Marktinfos

Den Leidensweg stoppen

Gesundheit – Das Ziel eines Physiotherapeuten ist es, die körperliche Funktionsfähigkeit des Patienten zu verbessern, Schmerzen zu lindern und wenn möglich auch zu stoppen. Bereits der griechische Arzt Hippokrates vertrat diverse medizinische Auffassungen, die noch heute Geltung haben.

Die Wirbelsäule ist meist primär das Problem von Patienten, die eine Praxis für Physiotherapie aufsuchen. (Bild: Serhii G./Pixabay)

Die Physiotherapie ist eine eigenständige Disziplin der Schulmedizin und bildet einen Teil der Grundversorgung. Der Verband Physioswiss schreibt zum Berufsbild des Physiotherapeuten, dass sie Experten für körperliche Funktionsstörungen und Schmerzen sind. …
* Weiterlesen…

Hyperthermie: Mit Hitze zur Selbstheilung von Krebs und Borreliose

Gesundheit – In der Hyperthermie wird die Betriebstemperatur des Körpers mit Wärme aus dem Infrarot-Spektrum kurzzeitig auf über 39 Grad erhitzt. Dies wirkt als direktes Aktivierungs-Signal für das eigene Immunsystem: Krebszellen sollen so zum Teil unmittelbar zerstört werden.

Die heilende Wirkung des Fiebers war schon in der Antike bekannt. (Bild: zvg)

Hyperthermie ist die für eine kurze Zeit kontrollierte Erhöhung der Körper-Kerntemperatur auf Fieber-Niveau. Dadurch soll künstlich die Selbstheilung aktiviert werden. Um die erhöhte Betriebstemperatur zu erreichen wird der Körper mit Wärme aus dem Infrarot-Spektrum (IrA) bestrahlt. …
* Weiterlesen…

Erster Kurstag im Online-Kursraum

Kreuzlingen – Innerhalb von 24 Stunden organisierte die Sprachschule «Deutschkurse am See» ihre live Coachings für das Team von zehn Deutschlehrerinnen unter Anleitung von Sintija Konstanzer um, gezwungen durch die Corona-Situation.

In Zeiten von Corona muss man erfinderisch werden. (Bild: zvg)

Am Mittwoch unterrichtete Sintija Konstanzer den ersten Deutschkurs für Anfänger A 2 am Computer in einem Online-Kursraum als ihr Pilotprojekt. Identisch wie live im Kursraum sahen sich alle und konnten auch die Notizen des firmeneigenen Systems während des Sprechens …
* Weiterlesen…

Die Velowelt im Karussell Kreuzlingen ist eröffnet

Kreuzlingen – Am 4. März startete im Karussell Kreuzlingen die Velowelt. Mit dabei war Daniel Markwalder, Organisator des Rad-Events «Säntis Classic».

Übung macht den Meister: Im Veloverkehrsgarten wird sicheres Fahren gelernt. (Bild: zvg)

Ausserdem ist Markwalder der letzte Schweizer Wettkönig aus dem Showklassiker «Wetten, dass..?». Damals gewann er mit seinem 27 Kilo schweren Militärvelo einen Sprint gegen einen Profirennvelofahrer. Dieses über einhundert Jahre alte Velo hatte er auch zur Eröffnung …
* Weiterlesen…

Schlaraffia findet in einem anderen Rahmen statt

Kanton – Keine Schlaraffia - das stimmt tatsächlich! Aber das bedeutet noch lange nicht, dass es ab heute Donnerstag und am Wochenende langweilig werden muss. Weine kosten, neue Produkte kennenlernen, interessante Leute treffen, zusammen fachsimpeln steht auf dem Programm. Nun einfach im kleinen Rahmen.

Schlaraffia von Donnerstag bis Freitag in einem anderen Rahmen als geplant. (Bild: zvg)

Alternative Events von Schlaraffia-Ausstellern von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. März.

Seit gestern sind weitere Events in den Lokalitäten von regionalen Ausstellern hinzugekommen:

Languedoc Weine GmbH in Sulgen (Fr, Sa und So): mit Bärenmost / Opfershofen, Norwyk …
* Weiterlesen…

5G in Kreuzlingen – was bedeutet das für Firmen aus der Region?

Region – Der Mobilfunkstandard 5G ist in aller Munde. Auch in Kreuzlingen soll die neue Technologie noch in diesem Jahr flächendeckend verfügbar sein - wogegen die Anwohner jedoch teilweise protestierten. Was bedeutet 5G für die Firmen in Kreuzlingen und die Schweiz im Allgemeinen? Ein Blick auf die Fakten eines aufgeheizten Themas.

(Bild: Pexels)

Ende letzten Jahres hat Marktführer Swisscom sein Ziel erreicht: Rund 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung kann das Unternehmen inzwischen mit 5G-Verbindungen erreichen. Auch das Mobilfunkunternehmen Sunrise kommt auf ähnliche Werte. 5G soll besonders beim Thema Geschwindigkeit Vorteile zum bisher verbreiteten 4G (auch LTE) Standard bringen: Bis zu …
* Weiterlesen…

Fitness im Alter

Fitness – Mit dem zunehmenden Alter bauen Senioren körperlich rasant ab. Bis zum siebzigsten Lebensjahr verlieren sie durchschnittlich ein Drittel ihrer Muskelmasse. Weitere Beschwerden kommen hinzu, dazu zählen Probleme mit den Gelenken und dem Herz. Mit regelmäßigem Sporttraining verzögern sie den Abbau der Muskelmasse deutlich, anderen Problemen beugen sie vor. Wissenschaftler raten dazu, mehrmals in der Woche die Kraft und die Ausdauer zu trainieren.

Es ist wichtig die richtigen Geräte beim Heimtraining zu nutzen. (Bild: Pixaline/Pixabay)

Bereits 2009 haben Forscher der Universität Erlangen-Nürnberg in einer Studie die positiven Auswirkungen festgestellt. Die Hälfte der 250 Teilnehmerinnen – allesamt gesunde Frauen im Alter von rund 70 Jahren und mit leichtem Übergewicht – absolvierten ein Jahr …
* Weiterlesen…

Augenkrankheit Lidsenkung

Gesundheit – Eine eher selten auftretende Augenerkrankung ist die Lidsenkung, die in der medizinischen Fachsprache auch Ptose bezeichnet wird. Es gibt sie sowohl angeboren, als auch in Form einer Krankheit.

Ursache einer Ptose liegt in einer Beeinträchtigung eines bestimmten Bereichs im Gehirn. (Bild: Lisa Spreckelmeyer /pixelio.de)

In Form einer Krankheit ist sie aber eher eine Nebenerscheinung einer anderen Krankheit. Sie wirkt sich dahingehend aus, dass ein oder beide Augenlider nicht komplett hochgezogen werden können, sodass immer ein Teil der …
* Weiterlesen…

Im Nu ist die Choreo drin

Tanzen – Das Tanzlager der Musikschule Kreuzlingen war trotz Wetterpech unterhaltsam. 16 Mädchen übten fast rund um die Uhr, und an Stelle des Schwimmbadbesuchs gab‘s einen Spielenachmittag.

Das Tanzlager fand mit einer kleinen Show ein unterhaltsames Ende. (Bild: zvg)

«In einer Viertelstunde habt ihr‘s drin», sagt Rebekka Meile zu ihren Schützlingen. Gemeint ist die Choreographie. Die Leiterin des diesjährigen Tanzlagers hat nicht übertrieben. Es dauert tatsächlich nicht lange, bis die Mädchen zwischen acht und zwölf Jahren …
* Weiterlesen…

Feste so individuell wie die Gäste

Güttingen – Dano Lehoczki vom «5 Sinne Catering» in Güttingen ist schon einige Jahre in der Gastronomie-Branche unterwegs und begeistert bis heute zahllose Gäste während kleinen und grossen Events. Kein Wunsch ist ihm zu ausgefallen und kein Anfahrtsweg zu weit. Bei «5 Sinne Catering» besteht noch die Devise: «Der Kunde ist König».

Dano Lehoczki an einem Event. (Bild: zvg)

Egal ob es sich um ein Candle Light Dinner für zwei Personen auf dem See oder einen Grossanlass mit mehreren hundert Gästen handelt, jeder Event beginnt mit einer seriösen Vorbereitung. Diese fängt mit regem E-Mail Verkehr und ausführlichen Telefongesprächen an. Steht ein …
* Weiterlesen…