Stadtleben

Energie Kreuzlingen fragt nach

Kreuzlingen – Im Auftrag von Energie Kreuzlingen führt das Markt- und Meinungsforschungsinstitut gfs.bern eine Umfrage betreffend Dienstleistungen, Produkten und Angebote durch.

Per Zufallsstichprobe werden Kundinnen und Kunden befragt. (Bild: enigma_images)

Die Umfrage startet Mitte Mai und dauert bis Juli. Ziel der Umfrage ist es auch, die Bekanntheit der Angebote der Energieversorgerin zu prüfen und zukünftige Bedürfnisse abzufragen. Denn die Energiebranche ist in Bewegung und verändert sich stetig. Der Ausbau …
* Weiterlesen…

Einwohneramt am 10. Mai geschlossen

Kreuzlingen – Das Einwohneramt bleibt am Mittwoch, 10. Mai nachmittags geschlossen. Alternativ können die Online-Services genutzt werden.

Stadthaus. (Bild: zvg)

An allen übrigen Tagen stehen die Mitarbeitenden jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr gerne zur Verfügung. Jeweils donnerstags sind die Schalter bis 18 Uhr geöffnet, freitags schliessen sie um 16 Uhr.

Auf www.kreuzlingen.ch sind zahlreiche online-Services zu finden, …
* Weiterlesen…

Paddelnd über den See

Kreuzlingen – Knapp 8 Kilometer auf dem Brett als Challenge: SRF-Moderator Salar Bahrampoori überquerte vergangenen Mittwoch den See von Kreuzlingen nach Meersburg.

Vorbereitung auf die Challenge: Moderator Salar Bahrampoori im Gespräch mit Dario Aemissigger. (Bild: zvg)

Seit dem frühen Vormittag richtet sich das Redaktionsteam von SRF bi de Lüt ein: Redaktor Michael Gerber bespricht sich mit Kameramann, Tontechniker und Dario Aemisegger. Genau, der Dario Aemissigger: Mit dem SUP durchquerte er …
* Weiterlesen…

Stadtrat weitet Energie-Förderbeiträge aus

Kreuzlingen – Mit der Aktualisierung des Förderprogramms bildet der Stadtrat auch die technische Entwicklung im Bereich Energie ab.

Neu wurde auch Elektromobilität ins Förderprogramm aufgenommen. (Bild: zvg)

Seit 20 Jahren fördert die Stadt Kreuzlingen energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien. Damit das Förderprogramm erfolgreich bleibt und die technischen Entwicklungen abgebildet werden können, aktualisiert der Stadtrat das Papier regelmässig.

Themenschwerpunkt des Energieförderprogramms bleibt die Gebäudesanierung …
* Weiterlesen…

Stadtverwaltung bleibt geschlossen

Kreuzlingen – Die Schalter der Stadtverwaltung und Energie Kreuzlingen bleiben am Montag, 1. Mai den ganzen Tag geschlossen.

Stadthaus. (Bild: zvg)

Am Tag der Arbeit, Montag, 1. Mai stehen für Notfälle folgende Pikettdienste zur Verfügung:

Todesfälle: 079 697 16 29
Störungen Elektrizität:  071 672 80 40
Störungen Gas und Wasser: 071 672 80 30

Am Dienstag, 2. Mai sind die Schalter der Stadtverwaltung und Energie Kreuzlingen ab 8.30 Uhr wieder geöffnet. …
* Weiterlesen…

Monika Ronzani Kohlhaupt ist neue Präsidentin des SP-Bezirks Kreuzlingen

Kreuzlingen – Die Mitglieder der SP-Sektion und des SP-Bezirks Kreuzlingen haben an ihrer Mitgliederversammlung die Unterstützung für Nina Schläfli im Wahlkampf um den Nationalratssitz mehrfach bekräftigt. Als neue Präsidentin für den SP-Bezirk Kreuzlingen wurde Monika Ronzani Kohlhaupt aus Lengwil gewählt.

(V.l.): Monika Ronzani Kohlhaupt, Franco Bucca, Charis Kuntzemüller-Dimitrakoudis. (Bild: zvg)

Die Mitgliederversammlungen der SP-Sektion Kreuzlingen und des SP-Bezirks fanden gemeinsam am Samstag, 22. April 2023, im «Das Trösch» in Kreuzlingen statt. Die reich befrachteten Traktandenlisten beider Versammlungen wurden effizient abgehandelt. Die Jahresberichte der Vertreter in diversen Gremien wiesen auf …
* Weiterlesen…

Einwohneramt an zwei Nachmittagen geschlossen

Kreuzlingen – Das Einwohneramt bleibt am 25. April und 10. Mai jeweils nachmittags geschlossen. Alternativ können die Online-Services genutzt werden.

Stadthaus. (Bild: zvg)

An allen übrigen Tagen stehen die Mitarbeitenden jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr gerne zur Verfügung. Jeweils donnerstags sind die Schalter bis 18 Uhr geöffnet, freitags schliessen sie um 16 Uhr.

Auf www.kreuzlingen.ch sind zahlreiche online-Services zu finden, wie beispielsweise An- …
* Weiterlesen…

Dreharbeiten für SRF bi de Lüt haben begonnen

Kreuzlingen – In Kreuzlingen ist das Team von SRF aktuell dabei, Filmsequenzen für die Samstagabendshow vom 3. Juni aufzuzeichnen. Im Fokus steht dabei auch eine Schulklasse aus dem Schulhaus Rosenegg.

SRF im Rosenegg. (Bild: zvg)

Die grosse Samstagabendshow SRF bi de Lüt live aus Kreuzlingen, die am 3. Juni vom Platz beim Kursschiffhafen gesendet wird, beinhaltet auch diverse Einspieler-Sequenzen mit Geschichten aus der Region. Diese werden vom Fernseh-Team aktuell gedreht. In der Sendung kommt zum Beispiel eine zweite …
* Weiterlesen…

Stadt Kreuzlingen erhält UNICEF-Label

Kreuzlingen – Am 29. April zeichnet UNICEF die Stadt Kreuzlingen als «Kinderfreundliche Gemeinde» aus.

(Bild: zvg)

Mit dem Ziel, die Rechte der Kinder auf kommunaler Ebene umzusetzen, bewarb sich die Stadt Kreuzlingen bei der UNICEF für das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Diese Initiative wird in der Schweiz seit 2006 und in Liechtenstein seit 2018 umgesetzt. UNICEF Schweiz und Liechtenstein konnte bereits 54 «Kinderfreundliche Gemeinden» …
* Weiterlesen…

Alles Wissenswerte zur Hauptstrasse Nord

Kreuzlingen – Im Vorfeld der Volksabstimmung präsentiert der Stadtrat das Strassenprojekt Hauptstrasse Nord am Montag, 24. April, 19 Uhr, im Dreispitz Sport- und Kulturzentrum.

Neben der Verbesserung der objektiven und subjektiven Sicherheit für alle Verkehrsteilneh-menden ist auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität vorgesehen, wozu auch die durchgehende Begrünung beiträgt. (Bild: zvg)

Am 18. Juni stimmt die Kreuzlinger Bevölkerung über das Kreditbegehren für die Sanierung und Aufwertung der Hauptstrasse Nord zwischen dem Hauptzoll und dem …
* Weiterlesen…