Archiv des Autors: Zoll

Einfuhrbestimmungen für Feuerwerkskörper

Kreuzlingen/Konstanz – In den Tagen vor Silvester stellt das Grenzwachtkorps jeweils fest, dass Feuerwerk zahlreich eingeführt wird. Dabei gilt es, die geltenden Einfuhrbestimmungen zu beachten. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt.

Nicht mehr als 2.5 Kilogramm Feuerwerksköprer sind pro Person erlaubt. (Bild: Grenzwachtkoprs GWK))

Wer Feuerwerkskörper importieren möchte, benötigt grundsätzlich eine Einfuhrbewilligung von der Zentralstelle Sprengstoff und Pyrotechnik des Bundesamtes für Polizei (fedpol). Im Reisenden- und Grenzverkehr dürfen jedoch pro Person pyrotechnische Gegenstände zu Vergnügungszwecken bis zu einem Gesamtgewicht von …
* Weiterlesen…

Festivalbesuch mit Drogen

Konstanz – Anlässlich des am vergangenen Freitag stattgefundenen Open-Air-Festivals «Rock am See» kontrollierten die Zöllner des Hauptzollamtes Singen zahlreiche Besucher der Veranstaltung im Rahmen der Anreise sowie während des Festivals. Hierbei wurden Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie weitere Vergehen festgestellt.

(Symbolbild: Manfred Schimmel / pixelio.de)

Kontrollschwerpunkte waren die Bundesstrasse B 33, der Grenzübergang Konstanz-Autobahn, der Konstanzer Personenbahnhof sowie ein Behelfs-Campingplatz beim Konstanzer Flugplatz. Insgesamt wurden neun Strafanzeigen wegen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz verhängt. Überdies wurde eine männliche Person wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise an die Bundespolizei übergeben.

Das Gros …
* Weiterlesen…

Grenzwächter entdecken über 10’000 Euro Falschgeld

Zug EC 24– Heute Morgen haben Grenzwächter im internationalen Bahnverkehr über 10'000 Euro Falschgeld sichergestellt. Drei Männer wurden der Kantonspolizei Zürich übergeben.

Bei einer Zollkontrolle, kurz nach Mitternacht, im Zug von Mailand nach Zürich, stellten Grenzwächter in der Reisetasche eines Italieners eine grössere Menge von Banknoten fest. Die Überprüfung der 50- und 100-Euronoten ergab, dass es sich um Falschgeld handelte. Bei der eingehenden Kontrolle des Mannes und zwei Mitreisenden fanden die Grenzwächter …
* Weiterlesen…

Fahrer flüchtet vor Zollkontrolle

Kreuzlingen – Vergangenen Mittwoch ist der Lenker eines gestohlenen Lieferwagens am Grenzübergang Kreuzlingen Autobahn vor der Zollkontrolle geflüchtet. Der Mann stand während der Fahrt vermutlich unter Einfluss von Betäubungsmitteln.

(Symbolbild: tm)

Am frühen Mittwochmorgen, 28. Januar, missachtete der Lenker eines Schweizer Lieferwagens bei der Einreise am Grenzübergang Kreuzlingen-Autobahn das Haltezeichen der Grenzwächter. Ohne anzuhalten, setzte er seine Fahrt mit erhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn A7 fort. Die Grenzwächter nahmen mit Blaulicht und Wechselklanghorn die Nachfahrt auf. Nach rund vier …
* Weiterlesen…

Orientalischer Dunst

Konstanz – Zöllner dreier mobiler Kontrolleinheiten des Hauptzollamts Singen haben in der vergangenen Woche Shisha-Cafés und -Lounges im Stadtgebiet von Konstanz kontrolliert und dabei knapp 85 Kilo Wasserpfeifentabak sichergestellt.

(Bild: Zoll)

In insgesamt fünf der kontrollierten Shisha-Cafés kam es zu Beanstandungen. So wurden zum Beispiel Kleinverkaufspackungen des Shisha-Tabaks durch die Barbetreiber geöffnet und mit Gewinnerzielungsabsicht in kleineren Portionen weiter verkauft. Diese Vorgehensweise ist jedoch nicht zulässig, da Kleinverkaufspackungen nur ungeöffnet an Endverbraucher verkauft werden dürfen.

Ferner haben die Shisha-Barbetreiber …
* Weiterlesen…

Verdacht auf illegalen Tierhandel

Konstanz – Zöllner des Hauptzollamts Singen haben ermittelt, dass eine polnische Staatsbürgerin 14 junge Hunde im Stadtgebiet von Konstanz vermutlich illegal an Schweizer Kunden verkauft hat.

(Archivbild: Zoll)

Die Geschichte kam ans Tageslicht, da ein aufmerksamer Bürger die Geschäfte mit den Tieren beobachtet und sich umgehend an das Hauptzollamt Singen gewandt hat. Vor Ort wurden dann eine in Polen ansässige 22-jährige Frau sowie neun Fahrzeuge mit Schweizer Zulassung und deren Fahrzeuginsassen angetroffen.

In dem Kleintransporter der …
* Weiterlesen…

Dem Druck nicht standgehalten

Konstanz – Zöllner des Hauptzollamtes Singen haben am Grenzübergang Konstanz-Emmishofer Tor einen Bargeldschmuggelversuch aufgedeckt, als sie zwei Reisende und deren Fahrzeug bei der Einreise nach Deutschland kontrollierten.

Das aus dem BeNeLux-Raum stammende Ehepaar gab trotz mehrfacher Befragung nach Barmitteln im Wert von 10000 Euro oder mehr gegenüber den Zöllnern an, nichts dergleichen mit sich zu führen. Obwohl dem Fahrer eine Intensivkontrolle des Fahrzeuges und des Gepäcks angekündigt wurde, verhielt sich der 70-Jährige zunächst noch ruhig.

So …
* Weiterlesen…

Wasserpeifentabak geschmuggelt

Konstanz – Bei einer Kontrolle von drei über den Grenzübergang Konstanz-Autobahn einreisenden Personen haben Zöllner des Hauptzollamtes Singen mehr als 44 Kilo unversteuerten Wasserpfeifentabak und sieben elektronische Shishapfeifen festgestellt.

Immer wieder werden vom Zoll grosse Mengen Wasserpfeifentabak sichergestellt. (Bild: zvg)

Der 23-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen und seine beiden Mitfahrer gaben auf Befragen an, keine anmeldepflichtigen Waren dabei zu haben. Im Kofferraum des Fahrzeuges fanden die Beamten jedoch vier Kartons mit insgesamt mehr als 44 Kilo Wasserpfeifentabak in unterschiedlichen …
* Weiterlesen…

Vereinfachungen bei Ausfuhrkassenzetteln diskutiert

Konstanz – Wirtschaft und Zollverwaltung suchen nach Lösungen, um das «Ausfuhrkassenzettel-Verfahren» zu vereinfachen. Dabei soll der Aufwand für Unternehmen und Zoll bei umsatzsteuerbefreiten Privatausfuhren künftig geringer werden.

 

(Bild: sb)

Für eine Diskussion möglicher Lösungsansätze haben sich deshalb vergangene Woche Vertreter der IHK Hochrhein-Bodensee, des Handelsverbandes Südbaden e.V., verschiedener Einzelhandelsunternehmen und der Zollverwaltung in Konstanz getroffen.

Verschiedene Lösungsansätze
Die Zollverwaltung hat im vergangenen Jahr diverse Möglichkeiten für eine weitgehende Automatisierung des Verfahrens untersucht und verschiedene Lösungsansätze erarbeitet, die nun …
* Weiterlesen…

Massiv überladene Lastwagen am Kreuzlinger Zoll angehalten

Kreuzlingen – Auf der Autobahnzollanlage Kreuzlingen hat der Schweizer Zoll bei der Einreise in die Schweiz zwei Lastwagen gestoppt. Diese waren massiv überladen. Die Chauffeure mussten die Waren noch vor Ort umladen. Ausserdem erfolgte eine Anzeige durch die Kantonspolizei Thurgau.

Eine Fahrzeugkontrolle am Autobahnzoll. (Bild: tm)

Schweizer Zöllner haben auf der Gemeinschaftszollanlage Kreuzlingen-Autobahn bei zwei Lastwagen eine massive Gewichtsüberschreitung festgestellt. Die beiden Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen waren 31 bzw. 57 Prozent überladen. Die Chauffeure mussten die Waren noch vor Ort abladen und den Weitertransport in …
* Weiterlesen…