Archiv des Autors: Stadt Kreuzlingen

Ein Markt von und für Kreuzlingen

Kreuzlingen – Am 1. Juli und am 2. September findet der Wochenmarkt am Boulevard mit einem erweiterten Angebot statt. Der neue Chrüzlinger Markt wird von Martina Eggenberger, Leiterin Stadtmarketing, und Marktchef Toni Caforio lanciert.

Die Organisatoren des Chrüzlinger Markt, Martina Eggenberger und Toni Caforio, freuen sich auf die Premiere am 1. Juli. (Bild: zvg)

Frau Eggenberger, mit dem Chrüzlinger Markt findet ein weiterer Anlass zur Belebung des Zentrums statt. Auf welches Angebot dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen?
Martina Eggenberger: Seit Jahren nutzen …
* Weiterlesen…

100 Jahre Hohenlochenhütte Wolfach

Kreuzlingen/Wolfach – Im Rahmen des traditionellen Wanderweekends haben Mitglieder des Vereins Städtepartnerschaften mit dem befreundeten Schwarzwaldverein das 100-jährige Jubiläum ihrer Hohenlochenhütte in Wolfach gefeiert

Gruppenbild. (Bild: zvg)

Der Verein Städtepartnerschaften fördert die Kontakte zu den offiziellen städtischen Partnerschaften, den Städten Cisternino (Apulien, Italien) und Wolfach (Schwarzwald).

100 Jahre Hohenlochenhütte
Am Auffahrtswochenende fand das traditionelle Wanderweekend in Wolfach statt. Eingeläutet wurde der Aufenthalt in und um Wolfach am Auffahrtstag durch die 100-Jahr-Feier des Schwarzwaldvereins für die …
* Weiterlesen…

Das Kreuzlinger Stadtfest bietet eine ideale Plattform für Klassentreffen

Kreuzlingen – Vom 1. bis 3. Juli findet das Stadtfäscht 75 Jahre Kreuzlingen statt. Wer am Fest ein Klassentreffen organisiert, bekommt eine Runde Getränke spendiert.

(Bild: Pixabay)

Das Jubiläums-Stadtfest richtet sich an die Kreuzlinger Bevölkerung, aber auch an alle Heimweh-Kreuzlingerinnen und Heimweh-Kreuzlinger. Der Anlass bietet daher eine gute Gelegenheit für ein Wiedersehen mit alten Schulkameradinnen und Schulkameraden. 75 Jahre Kreuzlingen: das ist ein Grund zum Feiern und gute Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. …
* Weiterlesen…

Stadt Kreuzlingen übergibt das Coworking-Büro in neue Hände

Kreuzlingen – Das Bodan CowoX bekommt auf den 1. Juli einen neuen Besitzer. Mit dem Wechsel von der Stadt Kreuzlingen zur Bodan AG kann der Betrieb auch nach dem Ende der Pilotphase nahtlos weitergeführt werden.

Coworking ist IN und spart Kosten. (Bild: Pixabay)

Im September 2019 wurde an der Hauptstrasse 35 mit der Unterstützung einer Spurgruppe das Coworking-Space Bodan CowoX eröffnet. Entstanden war die Idee nach einem Stadtgespräch im Rahmen der Nutzungsstrategie zur Stärkung des Zentrums. Einige Anwesende formierten sich im Anschluss zu …
* Weiterlesen…

Jahresrückblick von Stadtpräsident Thomas Niederberger

Kreuzlingen – Stadtpräsident Thomas Niederberger blickt auf das vergangene Jahr zurück.

Stadtpräsident Thomas Niederberger. (Bild: zvg)

Liebe Kreuzlingerinnen,
liebe Kreuzlinger

Die Coronapandemie beschäftigte uns auch im Jahr 2021 stark. Sei es in Bezug auf die zahlreichen Anlässe, die wie bereits im vergangenen Jahr, nicht durchgeführt werden konnten oder aufgrund der notwendigen Massnahmen, die bei der täglichen Arbeit zu einem Mehraufwand führten. …
* Weiterlesen…

Verwaltungsgericht weist Stimmrechtsbeschwerde ab

Kreuzlingen – Das Verwaltungsgericht des Kantons Thurgau weist die Stimmrechtsbeschwerde in Zusammenhang mit der Volksabstimmung «Neubau eines zentralen Stadthauses, Bau einer Tiefgarage und Neugestaltung der Festwiese» vom 27. November 2016 ab.

Das Verwaltungsgericht kommt zusammenfassend zum Schluss, «dass die Stimmberechtigten über einen Objektkredit für einen Neubau eines zentralen Stadthauses, den Bau einer Tiefgarage und die Neugestaltung der Festwiese am Standort Bärenplatz/Festwiese für maximal 47.5 Mio. Franken abgestimmt haben. Darüber wurde in der Abstimmungsbotschaft nicht unwahr oder unsachlich orientiert. «Auch sei dem …
* Weiterlesen…

Martina Eggenberger übernimmt Stadtmarketing

Kreuzlingen – Martina Eggenberger wird neue Leiterin des Kreuzlinger Stadtmarketings. Die 42-jährige Redaktorin der «Thurgauer Zeitung» tritt ihre Stelle am 1. März 2021 an.

Martina Eggenberger, neue Leiterin Stadtkmarketing.

Martina Eggenberger ist in Altnau aufgewachsen und lebt dort mit ihrer Familie. Martina Eggenberger hat ursprünglich das Lehrerseminar in Kreuzlingen absolviert und kurzzeitig auch als Mittelstufenlehrerin gearbeitet. Schon bald folgte aber der Wechsel in die Medienbranche.

Ihr Einstieg als Regionalredaktorin bei der «Thurgauer Zeitung» führte …
* Weiterlesen…

Grenzüberschreitender Flohmarkt Kreuzlingen/Konstanz muss pausieren

Kreuzlingen/Konstanz – Der grenzüberschreitende Flohmarkt Kreuzlingen/Konstanz, geplant für das Wochenende vom 20. und 21. Juni, muss aufgrund der Corona-Pandemie für dieses Jahr abgesagt und auf 2021 verschoben werden. Diese Entscheidung haben das OK, die Stadt Kreuzlingen sowie die Kollegen der Tourismus Konstanz GmbH gestern schweren Herzens getroffen.

Schweren Herzens musste der «Grenzer» wegen Corona für dieses Jahr abgesagt werden. (Bild: zvg)

Der nächste grenzüberschreitende Flohmarkt ist vom 12. bis 13. Juni 2021 geplant – wie gewohnt mit kilometerlangem Stöberspass entlang der Hauptstrasse in Kreuzlingen, über die Landesgrenze hinaus, über die Laube bis hin zum Rheinufer.

Die neuen …
* Weiterlesen…

Chrüzlinger Fäscht 2020 findet nicht statt

Kreuzlingen – Am 6. Juni hätte auf dem Boulevard das Chrüzlinger Fäscht stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Nationenvertreter um OK-Präsident Thomas Niederberger den Anlass absagen.

Wegen der Corona-Pandemie muss das «Chrüzlinger Fäscht» auf das nächste Jahr verschoben werden. (Bild: Thomas Meier-Löpfe)

«Schweren Herzens, aber aus nachvollziehbaren Gründen, müssen wir die achte Ausgabe des Chrüzlinger Fäscht» auf das nächste Jahr verschieben», erklärt Thomas Niederberger. «Wie geplant werden wir unsere Freunde aus Cisternino (Apulien) in Kreuzlingen …
* Weiterlesen…

Trotz Schliessung für Sie da

Kreuzlingen – Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ordnete der Stadtrat die Schliessung der Verwaltungsgebäude an. Ab Donnerstag, 19. März, werden Dienstleistungen ausschliesslich mit telefonischer Voranmeldung vorgenommen.

Der Lock Down der städtischen Verwaltungsgebäude ist nun Realität. (Bild: Sandro Zoller)

Der Stadtrat trifft eine weitere Massnahme zum Schutz der Bevölkerung und der Mitarbeitenden. Er ordnete die Schliessung der städtischen Verwaltungsgebäude ab Donnerstag, 19. März, an.

Trotz der Schliessung arbeiten alle Abteilungen der Stadt und Technischen Betriebe Kreuzlingen wie …
* Weiterlesen…