Sport

Start zur Frühlingsrunde: FC Kreuzlingen – Grasshopper Club Zürich II

Fussball – Am Samstag, 25. Februar, 15 Uhr, spielt der FC Kreuzlingen in der BEMIX-Arena im Hafenareal gegen den Grasshopper Club Zürich II.

FC Kreuzlingen. (Bild: Erich Seeger)

Das Warten hat ein Ende: die erste Mannschaft des FC Kreuzlingen startet gleich mit 3 Heimspielen in die anspruchsvolle Rückrunde. Diesen Samstag gastiert die zweite Mannschaft von Rekordmeister GC in der BEMIX-Arena. Die Zürcher sind Tabellennachbarn des FCK und ebenfalls dringend auf Punkte angewiesen. …
* Weiterlesen…

Meister für dezimierten Aufsteiger eine Schuhnummer zu gross

Handball – Am 22. QHL-Spieltag blieb der ersatzgeschwächte Aufsteiger HSC Kreuzlingen beim 21:34 auswärts gegen den Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen chancenlos.

Valon Dedaj konnte in der Startphase einige Akzente setzen. (Bild: Felix Walker)

Wunder gibt es im Handball ganz selten. Und schon gar nicht, wenn der amtierende Meister und erfolgreiche Europacup-Teilnehmer den Liganeuling in eigener Halle den Tabellenletzten empfängt. Nach dem 22:30 an gleicher Stätte und dem achtbaren 28:30 in …
* Weiterlesen…

Bronze zum Saisonabschluss der NLA-Frauen

Faustball –

Die Kreuzlinger Faustballerinnen gewinnannen Bronze. (Bild: zvg)

Am vergangenen Wochenende fanden die Finalspiele der Schweizer-Meisterschaft, der sogenannte Final 4, in Diepoldsau statt, für welche sich auch die erste Damenmannschaft qualifizieren konnten. Als Vorrunden-Dritter trafen die Frauen auf das favorisierte Team aus Diepoldsau. Leider gab es im Halbfinalspiel gegen den …
* Weiterlesen…

Marlena Kampelmühler erhält Aufgebot für A-Nationalteam

Handball – Die grossgewachsene HSCK-Kreisläuferin Marlena Kampelmühler hat ein Aufgebot für die österreichischen A-Nationalmannschaft erhalten.

Marlena Kampelmühler in Action. (Bild: Felix Walker)

Die positive Entwicklung der 20-jährigen Marlena Kampelmühler in der laufenden SPL1/NLA-Saison ist den Verantwortlichen des österreichischen Handballbundes (Austria Handball) nicht verborgen geblieben. Die 1,85 Meter grosse Kreisläuferin, die in der aktuellen Spielzeit bereits 46 Treffer für den HSC Kreuzlingen erzielt hat, erhielt …
* Weiterlesen…

Trotz Klatsche weiterhin auf einem Playoff-Platz

Handball – Die Frauen des HSC Kreuzlingen kassieren am 2. Spieltag der Finalrunde eine empfindliche 18:29-Heimschlappe gegen GC Amicitia Zürich, bleiben aber auf Platz 3.

Die Zürcher Abwehr mit Liga-Topscorerin Simona Kolosové und Manuela Näf packt hier gegen Pavlina Novotna kräftig zu. (Bild: Felix Walker)

In Abwesenheit von Topscorerin Annika Blanke, der österreichischen Neo-Nationalspielerin Marlena Kampelmühler und der routinierten Allrounderin Selina Weidmann (alle verletzt) musste Kreuzlingens Cheftrainerin Kristina Ertl-Hug ihr Kader mit Spielerinnen aus …
* Weiterlesen…

Abschluss der Regular Season

Eishockey – Aufgrund von Ferien und beruflichen Verpflichtungen mussten die Thurgau Indian Ladies dieses Wochenende mit einem reduzierten Kader antreten. Dabei verpasste es das Team sich ein gutes Gefühl für die anstehenden Playoffs zu holen.

(Bild: zvg)

Am Samstag reisten die Ostschweizerinnen ins Tessin. Die Spielerinnen um Captain Stefanie Wetli konnten im Mitteldrittel innert 10 Sekunden das Spiel vom 2:1 zum 2:3 zu ihren Gunsten wenden. Zu Beginn des letzten Drittels mussten die Thurgauerinnen aber wieder zwei Gegentreffer hinnehmen, ehe sie in der 53. …
* Weiterlesen…

Ein neuer Blickwinkel auf die Nachhaltigkeitsindikatoren MoniThur

Thurgau – Die MoniThur-Indikatoren zeigen den Fortschritt der nachhaltigen Entwicklung im Kanton Thurgau. Neu sind die Indikatoren auch über die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 aufrufbar.

(Bild: Marc Manhart/Pixaba)

Mit ausgewählten Indikatoren den Fortschritt bei der nachhaltigen Entwicklung beobachten: Das bietet MoniThur. 50 Indikatoren signalisieren, ob die Entwicklung im Kanton Thurgau hin zu Nachhaltigkeit verläuft oder nicht. Die Indikatoren wurden für die drei Themenbereiche Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt ausgewählt, sie sind auf der Webseite monithur.tg.ch …
* Weiterlesen…

Weitere Niederlage nach schwachem Spiel gegen Jona

Volleyball – Am vergangenen Samstag gab es für das dezimierte Pallavolo Kreuzlingen eine weitere Niederlage. Dieses Mal besonders bitter, sind die Volleyballerinnen aus Jona einen Platz hinter den Thurgauerinnen.

(Bild: zvg)

Der Start in den 1. Satz gelang den Kreuzlingerinnen gut und sie konnten bis 6:6 gut mit Jona mithalten. Dann drehten die Pallavolo Damen auf und waren plötzlich in allen Belangen besser. Druckvolle Aufschläge, gute Verteidigungen und erfolgreiche Angriffe machte es dem Heimteam schwer. So zogen die …
* Weiterlesen…

Rekordmeister im Cup-Viertelfinal wie erwartet eine zu hohe Hürde

Handball – Die Frauen des HSC Kreuzlingen sind im Viertelfinal des Mobiliar Schweizer Cup am Ligakonkurrenten LC Brühl Handball St. Gallen mit 25:32 (11:18) gescheitert.

Kira Klein erzielt – beobachtet von ihrer Teamkollegin Petra Skoricova (links) einen ihrer insgesamt fünf Treffer. (Bild: Felix Walker)

Die Vorzeichen für das dritte Saisonduell gegen den Rekordmeister und aktuellen Co-Meisterschaftsleader aus der Olmastadt waren alles andere als vielversprechend. In der SPL1-Hauptrunde hatten die Kreuzlingerinnen zuletzt beim 23:37 eine …
* Weiterlesen…

Nur sieben Sekunden fehlen dem HSCK zur nächsten Cup-Überraschung

Handball – Nach einem dramatischen Cup-Viertelfinal musste sich der HSC Kreuzlingen beim QHL-Tabellenvierten HSC Suhr Aarau mit 30:33 nach Verlängerung geschlagen geben.

Abwehrchef Bujar Ramosaj gab im Cup nach langer Verletzungspause sein Comeback. (Bild: Felix Walker)

Nur ganz wenig fehlte am Samstag dem HSC Kreuzlingen zum Einzug in den Halbfinal des Mobiliar Schweizer Cup. Sie forderten die klar favorisierten Aargauer während der gesamten regulären Spielzeit. Nachdem der Underdog vom Bodensee bei …
* Weiterlesen…