Sport

Internationaler Bodensee Box-Cup geht in die fünfte Runde

Boxen – Nach einem dreijährigen coronabedingten Unterbruch geht der Internationale Bodensee Box-Cup in die fünfte Runde. Am Samstag wurden in Kreuzlingen die Termine fixiert.

(Bild: swissboxing.ch)

Weil in Baden-Württemberg und Bayern keine geeigneten Hallen und Veranstaltungsstätten zur Verfügung stehen, findet die Neuauflage ohne ein Team aus Deutschland statt. Im Gegenzug werden die Teams aus Österreich (LZ West A) und der Schweiz (Boxgemeinschaft Ostschweiz) je zwei Mal zu Hause und auswärts gegeneinander antreten. Auf …
* Weiterlesen…

Bronzemedaille

Eishockey – Nach der Niederlage im Halbfinal gegen die ZSC Lions, blieb den Thurgau Indien Ladies in der PostFinance Women’s League noch das Spiel um die Bronzemedaille. Am Samstag reisten die Ostschweizerinnen somit ins Tessin, wo sie gegen den Hockey Club Lugano Ladies mit 1:3 gewannen.

Thurgau Indien Ladies. (Bild: zvg)

Während er regulären Meisterschaft konnten die Heimspiele gegen den Hockey Club Ladies Lugano zwar gewonnen werden, bei den Spielen in der Cornèr Arena gingen die Thurgauerinnen aber jeweils als Verlierer vom Eis, beim letzten Aufeinandertreffen gar mit 6:0.

In diesem Medaillen-Spiel mobilisierten aber beide Teams …
* Weiterlesen…

Sieg im letzten Spiel – 7. Platz in der Endabrechnung

Volleyball – Im letzten Spiel der Saison gewinnen die Pallavolo-Damen mit 3:1 gegen Wittenbach. Damit sind sie am Ende auf dem guten 7. Tabellenplatz. Die Rückkehr in die 1. Liga war damit erfolgreich.

Pallavolo Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Für die Gegnerinnen ging es in diesem Spiel noch einmal um alles. Bei einem Sieg könnten sie sich noch auf einen Barrageplatz retten. Dementsprechend startete das Heimteam und liess den tiefenentspannten Kreuzlingerinnen keine Chance. Kaum gestartet und schon lagen die Pallavolo-Damen mit 8:3 im Rückstand. …
* Weiterlesen…

1. Liga Heimspiel

Fussball – Am Samstag, 11. März, 15 Uhr, findet das 1. Liga Heimspiel zwischen dem FC Kreuzlingen und dem FC Weesen, um 15 Uhr in der BEMIX-Arena auf dem Hafenareal statt.

FCK. (Bild: Erich Seeger)

Aller guten Dinge sind drei: nach den beiden Heimspielen gegen GC II und den FC Tuggen folgt am Samstag, um 15 Uhr, das Dritte in der Reihe gegen den FC Weesen. Vorab lohnt sich aber ein kurzer Blick zurück auf letzten Samstag. Zu Gast war …
* Weiterlesen…

27:33 in Winterthur: Gute Kreuzlinger Leistung nicht belohnt

Handball – Am 24. QHL-Spieltag verliert der HSC Kreuzlingen am Freitagabend beim Tabellendritten Pfadi Winterthur mit 27:33 (16:18). Vor allem die erste Halbzeit war gut.

Bruno Kozina war mit sieben Treffern (alle in der 1. Halbzeit) der erfolgreichste Kreuzlinger Werfer. (Bild: Felix Walker)

Zumindest in der ersten Halbzeit zeigte der Aufsteiger vom Bodensee beim letztjährigen Vizemeister vor 1144 Zuschauern in der AXA Arena erneut eine positive Leistung. Der einzige Unterschied war die Wurfausbeute, die …
* Weiterlesen…

Kampf um Playoff-Ticket: Kraftakt gegen Tabellennachbarn gefordert

Handball – Am nächsten Mittwoch, 20.30 Uhr, empfangen die SPL1-Frauen des HSC Kreuzlingen den punktgleichen HV Herzogenbuchsee zum wichtigen Duell um die Playoff-Plätze.

Wer behält die Lufthoheit in der Kreuzlinger Egelseehalle? (Bild: Erich Mosberger)

Angesichts der personellen Situation haben die Kreuzlingerinnen zuletzt auswärts beim 16:25 gegen Tabellenführer in St. Gallen zumindest in der 2. Halbzeit (10:12) und zu Hause beim 20:23 (12:14) gegen Titelverteidiger SPONO EAGLES phasenweise auch positive Ansätze gezeigt. Vor …
* Weiterlesen…

Sieben Kreuzlinger für EM-Qualifikationsspiele aufgeboten

Handball – Fünf Spieler mit Kosovo und je einer mit Tschechien und Österreich stehen bei den bevorstehenden Qualifikationsspielen für die EHF EURO 2024 im Einsatz.

Drenit Tahirukaj. (Bild: Felix Walker)

Im Januar 2024 schlägt das Herz des europäischen Handballs in Deutschland. Erstmals findet eine Männer-Europameisterschaft auf deutschem Boden statt. 24 Nationalteams treten bei der EHF EURO 2024 an. Gespielt wird in Düsseldorf, Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln. Das Eröffnungsspiel findet am 10. Januar …
* Weiterlesen…

Basketball: Big Points im Abstiegskampf

Basketball – Der Spielplan wollte es, dass die Basketballer vom STV Basket Kreuzlingen zuerst überwiegend gegen die Topteams der Liga antreten mussten. Erst jetzt ging es, mit bisher nur einem Sieg bei gleichzeitig sechs Niederlagen, gegen zwei direkte Konkurrenten in der unteren Tabellenhälfte.

STV Basket Kreuzlingen. (Bild: zvg)

Am vorletzten Samstag reiste man ersatzgeschwächt nach St.Gallen. Aus dem Hinspiel stand eine schmerzliche Niederlage mit nur fünf Punkten Differenz zu buche. Unterstützt von drei Spielern aus der 4. Liga Mannschaft war von Nervosität aber keine Spur zuerkennen. Das erste Viertel war das wohl …
* Weiterlesen…

Kreuzlinger Rumpfteam wie erwartet chancenlos beim Co-Leader

Handball – Am 3. Finalrunden-Spieltag kassiert der HSC Kreuzlingen beim 16:25 gegen Co-Leader Brühl St. Gallen seine zweite Niederlage und fällt auf Rang 4 zurück.

HSCK-Torfrau Frederikke Siggaard hielt in St. Gallen, was es zu halten gab. (Bild: Felix Walker)

Ohne eine Handvoll verletzter oder angeschlagener Leistungsträgerinnen war der HSC Kreuzlingen im SPL1-Derby gegen Co-Leader Brühl St. Gallen chancenlos. Nach einer ordentlichen Startphase (15./6:3 für Brühl) lag der HSCK bei Halbzeit bereits mit acht …
* Weiterlesen…