Kudyba/Pixabay)
Das Hundegesetz wurde am 5. Dezember 1983 erlassen und auf den 1. Januar 1985 in Kraft gesetzt. Die letzte grosse Teilrevision erfolgte per 1. Januar 2008. Mit ihr wurden unter anderem Rechtsgrundlagen für eine Bewilligungspflicht für potenziell gefährliche Hunde geschaffen. In den vergangenen Jahren hat sich …
* Weiterlesen…
/// Weitere topaktuelle Meldungen S
-
07.07.2023
Täglich rund 32 Kilometer unterwegs
Thurgau – Thurgauerinnen und Thurgauer waren 2021 im Schnitt täglich 32 Kilometer unterwegs und brauchten dafür 72 Minuten. Dies sind weniger als bei der letzten Erhebung im Jahr 2015. Zu beachten ist, dass die Mobilität 2021 noch von der Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde.
* ...weiterlesen -
06.07.2023
Hauptstrasse in Kemmental komplett gesperrt
Kemmental – Ab Montag, 10. Juli, bis Mittwoch, 12. Juli, wird in der Gemeinde Kemmental auf der Hauptstrasse zwischen Oberstöcken und Oberneuwilen der fehlende Dünnschichtbelag aufgebracht. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet.
* ...weiterlesen -
06.07.2023
Zwei Ressorts erhalten neue Namen
Kreuzlingen – Im Zusammenhang mit der neuen Legislaturperiode hat der Stadtrat beschlossen, zwei Ressorts der Sozialen Dienste umzubenennen.
* ...weiterlesen
/// Polizeimeldungen c
-
Nach Auseinandersetzung Zeugen gesucht
03.07.2023
Kreuzlingen – Am Freitag kam es beim Sonnenplatz-Kreisel in Kreuzlingen zu einer Rangelei zwischen den Insassen von zwei Autos. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
* ...weiterlesen -
Gasgrill in Brand geraten
26.06.2023
Ermatingen – Am Sonntagabend kam es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Ermatingen zu einem Brand eines Gasgrills. Es wurde niemand verletzt.
* ...weiterlesen -
Mit Auto verunfallt
26.06.2023
Langrickenbach – Bei einem Selbstunfall in Langrickenbach wurden in der Nacht zum Montag drei Personen schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
* ...weiterlesen
/// Blick über die Grenze in Kooperation mit konstanzer-anzeiger.de 0
-
Heimat ansteuern: So wird der Urlaub daheim richtig schön!
28.07.2023
Wir haben Tipps, wie der Urlaub daheim zu einem spannenden Erlebnis werden kann. Unsere Region bietet dafür viele Möglichkeiten.
* ...weiterlesen -
Seenachtfest Konstanz: „Der Himmel brennt“
03.08.2023
Am Mittwoch Stadtgartenfest ab Mittwoch. Am Samstag steigt das Seenachtfest 2023 mit großem Seefeuerwerk. Wir verlosen Tickets.
* ...weiterlesen -
Staader Hafenfest: Alle sind wieder dabei
07.08.2023
Das Staader Hafenfest findet 2023 zum zwölften Mal auf dem William-Graf-Platz statt.
* ...weiterlesen
/// Neueste Bildergalerien D
-
26.02.2021
Refit der Petrel
-
25.09.2020
Schloss Eugensberg
-
12.09.2020
Neuer Rekord beim Steinschiefern
-
16.08.2020
Sonne, tolle Aussicht und geiler Sound
-
12.06.2020
Ermatinger können wieder in See stechen
/// Stadtleben 0
-
05.07.2023
Sandra Derrer in die Schlichtungsbehörde gewählt
Kreuzlingen – Der Stadtrat wählte Sandra Derrer zum Ersatzmitglied der Schlichtungsbehörde bis Ende der Legislaturperiode 2027.
* ...weiterlesen -
05.07.2023
Bundesfeier mitten in der Stadt
Kreuzlingen – Die diesjährige Bundesfeier in Kreuzlingen findet im Boulevard statt und wird vom Quartierverein Bodan organisiert. Während der Feierlichkeiten übergibt Stadtpräsident Thomas Niederberger den Prix Kreuzlingen.
* ...weiterlesen -
04.07.2023
Kreuzlinger Genussgarten gewinnt Bodenseegärtenpreis
Kreuzlingen – Der Bodenseegärtenpreis geht an den Kreuzlinger Genussgarten Fahrion. Stadtpräsident Thomas Niederberger würdigte das zukunftsweisende Projekt in einer Laudatio bei der Preisübergabe vergangene Woche.
* ...weiterlesen
/// Sport ?
-
19.06.2023
Je zwei Punkte für die Faustball-Frauen aus Kreuzlingen
Faustball – Am Sonntag 18. Juni fand die 3. Runde der Frauen-Faustballnationalliga in Jona statt. Alle Frauenteams aus Kreuzlingen konnten aus St. Gallen zwei Punkte nach Hause nehmen.
* ...weiterlesen -
08.06.2023
PluSport-Cup beim FC Kreuzlingen
Fussball – Der PluSport-Cup findet am Samstag, 10. Juni, von 10 bis 15 Uhr in der BEMIX-Arena auf dem Hafenareal statt.
* ...weiterlesen -
07.06.2023
Viel Turnspektakel an der Thurgauer Meisterschaft
Turnen – Über 70 Vereine mit rund 1700 Turnerinnen und Turnern und 120 Vorführungen, dazu hunderte von Zuschauern, bevölkerten am Samstag die Weinfelder Güttin-gersreuti. In den verschiedenen Disziplinen des Geräteturnens, der Gymnastik, Leichtathletik und im Team Aerobic wurden die Meistertitel im Vereinsturnen ver-geben.
* ...weiterlesen
/// Kultur H
-
05.07.2023
Lesung im Bodmanhaus mit Tabea Steiner
Gottlieben – Am Donnerstag, 6. Juli, liest Tabea Steiner aus ihrem zweiten Roman «Immmer zwei und zwei» im Bodmanaus, Gottlieben.
* ...weiterlesen -
03.07.2023
«Ahoi, ihr Landratten: Auf in die Piratenschule!»
Kreuzlingen – Gestern wurde die Piratenschule offiziell eröffnet. Mehrere hundert Besuchende aus der ganzen Region feierten am Piratenfest im Seeburgpark Kreuzlingen den Startschuss der neuen dezentralen Familienattraktion in der Bodenseeregion.
* ...weiterlesen -
29.06.2023
Kuratorin führt durch Ausstellung
Kreuzlingen – Am Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Museum Rosenegg eine Führung mit der Kuratorin Dolores Claros Salinas durch die Ausstellung «Kunst der Stadt» statt.
* ...weiterlesen
/// Region $
-
04.07.2023
Tiertransporter kontrolliert
Thurgau – Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden.
* ...weiterlesen -
30.06.2023
Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?
Thurgau – Die Nachhaltigkeitsindikatoren MoniThur zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Was ist auf Kurs, was weniger? Antworten liefert ein Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren.
* ...weiterlesen -
30.06.2023
Felchenbestand im Bodensee eingebrochen
Bodensee – Die 64 Berufsfischerinnen und -fischer am Bodensee haben 2022 nur noch 21 Tonnen Felchen gefangen. Das ist ein Einbruch um über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. An ihrer Jahreskonferenz am 21. Juni hat die IBKF deshalb ein Massnahmenpaket beschlossen, um die Felchen zu schonen und eine nachhaltige Fischerei zu erhalten.
* ...weiterlesen
/// Vereinsleben 5
-
17.02.2023
Strellson: Offizieller Partner des Football Teams Helvetic Guards
Kreuzlingen – Strellson tritt ab Februar als erster Partner der Helvetic Guards auf. Die Guards starten in der Saison 2023 in die European League of Football und sind das erste professionelle American Football Team der Schweiz.
* ...weiterlesen -
13.02.2023
Kurzfristig Ersatz verpflichtet für den langzeitverletzten Lionel Mirdita
Kreuzlingen – Der HSC Kreuzlingen hat auf den Ausfall von Rückraumspieler Lionel Mirdita reagiert und den 21-jährigen Martin Brezina vom HC Dukla Prag unter Vertrag genommen.
* ...weiterlesen -
13.02.2023
Busse für den FC Kreuzlingen
Kreuzlingen – Vor kurzem wurde dem FCK-Präsidenten Daniel Geisselhardt zwei Busse mit jeweils 14 Sitzen überreicht. Damit wird der Transfer der kleinen Fussballer vereinfacht.
* ...weiterlesen