/// Topaktuell

Regierungsrat verabschiedet die Botschaft zum Hundegesetz

Thurgau – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden, das neu Hundegesetz heissen soll, verabschiedet.

(Bild: Dorota Kudyba/Pixabay)

Das Hundegesetz wurde am 5. Dezember 1983 erlassen und auf den 1. Januar 1985 in Kraft gesetzt. Die letzte grosse Teilrevision erfolgte per 1. Januar 2008. Mit ihr wurden unter anderem Rechtsgrundlagen für eine Bewilligungspflicht für potenziell gefährliche Hunde geschaffen. In den vergangenen Jahren hat sich …
* Weiterlesen…

/// Weitere topaktuelle Meldungen S

  • 07.07.2023

    Täglich rund 32 Kilometer unterwegs

    Thurgau – Thurgauerinnen und Thurgauer waren 2021 im Schnitt täglich 32 Kilometer unterwegs und brauchten dafür 72 Minuten. Dies sind weniger als bei der letzten Erhebung im Jahr 2015. Zu beachten ist, dass die Mobilität 2021 noch von der Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde.

    * ...weiterlesen
  • 06.07.2023

    Hauptstrasse in Kemmental komplett gesperrt

    Kemmental – Ab Montag, 10. Juli, bis Mittwoch, 12. Juli, wird in der Gemeinde Kemmental auf der Hauptstrasse zwischen Oberstöcken und Oberneuwilen der fehlende Dünnschichtbelag aufgebracht. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet.

    * ...weiterlesen
  • 06.07.2023

    Zwei Ressorts erhalten neue Namen

    Kreuzlingen – Im Zusammenhang mit der neuen Legislaturperiode hat der Stadtrat beschlossen, zwei Ressorts der Sozialen Dienste umzubenennen.

    * ...weiterlesen

/// Polizeimeldungen c

  • Nach Auseinandersetzung Zeugen gesucht

    03.07.2023

    Kreuzlingen – Am Freitag kam es beim Sonnenplatz-Kreisel in Kreuzlingen zu einer Rangelei zwischen den Insassen von zwei Autos. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

    * ...weiterlesen
  • Gasgrill in Brand geraten

    26.06.2023

    Ermatingen – Am Sonntagabend kam es auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Ermatingen zu einem Brand eines Gasgrills. Es wurde niemand verletzt.

    * ...weiterlesen
  • Mit Auto verunfallt

    26.06.2023

    Langrickenbach – Bei einem Selbstunfall in Langrickenbach wurden in der Nacht zum Montag drei Personen schwer verletzt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

    * ...weiterlesen

/// Neueste Bildergalerien D

/// Stadtleben 0

/// Sport ?

/// Kultur H

/// Region $

  • 04.07.2023

    Tiertransporter kontrolliert

    Thurgau – Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden.

    * ...weiterlesen
  • 30.06.2023

    Nachhaltigkeit: Wo ist der Thurgau auf Kurs?

    Thurgau – Die Nachhaltigkeitsindikatoren MoniThur zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Was ist auf Kurs, was weniger? Antworten liefert ein Blick auf die soeben aktualisierten Indikatoren.

    * ...weiterlesen
  • 30.06.2023

    Felchenbestand im Bodensee eingebrochen

    Bodensee – Die 64 Berufsfischerinnen und -fischer am Bodensee haben 2022 nur noch 21 Tonnen Felchen gefangen. Das ist ein Einbruch um über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. An ihrer Jahreskonferenz am 21. Juni hat die IBKF deshalb ein Massnahmenpaket beschlossen, um die Felchen zu schonen und eine nachhaltige Fischerei zu erhalten.

    * ...weiterlesen

/// Vereinsleben 5