Archiv des Autors: Grenzwache

Lebensmittelschmuggel aufgedeckt

Tägerwilen – Ein 54-Jähriger wurde dabei erwischt, wie er 80 Kilogramm Fleisch und weitere Lebensmittel in die Schweiz schmuggeln wollte.

Kiloweise Fleisch. (Bild: Rainer Sturm/pixelio.de)

Ein 54-jähriger Schweizer versuchte am 17. April über den Grenzübergang Tägerwilen in die Schweiz einzureisen. Kurz nach dem Grenzübertritt wurde er von Mitarbeitenden der Eidgenössischen Zollverwaltung angehalten und kontrolliert. In seinem Fahrzeug fanden sie 80 Kilogramm Fleisch, 50 Kilogramm Teigwaren, 30 Kilogramm Käseprodukte, 22 …
* Weiterlesen…

Gemeinsame operative Dienstgruppe im Bodenseeraum

Kreuzlingen – Die deutsche Bundespolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) haben durch Bildung einer gemeinsamen Dienstgruppe im Bodenseeraum ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter vertieft .

(Bild: zvg/sb)

Im Jahr 2016 verständigten sich Deutschland und die Schweiz auf einen Aktionsplan zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der gemeinsamen Grenzregion. Anschlussmaßnahmen waren unter anderem der personelle Ausbau gemeinsamer Streifen in der Grenzregion sowie gemeinsame Fahndungen und Einsätze. In der Folge gingen ab 2016 auch bei der Bundespolizeiinspektion …
* Weiterlesen…

Gestohlene E-Bikes und Fahrräder sichergestellt

Kreuzlingen – Am letzten Samstag haben Grenzwächter in Kreuzlingen drei rumänische Staatsbürger angehalten. Im Anhänger ihres Autos befand sich Diebesgut im Wert von rund 60‘000 Franken.

Die gestohlenen Fahrräder. (Bild: EZV)

Am frühen Samstagmorgen, 9. Juni, führten Grenzwächter in Kreuzlingen eine Zollkontrolle an einem in Rumänien immatrikulierten Fahrzeug durch. Im Autoanhänger stellten sie dabei zwölf hochwertige Fahrräder und E-Bikes fest. Eine Überprüfung hat ergeben, dass mehrere Fahrräder in den Kantonen Bern, Luzern und Aargau als …
* Weiterlesen…

Nach Zollkontrolle ins Gefängnis

Tägerwilen – Am Sonntag haben Grenzwächter in Tägerwilen einen Mann festgenommen, der 2010 wegen Drogendelikten zu einer Freiheitsstrafe von viereinhalb Jahren verurteilt und seither gesucht wurde. Seine Fingerabdrücke überführten den Mazedonier.

(Symbolbild: Grenzwache)

Am Sonntag gegen 21 Uhr kontrollierten Grenzwächter in Tägerwilen einen in Deutschland zugelassenen Personenwagen mit zwei Insassen. Bei der Überprüfung der beiden Mazedonier stellten sie fest, dass gegen den Lenker in der Schweiz ein Fahrverbot besteht. Zudem war der 34-Jährige wegen Gewaltdelikten im Kanton Tessin zur Fahndung …
* Weiterlesen…

Schlecht gesicherter 40-Tönner

Kreuzlingen – Schweizer Zöllner haben am Autobahnzollamt Kreuzlingen einen Sattelschlepper mit gerissenen Spanngurten gestoppt.

Vier der Spanngurte zur Sicherung der Ladung waren ganz oder teilweise durchgescheuert. (Bild: zvg)

Vergangene Woche haben Mitarbeitende des Schweizer Zolls auf der Gemeinschaftszollanlage Kreuzlingen Autobahn bei der Einreise in die Schweiz einen mit Stahlblechen beladenen, polnisch immatrikulierten Sattelzug kontrolliert. Dabei stellten sie eine Überschreitung der vorderen Achslast um …
* Weiterlesen…

Einbrecher bei der Einreise festgenommen

Kreuzlingen - Letzten Freitag haben Grenzwächter in Kreuzlingen einen Einbrecher festgenommen, der mit einem Fernbus in die Schweiz einreisen wollte. Seine Fingerabdrücke überführten ihn.

Eine Fahrzeugkontrolle am Autobahnzoll. (Bild: tm)

Am Freitag, 31. März, gegen 11 Uhr, führten Grenzwächter in einem von Deutschland einreisenden Fernbus Zollkontrollen durch. Bei der Überprüfung von zwei albanischen Busreisenden stellten sie fest, dass diese ihre maximale Aufenthaltsdauer von drei Monaten im Schengenraum überschritten hatten. Die Abfrage der Fingerabrücke …
* Weiterlesen…

Grosse Mengen Feuerwerk sichergestellt

Region – Zwischen Weihnachten und Neujahr hat das Grenzwachtkorps in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich über 600 Kilogramm Feuerwerk sichergestellt. Dabei handelte es sich um bewilligungspflichtige oder verbotene Waren.

Sichergestelltes Feuerwerk. (Symbolbild: Grenzwachtkorps)

Bei Zollkontrollen hat das Grenzwachtkorps zahlreiche Einfuhren von Feuerwerk beanstandet. In 154 Fällen stellten die Grenzwächter fest, dass entweder eine Einfuhrbewilligung fehlte, oder die Gegenstände nicht handhabungssicher und deshalb grundsätzlich zur Einfuhr verboten waren. Insgesamt wurden rund 620 Kilogramm Feuerwerk beschlagnahmt. Die Sicherstellungen erfolgten im …
* Weiterlesen…

Einfuhrbestimmungen für Feuerwerkskörper

Thurgau – In den Tagen vor Silvester stellt das Grenzwachtkorps jeweils fest, dass Feuerwerk zahlreich eingeführt wird. Dabei gilt es, die geltenden Einfuhrbestimmungen zu beachten. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt.

Bei der Einfuhr von Feuerwerk gibt es einiges zu beachten. (Bild: zvg)

Wer pyrotechnische Gegenstände (Feuerwerkskörper) importieren möchte, benötigt grundsätzlich eine Einfuhrbewilligung von der Zentralstelle Sprengstoff und Pyrotechnik des Bundesamtes für Polizei (fedpol). Im Reisenden- und Grenzverkehr dürfen jedoch pro Person pyrotechnische Gegenstände zu Vergnügungszwecken bis zu einem Gesamtgewicht …
* Weiterlesen…

Grenzwächter nehmen international gesuchte Einbrecherin fest

Zürich – Bei einer Zollkontrolle im internationalen Bahnverkehr haben Schweizer Grenzwächter gestern eine gesuchte Einbrecherin festgenommen. Sie wird von den österreichischen Behörden wegen eines Einbruchs mit einem Deliktsbetrag von über 180'000 Euro gesucht.

(Symbolbild: Thomas Martens)

Mitarbeitende des Grenzwachtkorps haben gestern gegen 14.20 Uhr Zollkontrollen im internationalen Bahnverkehr durchgeführt. Dabei kontrollierten sie zwei gemeinsam reisende Frauen, die keine Reisedokumente vorlegen konnten. Die Überprüfung der Fingerabdrücke ergab, dass es sich um zwei Kroatinnen im Alter von 19 und 16 Jahren handelt. Bei der …
* Weiterlesen…

Zahlreiche Gebüsste erwischt

Konstanz/Schaffhausen – Am vergangenen Freitag konnten bei einer Schwerpunktkontrolle des Schweizer Grenzwachtkorps und der deutschen Bundespolizei in der Grenzwachtregion II (Grenzkantone ZH, SH und TG) 33 Erfolge verzeichnet werden.

Ein Hubschrauber der deutschen Bundespolizei. (Bild: archiv)

Am Freitag, 21. Oktober 2016, führte ein gemeinsames Team von Schweizer Grenzwächtern und deutschen Bundespolizisten im Grenzraum der Kantone Zürich, Schaffhausen und Thurgau eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität durch. Dabei wurden 18 Delikte festgestellt und 15 Ausschreibungen im Schweizer Fahndungssystem …
* Weiterlesen…