Topaktuell

Thurgauer Kantonalbank weiterhin erfolgreich unterwegs

Thurgau – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau unterbreitet dem Grossen Rat den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung 2022 der Thurgauer Kantonalbank (TKB) zur Genehmigung. Die Bank ist im vergangenen Geschäftsjahr erneut gewachsen.

TKB. (Bild: zvg)

Gemäss dem Gesetz über die Thurgauer Kantonalbank genehmigt der Grosse Rat den Geschäftsbericht und die Jahresrechnung der Bank. Die TKB ist 2022 erneut gewachsen. Ausleihungen von über 24 Milliarden Franken sind Ausdruck der starken Stellung im Kanton. Ertragsmässig zeigt sich ein positives Bild, die Bank erzielte …
* Weiterlesen…

Seemöwe mit Auszeichnung

Güttingen – Die Küchenchefin des Güttinger Restaurants ist in die Gilde aufgenommen worden.

Erika Harder. (Bild: Inka Grabowsky)

Das Hotel Restaurant Seemöwe in Güttingen erntet eine weitere öffentliche Anerkennung. Bisher war das Haus bereits vom Verband Hotellerie Suisse mit vier Sternen ausgezeichnet worden, der Guide Bleu hat es aufgeführt, es ist nominiert von Best of Swiss Gastro, in den sozialen Netzwerken finden …
* Weiterlesen…

Philipp Molls neuer Leiter des Amts für Handelsregister und Zivilstandswesen

Thurgau – Philipp Molls übernimmt per 1. August 2023 die Leitung des Amts für Handelsregister und Zivilstandswesen des Kantons Thurgau. Der 39-Jährige tritt die Nachfolge von Jürg Weber an, der kürzertreten wird.

Philipp Molls. (Bild: zvg)

Philipp Molls absolvierte eine kaufmännische Berufslehre und studierte nach der Berufsmatura an verschiedenen Universitäten Recht. Nach Stationen an Gerichten sowie in der Privatwirtschaft und einigen Weiterbildungen wechselte er im August 2020 als juristischer Mitarbeiter ins Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen. Dort ist er Abteilungsleiter und …
* Weiterlesen…

«Liebeserklärung» – Philharmonisches Konzert

Konstanz – Am Freitag, 24. März um 19.30 Uhr, Sonntag, 26. März um 18 Uhr, und Mittwoch, 29. März im Konzil Konstanz sowie am Dienstag, 28. März, um 19.30 Uhr, im Milchwerk Radolfzell konzertiert die Philharmonie Konstanz

Emmanuel Tjeknavorian. (Bild: Uwe Arens)

«Mit der Fünften beginnt ein neuer Mahler. Die ersten vier Sinfonien bilden ein Bündel, obwohl ich mich weigere und es nicht für richtig finde, dass man sie als ‚Wunderhorn-Sinfonien’ bezeichnet. Die Vierte hat damit gar nichts mehr zu tun, meine ich. Und was mich …
* Weiterlesen…

Ana Marwan: Verpuppt

Gottlieben – Die Schriftstellerin aus Österreich ist am 23. März, 19.30 Uhr, zu Gast im Bodmanhaus.

Anna Marwan. (Bild: zvg)

Rita findet sich nicht zurecht in der Welt. Sie kommt zur Erkenntnis, dass der Mensch ein Gefäss ist, in das über die Jahre alles hineinkommt von aussen – Meinungen, Verhaltensweisen, Gesten. Das Leben selbst: eine Aneinanderreihung von Spielchen; je nach Situation wird diese oder jene …
* Weiterlesen…

Märchenabend für Erwachsene mit musikalischer Begleitung

Kreuzlingen – Im Bodensee Planetarium erzählt Brigitt Egli am Donnerstag, 13. April 2023 um 19.30 Uhr, von «Trickstern» in Mythen und Märchen, begleitet von passender Musik der Musikschule Kreuzlingen und abgerundet mit Wissen durch Joseph Stalder von der Astronomischen Vereinigung Kreuzlingen.

Merkur war einer der raffiniertesten Trickster in den Mythen. (Bild: NASA, Canva)

Die Grösse und Weite des Himmels mit seiner Vielzahl von Sternen hat die Menschen seit jeher fasziniert. Um sich die Erscheinungen zu erklären, schufen sich alle Kulturen Götter und Himmelswesen, die den Menschen ähnlich waren. Und so …
* Weiterlesen…

Internationaler Bodensee Box-Cup geht in die fünfte Runde

Boxen – Nach einem dreijährigen coronabedingten Unterbruch geht der Internationale Bodensee Box-Cup in die fünfte Runde. Am Samstag wurden in Kreuzlingen die Termine fixiert.

(Bild: swissboxing.ch)

Weil in Baden-Württemberg und Bayern keine geeigneten Hallen und Veranstaltungsstätten zur Verfügung stehen, findet die Neuauflage ohne ein Team aus Deutschland statt. Im Gegenzug werden die Teams aus Österreich (LZ West A) und der Schweiz (Boxgemeinschaft Ostschweiz) je zwei Mal zu Hause und auswärts gegeneinander antreten. Auf …
* Weiterlesen…

Jung und wild

Kreuzlingen – 800 junge Wildsträucher gedeihen seit Samstag in den Kreuzlinger Gärten. Die Aktion «Jeder Strauch zählt» findet grossen Anklang.

Optimale Voraussetzungen für eine sinnvolle Sache. (Bild: zvg)

Zum zweiten Mal führte die städtische Kommission Biodiversität den Aktionstag «Jeder Strauch zählt!» durch. Am vergangenen Samstag legten die Mitglieder und freiwilligen Helferinnen und Helfer die Sträucher beim Restaurant Besmer für die Kreuzlinger Bevölkerung parat. 104 Personen bestellten vorgängig Hundsrosen, …
* Weiterlesen…

Einbruch in Tennishalle

Konstanz – Unbekannte Täter sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Tennishalle des Tennis Club Konstanz in der Eichhornstrasse eingebrochen.

(Bild: tm)

Im Zeitraum zwischen Samstagabend, 23 Uhr, und Sonntagmittag, 12 Uhr, verschafften sich die Unbekannten unberechtigt Zutritt zu der Halle. Im Inneren brachen sie mehrere mit Schlössern gesicherte Ballkörbe auf und entwendeten draus eine Vielzahl Bälle und mehrere Tennisschläger. Anschliessend verliessen die Täter die Halle wieder. Die Höhe …
* Weiterlesen…

155 Jahre in den Diensten der Stadt

Kreuzlingen – Elf Mitarbeitende der Stadt Kreuzlingen feierten Arbeitsjubiläum.

Vize-Stadtpräsident Ernst Zülle mit den Jubilaren jeweils von links nach recht, obere Reihe: Silvia Krauss, Brigitte Baumann, Barbara Antoniazzi, Linda Braun, Simon Sollberger, Stephan Segenreich; untere Reihe: Markus Aschwanden, Gabriela Michel, Lisa Bankau und Thomas Sacilik. (Bild: zvg)

Vize-Stadtpräsident Ernst Zülle hat die Jubilarinnen und Jubilare in die «Stadtmitte» …
* Weiterlesen…