Stadtleben

Stadtrat startet in die neue Amtsperiode

Kreuzlingen – Für den Stadtrat begann am 1. Juni die neue Legislaturperiode mit der konstituierenden Sitzung offiziell.

(V.l.) Stadtrat Ernst Zülle, Stadtrat Markus Brüllmann, Stadtpräsident Thomas Niederberger, Stadtrat Daniel Moos, Vize-Stadtpräsident Thomas Beringer und Stadtschreiber Michael Stahl. (Bild: zvg)

Der Kreuzlinger Stadtrat tritt die neue Legislaturperiode von 2023 bis 2027 mit einem neuen Mitglied an. Im September 2022 wurde Daniel Moos (FL) zum neuen Stadtrat gewählt. …
* Weiterlesen…

Koordinationsteam Ukraine stellt seine Arbeit vor

Kreuzlingen –Am Donnerstag, 8. Juni, 19 Uhr, lädt das Koordinationsteam Ukraine der Stadt Kreuzlingen Gastfamilien und Interessierte zu einem Informationsanlass ins Café AGATHU ein.

Logo der AGATHU. (Bild: agathu.ch)

Seit über einem Jahr ist das Koordinationsteam Ukraine der Stadt Kreuzlingen für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen verantwortlich. Unter der Leitung von Iris Lagrange, Koordinatorin bei den Sozialen Diensten der Stadt Kreuzlingen, werden seit Februar 2022 Geflüchtete in Kreuzlingen betreut. Zu ihren Aufgaben gehören …
* Weiterlesen…

Stimmfreigabe für Hauptstrasse Nord

Kreuzlingen – Vom 25. bis 29. Mai führte die FDP-Ortspartei Kreuzlingen eine freiwillige Umfrage bei der Parteibasis durch.

(Bild: fdp-kreuzlingen.ch)

Am 18. Juni entscheiden die Stimmbürger über die Sanierung und Aufwertung der Hauptstrasse Nord in Kreuzlingen. Die Parteileitung hat eine nicht repräsentative Umfrage unter den Mitgliedern der Ortspartei erstellt. Diese Umfrage wurde rege genutzt. Gemäss Statuten der Ortspartei ist für eine Parolenfassung 60 Prozent der …
* Weiterlesen…

«Women in Power» erfolgreich gestartet

Kreuzlingen/Bern – Energie Kreuzlingen ist Partnerin von «Women in Power», dem ersten Frauennetzwerk der Schweizer Energiebranche. 21 Unternehmen und Organisationen mit Energiebezug haben das Netzwerk mit dem Ziel gegründet, mehr Frauen für die Branche zu gewinnen.

Als Vertreterin von Energie Kreuzlingen vor Ort: Ulrike Schmied, Marketing, zweite von rechts. (Bild: Monika Flueckiger)

Das erste Schweizer Frauennetzwerk der Energiebranche, «Women in Power», ist erfolgreich gestartet. Über 100 Frauen und Männer aus der Energiebranche sind der Einladung zum Kick-off-Event im Bundeshaus im Mai gefolgt. Für Energie …
* Weiterlesen…

Parlament bestellt Büro neu

Kreuzlingen – Am Donnerstag, 1. Juni, wählt das Kreuzlinger Parlament das fünfköpfige Büro des Gemeinderates. Dies ist die erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode von 2023 bis 2027. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Rathaus an der Löwenstrasse 7, und ist wie immer öffentlich.

Kreuzlinger Rathaus. (Bild: Sandro Zoller)

Jeweils in der Juni-Sitzung bestellt das Kreuzlinger Parlament das fünfköpfige Büro des Gemeinderats. Zu wählen haben die 40 Parlamentarierinnen und Parlamentarier die Präsidentin oder den Präsidenten, die Vize-Präsidentin oder den Vize-Präsidenten sowie drei Stimmenzählerinnen beziehungsweise Stimmenzähler. Im Anschluss des Wahlprozederes befindet das Parlament über …
* Weiterlesen…

«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Frühlingsshow aus Kreuzlingen

Kreuzlingen – Mit der zweiten Ausgabe des Jahres 2023 macht die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» Halt am Bodensee. Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori begrüssen zum grossen Frühlingsfest prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Thurgau. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.

Die Moderatoren Salar Bahrampoori (l.) und Fabienne Bamert und Fabian Zbinden. (Bild: SRF/Oscar Alessio /Shutterstock/Bildmontage)

In Kreuzlingen begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori am Samstag, 3. Juni unter anderen Björn Graf Bernadotte von der Insel Mainau, Reto Scherrer, Anita Buri, Hausi Leutenegger, Joya Marleen und Bandleader Daniel Felber.

Ortsporträt Kreuzlingen
Idyllisch …
* Weiterlesen…

Stadtverwaltung an Pfingsten geschlossen

Kreuzlingen – Die Schalter der Stadtverwaltung und Energie Kreuzlingen bleiben am Pfingstmontag, 29. Mai ganztags geschlossen.

Stadthaus. (Bild: zvg)

Ab Dienstag, 30. Mai, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: 8.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.

Ausserhalb der Öffnungszeiten steht für Notfälle ein Pikettdienst zur Verfügung.

Todesfälle                                        …
* Weiterlesen…

Zukunftskonferenz: Jetzt anmelden

Kreuzlingen – Unter dem Motto «Gestalten Sie die Zukunft von Kreuzlingen mit!» erarbeitet die Stadt ein neues Leitbild. Der Stadtrat lädt die Bevölkerung zur aktiven Beteiligung ein: Noch bis zum 31. Mai läuft die Online-Umfrage, der Anmeldeschluss für die Zukunftskonferenz endet am 12. Juni.

(Bild: zvg)

Die Stadt Kreuzlingen erneuert ihr Leitbild unter dem Motto: «Gestalten Sie die Zukunft von Kreuzlingen mit!». Möglichst viele Personen sollen sich aktiv am Entstehungsprozess beteiligen können, um die langfristigen und strategischen Ziele in unterschiedlichen Lebensbereichen zu definieren. Ein Leitbild dient als Kompass und Führungsinstrument zugleich und …
* Weiterlesen…

Pestalozzilauf – Let’s run and have fun

Kreuzlingen – Auf die Plätze, lächeln und los! Sportlich ging es am Mittwochmorgen für die Schülerinnen und Schüler des Sekundarschulzentrums Pestalozzi zu, denn der einzigartige Pestalozzilauf stand wieder auf dem Plan.

(Bild: NM)

«Na, wie läuft’s?» tönte es durch das Waldstück an der Wildsauenhütte, als sich die Schüler*innen am frühen Morgen zum Ausgangs- und Zielpunkt des Laufevents begaben. Es lief alles rund! Von der Wildsauenhütte führte die stimmungsvolle Strecke leicht bergauf durch den Wald. Mit einem grossen Loop um den …
* Weiterlesen…

Hinter den Kulissen des RAZ

Kreuzlingen – Die nächste Führung des Programmes «Kreuzlingen entdecken» befasst sich mit der Abfallentsorgung. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 31. Mai, 18.30 Uhr, bei TIT- Imhof AG, statt.

Entsorgungszentrum RAZ. (Bild: zvg)

Im August 2020 wurde das Regionale Annahmezentrum RAZ an der Maurerstrasse eröffnet. Gebaut und betrieben wird es von der Firma TIT Imhof AG. Auf einem Betriebsrundgang erfahren Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Aspekte der Dienstleistungen im Bereich Entsorgung und Recycling. Zudem zeigen Martin Feldmann, …
* Weiterlesen…