Topaktuell

Regierungsrat verabschiedet die Botschaft zum Hundegesetz

Thurgau – Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft zur Änderung des Gesetzes über das Halten von Hunden, das neu Hundegesetz heissen soll, verabschiedet.

(Bild: Dorota Kudyba/Pixabay)

Das Hundegesetz wurde am 5. Dezember 1983 erlassen und auf den 1. Januar 1985 in Kraft gesetzt. Die letzte grosse Teilrevision erfolgte per 1. Januar 2008. Mit ihr wurden unter anderem Rechtsgrundlagen für eine Bewilligungspflicht für potenziell gefährliche Hunde geschaffen. In den vergangenen Jahren hat sich …
* Weiterlesen…

Täglich rund 32 Kilometer unterwegs

Thurgau – Thurgauerinnen und Thurgauer waren 2021 im Schnitt täglich 32 Kilometer unterwegs und brauchten dafür 72 Minuten. Dies sind weniger als bei der letzten Erhebung im Jahr 2015. Zu beachten ist, dass die Mobilität 2021 noch von der Covid-19-Pandemie beeinflusst wurde.

(Bild: Birgit/Pixabay)

32 Kilometer legten Thurgauerinnen und Thurgauer 2021 im Schnitt täglich innerhalb der Schweiz zurück. Dies entspricht ungefähr der Strecke von Frauenfeld nach Amriswil und ist rund acht Kilometer weniger als 2015. Für die 32 Kilometer, die der durchschnittliche Thurgauer täglich bewältigte, benötigte er 72 Minuten. Dies geht …
* Weiterlesen…

Hauptstrasse in Kemmental komplett gesperrt

Kemmental – Ab Montag, 10. Juli, bis Mittwoch, 12. Juli, wird in der Gemeinde Kemmental auf der Hauptstrasse zwischen Oberstöcken und Oberneuwilen der fehlende Dünnschichtbelag aufgebracht. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet.

(Bild: zvg)

Für die Dünnschichtbelagsarbeiten wird die Strasse für den Verkehr von Montag, Juli, 6 Uhr, bis Mittwoch, 12. Juli, 17 Uhr, komplett gesperrt.

Das kantonale Tiefbauamt Thurgau dankt den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die mit den Baumassnahmen verbundenen Unannehmlichkeiten. Die Beachtung der Baustellensignalisation hilft, Gefahrensituationen zu …
* Weiterlesen…

Zwei Ressorts erhalten neue Namen

Kreuzlingen – Im Zusammenhang mit der neuen Legislaturperiode hat der Stadtrat beschlossen, zwei Ressorts der Sozialen Dienste umzubenennen.

Seit dem 1. Juni tragen zwei Ressorts neue Namen. Das Ressort Gesetzliche Betreuungsdienst (GBD) heisst neu Berufsbeistandschaft, das Ressort Dienstleistungszentrum (DLZ) nennt sich neu Arbeitsintegration.

Inhaltlich ändert sich für die beiden Ressorts nichts. Die Berufsbeistandschaft Kreuzlingen ist unverändert zuständig für die Führung von behördlichen Massnahmen im Auftrag der KESB im Erwachsenen- …
* Weiterlesen…

Sandra Derrer in die Schlichtungsbehörde gewählt

Kreuzlingen – Der Stadtrat wählte Sandra Derrer zum Ersatzmitglied der Schlichtungsbehörde bis Ende der Legislaturperiode 2027.

Stadthaus. (Bild: zvg)

Mit dem Stadtratsbeschluss vom 1. Juni genehmigte der Stadtrat die Bestellung der Kommission und Ausschüsse sowie der Delegierten und Vertretungen der Stadt Kreuzlingen für die Amtsperiode 2023 bis 2027. Zu diesem Zeitpunkt lag kein Wahlvorschlag für ein Ersatzmitglied der Schlichtungsbehörde in Mietsachen (Vermietervertretung) vor, weshalb …
* Weiterlesen…

Bundesfeier mitten in der Stadt

Kreuzlingen – Die diesjährige Bundesfeier in Kreuzlingen findet im Boulevard statt und wird vom Quartierverein Bodan organisiert. Während der Feierlichkeiten übergibt Stadtpräsident Thomas Niederberger den Prix Kreuzlingen.

(Bild: zvg)

Im Turnus organisieren die vier Quartiervereine der Stadt Kreuzlingen jeweils die 1.-August-Feier. In diesem Jahr lädt der Quartierverein Bodan nach 2018 zum zweiten Mal auf den Boulevard ein.

Die Feier im Zentrum der Stadt beginnt um 17 Uhr mit dem Familien- und Kinderprogramm, gleichzeitig wird auch die Festwirtschaft …
* Weiterlesen…

Lesung im Bodmanhaus mit Tabea Steiner

Gottlieben – Am Donnerstag, 6. Juli, liest Tabea Steiner aus ihrem zweiten Roman «Immmer zwei und zwei» im Bodmanaus, Gottlieben.

Tabea Steiner. (Bild: zvg)

Natali heiratet Manuel, Mitglied einer Freikirche, und wird so Teil einer streng christlichen Gemeinschaft. Zunehmend ist sie um ihre eigene und die Unabhängigkeit ihrer Töchter besorgt. Als sie die alleinstehende Theologin Kristin kennenlernt, wird ihr klar, dass sie so nicht weiterleben kann.Tabea Steiner hat mit …
* Weiterlesen…

Tiertransporter kontrolliert

Thurgau – Die Kantonspolizei Thurgau hat in der vergangenen Woche an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Mehrere Personen mussten zur Anzeige gebracht werden.

Bei 14 kontrollierten Tiertransportern wurden Verstösse festgestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

In der vergangenen Woche haben Einsatzkräfte der Verkehrspolizei an verschiedenen Orten Tiertransporter kontrolliert. Bei den 67 kontrollierten Transportfahrzeugen wurden 14 Verstösse festgestellt. Zehn davon betrafen die Platzverhältnisse für die Tiere, zweimal fehlte das hintere Absperrgitter und in zwei Fällen …
* Weiterlesen…

Kreuzlinger Genussgarten gewinnt Bodenseegärtenpreis

Kreuzlingen – Der Bodenseegärtenpreis geht an den Kreuzlinger Genussgarten Fahrion. Stadtpräsident Thomas Niederberger würdigte das zukunftsweisende Projekt in einer Laudatio bei der Preisübergabe vergangene Woche.

Stadtpräsident Thomas Niederberger und die Gewinner des Preises. (Bild: zvg)

Vergangene Woche wurden auf der Insel Mainau die Gewinner des diesjährigen Bodenseegärtenpreises bekannt gegeben. In der Kategorie «Herausragendes, qualitativ hochwertiges Projekt rund ums umweltbewusste/nachhaltige Gärtnern am Bodensee» ist der Genussgarten Fahrion ausgezeichnet worden. Stadtpräsident Thomas Niederberger durfte Oliver …
* Weiterlesen…

Weite Teile des Rahmennutzungsplans treten per 1. September in Kraft

Kreuzlingen – Die Teil-Inkraftsetzung des neuen Rahmennutzungsplans (Zonenplan und Baureglement) erfolgt definitiv per 1. September.

Kreuzlingen aus der Vogelperspektive. (Bild: zvg)

Anfangs Mai hat der Stadtrat die Teil-Inkraftsetzung der Rahmennutzungsplanung über die unangefochtenen Inhalte des neuen Baureglements und die unbestrittenen Gebiete des Zonenplans beschlossen. Zwischenzeitlich ist dieser Entscheid in Rechtskraft erwachsen.

Bei der Revision der Rahmennutzungsplanung der Stadt Kreuzlingen wurden insbesondere die …
* Weiterlesen…