Neue Lärm- und Ruheschutzstrategie für kantonale Strassen

Thurgau – Übermässiger Strassenlärm kann Anwohnerinnen und Anwohner belasten. Der Kanton Thurgau hat darum in den vergangenen Jahren stark in den Lärmschutz investiert. Es besteht aber weiterhin Handlungsbedarf. Die neue Lärm- und Ruheschutzstrategie des kantonalen Tiefbauamts definiert die Vorgaben für künftige Projekte. Bei allen Strassenbau- und Unterhaltsprojekten sollen in erster Priorität Lärmschutzmassnahmen an der Quelle geprüft werden. Dazu gehören lärmarme Beläge, Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit und verkehrslenkende Massnahmen.
(Bild: Pixabay)
Stetiger Lärm kann krankmachen. Die Lärmschutzverordnung des Bundes enthält deshalb die wichtigsten Bestimmungen, um die Bevölkerung vor schädlichem und lästigem Lärm zu schützen. Sie verpflichtet unter anderem die Kantone zu sogenannten Lärmsanierungen an Kantonsstrassen, entlang derer die massgeblichen Grenzwerte überschritten sind («Erstsanierung»).
Erstsanierung für 53,4 Millionen Franken abgeschlossen
Der …
* Weiterlesen…