Bildergalerien

Refit der Petrel

Kreuzlingen – Zur Zeit wird in der Bootswerft Heinrich AG der Dawn Bridge Deck Cruiser «Petrel» einem Refit unterzogen. Die Arbeiten dauern bereits seit Sommer 2018 an und sollten im Herbst 2022 beendet sein. Dieses Projekt ist gemäss CEO Peter Minder sehr anspruchsvoll. Das Boot muss an den meisten Stellen erneuert werden, soll aber gemäss den Eignern möglichst viel aus dem alten Schiff übernehmen.


* Weiterlesen…

Schloss Eugensberg

Salenstein – Schloss Eugensberg kostete den neuen Inhaber, Internetmillionär Christian Schmid, über 30 Millionen Franken. Die geplanten sanften Renovationsarbeiten verschlingen zusätzlich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Am Dienstag, 22. September, luden die Bauherrin, Alexandra Schmid, und der Architekt Peter Dransfeld die Presse zu einer Medienorientierung ein. Die Schlossherrin führte danach durch die Räumlichkeiten des Prachtbaus.


* Weiterlesen…

Neuer Rekord beim Steinschiefern

Ermatingen – An der siebten Schweizermeisterschaft im Steinschiefern kam der See vor der Ermatinger Badi ordentlich in Wallung.

Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer massen sich darin, wer am meisten Hüpfer mit einem Stein erzielt und wer am weitesten damit über die Seeoberfläche kommt. Gewonnen hat der Titelverteidiger Claudio Künzli mit einem Wurf von 105 Metern, neuer Rekord beim «Ermatinger Open».


* Weiterlesen…

Sonne, tolle Aussicht und geiler Sound

Tägerwilen – Das ObenToben-Festival auf dem Pfaffenbüel profitierte am Samstag von einer lauen Spätsommernacht. Zum elften Mal hat der Verein Konzerte Tägerwilen das Festival organisiert und ein sehens- und hörenswertes Programm zusammengestellt. Zu hören gab es Pop-Rock, Progressive Rock, Indie Rock, Reggae und Nu Metal von fünf Bands.


* Weiterlesen…

Ermatinger können wieder in See stechen

Ermatingen – Die Kursschiffe dürfen wieder über den Bodensee schippern und auch in Ermatingen anlegen. Auf der Stedi stehen zwar noch die Baumaschinen aber der Schiffssteg ist eröffnet.

Der Schiffssteg in Ermatingen ist fertig, die Stedi jedoch erst nächstes Jahr. Gemeindepräsident Urs Tobler (2.v.l.) Geschäftsführer URh (rechts).  (Bild: Andrea Vieira)

Mit der Erstanlandung in Ermatingen bei der Stedi ist ein wichtiger Meilenstein gelegt. «Wir sind erleichtert, dass wir endlich wieder fahren dürfen», sagt Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Untersee …
* Weiterlesen…

Auf die Nachhaltigkeit

Kreuzlingen – Die Narren Night Show-Premiere am Valentinstag eroberte nicht nur die Herzen der Damen, auch die Herren im Publikum hatten sichtlich ihr Vergnügen.

Nachhaltigkeit ist ein genügsames Thema, das die Narrengesellschaft Emmishofen (NGE) mit der Präzision eines Chirurgen ausschlachtete. Da ist der Stadtbus, der zwar mit Ökodiesel fährt, dafür die verringerten Abgase durch das bereits 25-jährige Defizit «nachhaltig» wett macht. Auch Stadtrat Ernst Zülle wurde ins Scheinwerferlicht gezerrt. Er selbst rauche nicht mehr, …
* Weiterlesen…

40. Jahre Gaudiloch

Güttingen – Laut und bunt feierten die Fasnächtler im 40. Gaudiloch in Güttingen.

Bereits zum 40. Mal organisierte das Gaudiloch-Team den Güttinger Maskenball. Das Jubiläum nahmen einige Fasnächtler als Inspiration für ihr Kostüm. So flog eine Gruppe als Jubiläumsfahrt durch den Ball und eine andere kam gleich als Geburtstagstorte.


* Weiterlesen…

Der Abendfrieden ist für die Zukunft gewappnet

Kreuzlingen – Mit dem Ende der Renovationsphase des «Haus 3» im Januar sind alle Baumassnahmen des Abendfriedens abgeschlossen. Am 7. und 8. Februar konnte sich die Öffentlichkeit selber von den Neuerungen ein Bild machen.

Mirjam Brühwiler, Geschäftsleiterin Abendfrieden. (Bild: Sandro Zoller)

Mit dem Neubau «Haus 2» und den Renovationsarbeiten an der Villa Schwank und dem «Haus 3» ist das Alters- und Pflegeheim in der Zukunft angelangt. Wie bis anhin kann der Komplex bis zu 90 Personen beherbergen, die von 140 Mitarbeitenden rund um …
* Weiterlesen…

Weihnachten zu Haus in Kreuzlingen

Kreuzlingen – Vergangenes Wochenende verwandelte sich Kreuzlingen in ein Wintermärchen. Auf dem Boulevard und der Schützenstrasse lockten zahlreiche Zelte mit Leckereien, Shows und Handwerkskunst.

Vom Freitag bis Sonntag lockten Attraktionen, Aussteller und Essbuden Menschen aus Kreuzlingen und der Umgebung ins Zentrum der Stadt. Dank OK-Präsident Patrick Angehrn und seinem Team kam auch dieses Jahr ein vorweihnächtlicher Event zustande.

Das Herz des Festes
Zwischen den weihnächtlich geschmückten Lampen und Tannen des Boulevards stand die diesjährige Hauptattraktion – …
* Weiterlesen…

Weihnachten kann kommen

Kreuzlinge – Rund 30 Chläuse haben mit ihren Schmutzlis am Sonntag die Weihnachtszeit eingeläutet. Zahlreiche Zuschauer und Kinder freuten sich über den feierlichen Umzug samt Eseln.

Zwischen hunderten von Zuschauern schlängelten sich die Chläuse, Schmutzlis, Esel und Pfadi-Kinder durch die Gassen. Fleissig verteilten sie am Sonntag während des Chlaus-Einzugs Mandarinli, Schoggi, Biberli und Nüssli. Ben der Esel war auch wieder zuvorderst mit dabei. Am Ende besammelten sich alle vor dem Stadthaus, um den Worten des Chlaus-Bischofs …
* Weiterlesen…