Archiv des Autors: Stadt Konstanz

Grenzenlose Mobilität gestärkt

Konstanz/Kreuzlingen – Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt und der Kreuzlinger Stadtpräsident Thomas Niederberger haben die neue Station getestet.

Uli Burchardt (l.) und Thomas Niederberger. (Bild: Stadtwerke Konstanz GmbH)

«Konstanz und Kreuzlingen gehören zusammen. Deshalb möchten wir auch den
Radverkehr gemeinsam stärken», betont Oberbürgermeister Uli Burchardt.
Zusammen mit dem Kreuzlinger Stadtpräsidenten Thomas Niederberger hat er am
Montag, 12. Juni, die neue Mietradstation beim Grenzübergang Klein Venedig
offiziell eröffnet: Hier können sowohl die …
* Weiterlesen…

Baumpflegearbeiten im Tägermoos

Tägerwilen/Konstanz – Aufgrund der Baumpflege ist eine abschnittsweise Sperrung des Rheinwegs erforderlich.

(Bild: OpenClipart-Vectors/Pixabay)

Die Technischen Betriebe Konstanz (TBK) sind demnächst für Baumpflegearbeiten im Tägermoos: An der dortigen Pappelallee am Rheinweg wird vom 12. bis zum 22. Juni im Bereich zwischen Ziegelhof und der Badi Tägerwilen gearbeitet. Dazu muss der Rheinweg für den Durchgangsverkehr, also FußgängerInnen und RadfahrerInnen abschnittsweise gesperrt werden. …
* Weiterlesen…

Internationale Bodenseewoche

Konstanz – Exzellenter Segelsport, lebendiges Welterbe und Shoppingspass mit Seeblick: Die Internationale Bodenseewoche, die erste Einbaum-Regatta Deutschlands und der Maritime Markt laden vom 1. bis 4. Juni ein, das rege Treiben am und auf dem Wasser zu geniessen.

Segelboote. (Bild: Dagmar Schwelle)

Top-Wassersport: Mit actionreichen Wassershows, spannenden Wettfahrten und sportlichen Segelregatten ist bei der Internationalen Bodenseewoche vom 1. bis 4. Juni viel Spannung geboten. Über 160 Segelboote messen sich in diesen Tagen bei Regatten und Wettfahrten. Mit dabei sind moderne Racer ebenso wie Oldtimer-Yachten – ein Highlight …
* Weiterlesen…

Grenzüberschreitende Region soll gestärkt werden

Konstanz – In seiner Sitzung vom 20. April stimmte der Gemeinderat der Unterzeichnung der «Charta Region Kreuzlingen Konstanz» zu. Durch den Beschluss der Charta bekräftigt die Stadt Konstanz den Willen, sich gemeinsam für die Stärkung und Positionierung der grenzüberschreitenden Region Kreuzlingen-Konstanz einzusetzen.

Konstanzer Hafen mit Imperia und Sicht Richtung Kreuzlinger Springbrunnen. (Bild: Tommy/Pixabay)

Die Region Kreuzlingen-Konstanz ist mit rund 134.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der mit Abstand grösste funktionale Raum am Bodensee. Die Region verfügt über eine hohe Lebensqualität sowie über herausragende Potenziale in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Naherholung und Tourismus. …
* Weiterlesen…

Konstanz wächst

Konstanz – Konstanz hat erstmals die Marke von 87.000 EinwohnerInnen überschritten. Am 31. Dezember 2022 waren 87.355 Menschen mit Hauptwohnsitz gemeldet, ein Plus von 1.191 bzw. 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Konstanz. (Bild: M W/Pixabay)

Bestimmt wird die Einwohnerentwicklung in der Universitätsstadt auch vom Zuzug der Altersgruppe der 18- bis unter 25-Jährigen. Diese machen 50 Prozent aller Zuzüge aus. 2022 war hier ein Wanderungsgewinn von 1.168 zu verzeichnen. Für die Gesamtstadt ist der Einwohnerzuwachs auf die Zuwanderung von UkrainerInnen zurückzuführen. …
* Weiterlesen…

Verkehrsrechtliche Anordnung zur Straßenfasnet am Schmotzigen Dunschtig

Konstanz – Aus Anlass der Konstanzer Strassenfasnet am Schmotzigen Dunschtig, 16. Februar, gilt für die Altstadt eine verkehrsrechtliche Anordnung.

(Bild: LUM3N/Pixabay)

Demnach werden die folgenden Zufahrten an diesem Tag ab 9 Uhr bis
Fasnetsfreitag, 17. Februar, 1 Uhr für den Fahrzeugverkehr, mit Ausnahme
von Einsatzfahrzeugen, gesperrt:

Inselgasse, ab Einmündung Untere Laube,
Kuhgässchen, ab Einmündung Untere Laube,
Katzgasse, ab Einmündung Untere Laube,
St.-Stephans-Platz, ab Einmündung Untere Laube,
Paradiesstrasse, ab Einmündung Obere Laube,
Hieronymusgasse, ab Einmündung Obere Laube,
Neugasse …
* Weiterlesen…

Spürnasen, Fussballkunst und Bärentanz

Konstanz – Mit einem bunten und spektakulärem Anti-Langeweile-Programm startet das Konstanzer Kinderkulturzentrum (KiKuZ) in die zweite Hälfte seines Sommerferienprogramms für Kinder.

Josephine Henning. (Bild: zvg)

Aus dem kanadischen British Columbia reisen Laura Grizzlypaws und ihre sechsjährige Tochter Sulyalesta über den grossen Teich, machen vom 29. August bis 2. September Halt im KiKuZ, präsentieren ihre indigene Kultur und bieten Workshops für Kinder an. Als Mitglied des Xwisten – Bärenclans ist die …
* Weiterlesen…

Grünabfalltage im Tägermoos am 14. Mai

Tägerwilen – Am 14. Mai kann im Tägermoos Grünabfall entsorgt werden.

Das Tägermoos. (Bild: commons.wikimedia.org)

Am Samstag, 14. Mai, können im Tägermoos Grünabfälle entsorgt werden. Die Container stehen an den folgenden Plätzen in der II. und III. Strasse bereit:

In der II Str., ehemals Brunnenplatz: Aufstellung um 9:30 Uhr, Abholung um 16 Uhr.
In der II Str. vor Flur 123: Aufstellung um …
* Weiterlesen…

Start in die Gartensaison 2022

Tägerwilen/Konstanz – Bald werden die Wasserleitungen in Tägermoos angestellt.

(Bild: Pixabay)

Voraussichtlich ab dem 4. April wird das Wasser in den Gärten im Tägermoos wieder angestellt. Kleingärtnerinnen und Kleingärtner werden gebeten, die Wasserhähne in ihren Gärten bis dahin zu schließen, damit das Wasser nicht ungenutzt aus den Leitungen fliesst.

Shuttlebus pausiert

bodenseeforumGesundheitstage

Konstanz – Der Shuttlebus an Samstagen pausiert bis am 16. April.

Konstanzer Bodenseeforum. Bild: zvg

Der Shuttlebus, der an Samstagen zwischen 11 und 19 Uhr über die Haltestellen «Neue Rheinbrücke», «Schänzle» und «Stephansschule» den P&R-Parkplatz am Bodenseeforum mit der Altstadt verbindet, pausiert pandemiebedingt bis zum 16. April. Fahrgäste haben jedoch mit den Linien 4/13 und 6 weiterhin die Möglichkeit, vom …
* Weiterlesen…