Fokus

Jeder Strauch zählt: Wildhecken pflanzen, Lebensraum schaffen

Kreuzlingen – Zum zweiten Mal führt die Stadt Kreuzlingen die Aktion «Jeder Strauch zählt» durch. Einheimische Sträucher können vom 9. Februar bis spätestens 12. März online und zu einem reduzierten Preis bestellt werden.

Wildhecken sind wichtige Elemente für die Artenvielfalt im Siedlungsraum. (Bild: Janko Ferlic/Pixabay)

Wildhecken schaffen wertvollen Lebensraum für Säugetiere, Vögel und Insekten sowie verschiedene Pflanzen. Sie bilden wertvolle Vernetzungskorridore innerhalb des Siedlungsgebiets und werten als lebendiges Grünelement das Wohnquartier markant auf.

Der Aktionstag «Jeder Strauch zählt!» wurde im letzten …
* Weiterlesen…

Smarter wählen

Kreuzlingen – Am 12. März bestellen die Kreuzlinger Wahlberichtigten ihr Parlament für die Legislaturperiode 2023 bis 2027. Auf der politisch unabhängigen Wahlplattform «smartvote» können sich die 140 Kandidierenden präsentieren und dem Souverän die Wahlentscheidung erleichtern.

(Bild: fancycrave1/Pixabay)

Bereits zum vierten Mal kommt «smartvote» bei den Kreuzlinger Gemeinderatswahlen zum Einsatz. Initiiert wurde die Einführung der unabhängigen Wahlplattform von der Stadtkanzlei in Absprache mit den Parteien.

Die Online-Wahlhilfe «smartvote» (www.smartvote.ch) ist für die Wählerinnen und Wähler kostenlos zugänglich. Allen offiziell kandidierenden Personen und Parteien für …
* Weiterlesen…

Rücktritt im Amtsarztdienst Thurgau

Thurgau – Herr Dr. med. Christoph Wissmann, Münchwilen, ist als Amtsarzt per 31. Dezember 2022 zurückgetreten. Das Departement für Finanzen und Soziales (DFS) dankt dem ehemaligen Amtsarzt für die langjährige Zusammenarbeit.

(Bild: PublicDomainPicture/Pixabay)

In seiner Diensttätigkeit während 14 Jahren stand er mit hoher Flexibilität und grossem Engagement auch fernab der Büroarbeitszeiten unzählige Male gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft und der Polizei unermüdlich im Einsatz.

In der Amtsarzttätigkeit stellen sich anspruchsvolle berufliche Aufgaben. Im Vordergrund steht die Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und der …
* Weiterlesen…

Drei neue Mitglieder in die Kulturkommission gewählt

Kreuzlingen – Simon Engeli, Manuela Eichenlaub und Adrienne Fährmann heissen die neuen Mitglieder der Kulturkommission der Stadt Kreuzlingen.

(Bild: 8926/Pixabay)

An seiner Sitzung vom 24. Januar, wählte der Stadtrat drei neue Mitglieder in die Kulturkommission der Stadt Kreuzlingen. Es sind dies Simon Engeli, Manuela Eichenlaub und Adrienne Fährmann.

Valentin Huber war als Vertreter der Kulturveranstalter tief und intensiv in die Aufbauarbeit der Kommission eingebunden. Nach zwei Jahren will …
* Weiterlesen…

Kunstkommission feiert Jubiläum

Kreuzlingen – Mit einem vielseitigen Rahmenprogramm feiert die Kunstkommission der Stadt Kreuzlingen ihren 55. Geburtstag. Den Auftakt macht die Vernissage im Museum Rosenegg am Freitag, 10. Februar, 18.30 Uhr.

Museum Rosenegg. (Bild: Sandro Zoller)

Seit 55 Jahren berät die Kunstkommission den Stadtrat mit dem Ziel, die Sensibilität und das Verständnis für künstlerische Prozesse bei Politikern und Bevölkerung zu vertiefen. Zu ihren Aktivitäten gehören unter anderem die Durchführung von Kunstausstellungen im Raum Kreuzlingen, die Realisierung von Kunstprojekten im …
* Weiterlesen…

Neue Brücke für den Schoderbach

Kreuzlingen – Im Zuge der Sanierung an der Brückenstrasse erfolgt Mitte Februar der Neubau der Bachbrücke Schoderbach.

Schoderbach im Bellevue-Areal. (Bild: zvg/Archiv)

Vor rund acht Monaten starteten die umfangreichen Bauarbeiten an der Konstanzer- und Brückenstrasse. Das Projekt sieht neben dem Strassenbau, neue Werkleitungen sowie eine neue Brücke vor, um den Hochwasserschutz für den Schoderbach sicherzustellen. Mittlerweile ist die Sanierung der Werkleitungen in der Konstanzer- und …
* Weiterlesen…

Raiffeisenbank Kreuzlingen neuer Hauptsponsor des HSC Kreuzlingen

Handball – Während der nächsten drei Jahre darf der Handball Sport Club (HSC) Kreuzlingen auf die wertvolle Unterstützung der Raiffeisenbank Kreuzlingen zählen.

(Hinten; v.l.): Nikola Marinovic (Torhüter NLA-Team HSC Kreuzlingen), André Ess (Präsident des Verwaltungsrates Raiffeisenbank Tägerwilen), Bianca Rausch (Marketing Raiffeisenbank Tägerwilen), Thomas Gerwig (Geschäftsstellenleiter Kreuzlingen), Frederikke Siggaard (Torhüterin NLA-Team HSC Kreuzlingen), Patrick Müller (Präsident HSC Kreuzlingen). (Vorne v.l.): Pashke Marku (NLA-Rekordtorschützin des HSC Kreuzlingen), Jonas Heim (vom Nachwuchs bis …
* Weiterlesen…

Die Schule der Zukunft

Thurgau – Rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Thurgauer Volksschule besuchten am kürzlich die Thementagung des Amts für Volksschule und der Pädagogischen Hochschule Thurgau in Berg. Ziel der Tagung war die Auseinandersetzung mit Fragen rund um die Zukunft der Schule beziehungsweise die Schule der Zukunft.

Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, und Sabina Larcher, Rektorin Pädagogische Hochschule Thurgau. (Bild: zvg)

«Lohnt es sich, dass sich Lehrpersonen an einer Tagung mit der Zukunft der Schulen befassen?» Mit dieser Frage eröffnete Beat Brüllmann, Chef Amt für Volksschule, die Veranstaltung. Die Antwort darauf gab er jedoch nicht …
* Weiterlesen…

Vernissage mi Bettina Rave: «time sheets»

Konstanz – Am Freitag, 24. Februar, 19 Uhr, veranstaltet der Kunstverein Konstanz e.V. an der Wessenbergstrasse 39/41 eine Vernissage mit Bettina Rave zu ihrer kommenden Ausstellung «time sheets», welche bis am 30. April bestaunt werden kann.

Auschnitt aus Compianto sul Cristo morto. (Bild: Bettina Rave, VG Bild-Kunst 2022)

Der Kunstverein Konstanz eröffnet das Ausstellungsjahr mit der Ausstellung «time sheets» der Berliner Künstlerin Bettina Rave, die in ihrer Malerei und Videokunst von einem konzeptionellen Ansatz ausgeht.

Time sheet bezeichnet zunächst das Arbeitszeitblatt, auf dem die Stunden, die …
* Weiterlesen…

HSC Kreuzlingen verpflichtet eine ambitionierte Rechtsaussen

Handball – Die Kreuzlinger Verantwortlichen vermelden den ersten Neuzugang für die nächste Saison. Mit Anne Hänsel stösst eine vielversprechende Flügelspielerin zum HSCK.

Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug (links) überreicht Anne Hänsel symbolisch das Trikot des HSC Kreuzlingen, das sie in der nächsten Saison tragen wird. (Bild: HSCK)

Die Linkshänderin steht aktuell noch beim TSV Haunstetten in Augsburg unter Vertrag, zu dem sie bereits im Juniorinnenalter vor zehn Jahren gestossen ist. Beim aktuellen Tabellendritten …
* Weiterlesen…