Archiv des Autors: Infodienst Kreuzlingen

Zwei Ressorts erhalten neue Namen

Kreuzlingen – Im Zusammenhang mit der neuen Legislaturperiode hat der Stadtrat beschlossen, zwei Ressorts der Sozialen Dienste umzubenennen.

Seit dem 1. Juni tragen zwei Ressorts neue Namen. Das Ressort Gesetzliche Betreuungsdienst (GBD) heisst neu Berufsbeistandschaft, das Ressort Dienstleistungszentrum (DLZ) nennt sich neu Arbeitsintegration.

Inhaltlich ändert sich für die beiden Ressorts nichts. Die Berufsbeistandschaft Kreuzlingen ist unverändert zuständig für die Führung von behördlichen Massnahmen im Auftrag der KESB im Erwachsenen- …
* Weiterlesen…

Sandra Derrer in die Schlichtungsbehörde gewählt

Kreuzlingen – Der Stadtrat wählte Sandra Derrer zum Ersatzmitglied der Schlichtungsbehörde bis Ende der Legislaturperiode 2027.

Stadthaus. (Bild: zvg)

Mit dem Stadtratsbeschluss vom 1. Juni genehmigte der Stadtrat die Bestellung der Kommission und Ausschüsse sowie der Delegierten und Vertretungen der Stadt Kreuzlingen für die Amtsperiode 2023 bis 2027. Zu diesem Zeitpunkt lag kein Wahlvorschlag für ein Ersatzmitglied der Schlichtungsbehörde in Mietsachen (Vermietervertretung) vor, weshalb …
* Weiterlesen…

Bundesfeier mitten in der Stadt

Kreuzlingen – Die diesjährige Bundesfeier in Kreuzlingen findet im Boulevard statt und wird vom Quartierverein Bodan organisiert. Während der Feierlichkeiten übergibt Stadtpräsident Thomas Niederberger den Prix Kreuzlingen.

(Bild: zvg)

Im Turnus organisieren die vier Quartiervereine der Stadt Kreuzlingen jeweils die 1.-August-Feier. In diesem Jahr lädt der Quartierverein Bodan nach 2018 zum zweiten Mal auf den Boulevard ein.

Die Feier im Zentrum der Stadt beginnt um 17 Uhr mit dem Familien- und Kinderprogramm, gleichzeitig wird auch die Festwirtschaft …
* Weiterlesen…

Kreuzlinger Genussgarten gewinnt Bodenseegärtenpreis

Kreuzlingen – Der Bodenseegärtenpreis geht an den Kreuzlinger Genussgarten Fahrion. Stadtpräsident Thomas Niederberger würdigte das zukunftsweisende Projekt in einer Laudatio bei der Preisübergabe vergangene Woche.

Stadtpräsident Thomas Niederberger und die Gewinner des Preises. (Bild: zvg)

Vergangene Woche wurden auf der Insel Mainau die Gewinner des diesjährigen Bodenseegärtenpreises bekannt gegeben. In der Kategorie «Herausragendes, qualitativ hochwertiges Projekt rund ums umweltbewusste/nachhaltige Gärtnern am Bodensee» ist der Genussgarten Fahrion ausgezeichnet worden. Stadtpräsident Thomas Niederberger durfte Oliver …
* Weiterlesen…

Weite Teile des Rahmennutzungsplans treten per 1. September in Kraft

Kreuzlingen – Die Teil-Inkraftsetzung des neuen Rahmennutzungsplans (Zonenplan und Baureglement) erfolgt definitiv per 1. September.

Kreuzlingen aus der Vogelperspektive. (Bild: zvg)

Anfangs Mai hat der Stadtrat die Teil-Inkraftsetzung der Rahmennutzungsplanung über die unangefochtenen Inhalte des neuen Baureglements und die unbestrittenen Gebiete des Zonenplans beschlossen. Zwischenzeitlich ist dieser Entscheid in Rechtskraft erwachsen.

Bei der Revision der Rahmennutzungsplanung der Stadt Kreuzlingen wurden insbesondere die …
* Weiterlesen…

Zukunftskonferenz zeigt vielschichtige Themen auf

Kreuzlingen – Rund 50 Teilnehmende nahmen an der Kreuzlinger Zukunftskonferenz teil. Sie nutzten dieses Partizipationsgefäss rege und kreierten neben einer Standortbestimmung zahlreiche Ideen für die Zukunft. Es herrschte grosse Einigkeit über die drängendsten Themen.

(Bild: difisher/Pixabay)

Das aus dem Jahr 2007 bestehende Leitbild der Stadt Kreuzlingen wird überarbeitet. Der Stadtrat hat dazu im Februar 2023 ein Projekt lanciert. Am 17. Juni 2023 fand in der Bodensee-Arena eine Zukunftskonferenz statt, die es den Teilnehmenden ermöglichte, Zukunftsthemen zu diskutieren und mitzugestalten. Auch die Aufnahme …
* Weiterlesen…

Stadtrat legt Marschhalt für weitere Verkehrsplanung ein

Kreuzlingen – Nach einer gründlichen Analyse will der Stadtrat die künftige Verkehrspolitik der Stadt Kreuzlingen in ihrer ganzen Komplexität aufzeigen.

(Bild: Photo Mix/Pixabay)

An seiner letzten Sitzung beriet und analysierte der Stadtrat das Abstimmungsergebnis vom vergangenen 18. Juni 2023. Mit 50.72 Prozent lehnten die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger das Kreditbegehren für die Sanierung und Aufwertung der Hauptstrasse Nord ab.

Der Stadtrat beschloss, für die weitere Verkehrsplanung einen Marschhalt …
* Weiterlesen…

Kuratorin führt durch Ausstellung

Kreuzlingen – Am Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr, findet im Museum Rosenegg eine Führung mit der Kuratorin Dolores Claros Salinas durch die Ausstellung «Kunst der Stadt» statt.

Doris Naef. (Bild: zvg)

Seit über fünf Jahrzehnten sammelt die Stadt Kreuzlingen Kunst. Bewahren, fördern, entdecken – so lässt sich die Aufgabe der eigens zu diesem Zweck eingerichteten Kommission umschreiben. Über 800 Bilder, Skulpturen und Objekte umfasst die Sammlung inzwischen, Werke von Kreuzlinger Kunstschaffenden oder solchen mit einem Bezug …
* Weiterlesen…

Meta Schilling feiert ihren 100. Geburtstag

Kreuzlingen – Vergangenen Donnerstag, vor 100 Jahren, wurde Meta Schilling geboren. Stadtpräsident Thomas Niederberger überbrachte Blumen und herzliche Glückwünsche.

Stadtpräsident Thomas Niederberger gratulierte der bezaubernden und humorvollen Jubilarin Meta Schilling im Namen des Stadtrats ganz herzlich. (Bild: zvg)

Meta Schilling ist eine Frohnatur und bringt ihre Geburtstagsgäste zum Lachen. Ihre Familie, Mitarbeitende des Alterszentrums Kreuzlingen und Stadtpräsident Thomas Niederberger sind gekommen, um der Jubilarin herzlich zu gratulieren. …
* Weiterlesen…

Feuerwehrübung mit Schlüsselübergabe

Kreuzlingen – Am Montag, 3. Juli, 19.30 Uhr, lädt die Feuerwehr Kreuzlingen zur öffentlichen Postenübung auf den Bärenplatz. Im Anschluss folgt die Schlüsselübergabe der neuen Autodrehleiter durch die kantonale Gebäudeversicherung.

Diese Autodrehleiter erneuert den Fahrzeugpark der Feuerwehr Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Jeweils vor den Sommerferien demonstriert die Feuerwehr Kreuzlingen ihr Können und ihre Fähigkeiten an den zahlreichen Gerätschaften. Mit einer anspruchsvollen Postenübung auf dem Bärenplatz präsentieren die rund 140 Angehörigen der Feuerwehr (AdF) und 36 Angehörige der Jugendfeuerwehr (AdJFW) …
* Weiterlesen…