Topaktuell

Velofahrerin schwer verletzt

Langrickenbach – Eine E-Bike-Fahrerin wurde am Freitag bei der Kollision mit einem Auto schwer verletzt. Sie musste von der Rega in Spital gebracht werden.

Die E-Bike-Fahrerin wurde bei der Kollision schwer verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Die 18-Jährige war mit ihrem E-Bike um 18.15 Uhr auf der Hauptstrasse ausserhalb von Langrickenbach in Richtung Oberaach unterwegs, im Kolonnenverkehr hinter einem Traktor. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau scherte sie auf Höhe der Liegenschaft Schwösterägger …
* Weiterlesen…

100 Jahre Hohenlochenhütte Wolfach

Kreuzlingen/Wolfach – Im Rahmen des traditionellen Wanderweekends haben Mitglieder des Vereins Städtepartnerschaften mit dem befreundeten Schwarzwaldverein das 100-jährige Jubiläum ihrer Hohenlochenhütte in Wolfach gefeiert

Gruppenbild. (Bild: zvg)

Der Verein Städtepartnerschaften fördert die Kontakte zu den offiziellen städtischen Partnerschaften, den Städten Cisternino (Apulien, Italien) und Wolfach (Schwarzwald).

100 Jahre Hohenlochenhütte
Am Auffahrtswochenende fand das traditionelle Wanderweekend in Wolfach statt. Eingeläutet wurde der Aufenthalt in und um Wolfach am Auffahrtstag durch die 100-Jahr-Feier des Schwarzwaldvereins für die …
* Weiterlesen…

Erster Auftritt der T-River Band nach Tod des Bassisten

Ermatingen – Am Samstag, 3. Juni spielt die T-River Band, erstmals seit dem Tod von Bassist Marcel van der Schouw wieder ein Konzert. Es ist die Première des neuen Bassisten, Teddy Schneiter mit der Band.

T-River Band. (Bild: zvg)

Blues und Bluesrock, selbst geschriebene Songs im Stil der 70er Jahre, mit Texten über das tägliche Leben im Thurgau haben in der Vergangenheit immer wieder für begeisterte Zuhörer gesorgt. Gitarrenmusik und ein schneidendes Bluesharp sind das Markenzeichen dieser in Ermatingen beheimateten Band. Es ist Musik, …
* Weiterlesen…

Parlament bestellt Büro neu

Kreuzlingen – Am Donnerstag, 1. Juni, wählt das Kreuzlinger Parlament das fünfköpfige Büro des Gemeinderates. Dies ist die erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode von 2023 bis 2027. Die Sitzung beginnt um 18.30 Uhr im Rathaus an der Löwenstrasse 7, und ist wie immer öffentlich.

Kreuzlinger Rathaus. (Bild: Sandro Zoller)

Jeweils in der Juni-Sitzung bestellt das Kreuzlinger Parlament das fünfköpfige Büro des Gemeinderats. Zu wählen haben die 40 Parlamentarierinnen und Parlamentarier die Präsidentin oder den Präsidenten, die Vize-Präsidentin oder den Vize-Präsidenten sowie drei Stimmenzählerinnen beziehungsweise Stimmenzähler. Im Anschluss des Wahlprozederes befindet das Parlament über …
* Weiterlesen…

«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Frühlingsshow aus Kreuzlingen

Kreuzlingen – Mit der zweiten Ausgabe des Jahres 2023 macht die Jahreszeitenshow «SRF bi de Lüt – Live» Halt am Bodensee. Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori begrüssen zum grossen Frühlingsfest prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Thurgau. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.

Die Moderatoren Salar Bahrampoori (l.) und Fabienne Bamert und Fabian Zbinden. (Bild: SRF/Oscar Alessio /Shutterstock/Bildmontage)

In Kreuzlingen begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori am Samstag, 3. Juni unter anderen Björn Graf Bernadotte von der Insel Mainau, Reto Scherrer, Anita Buri, Hausi Leutenegger, Joya Marleen und Bandleader Daniel Felber.

Ortsporträt Kreuzlingen
Idyllisch …
* Weiterlesen…

Stadtverwaltung an Pfingsten geschlossen

Kreuzlingen – Die Schalter der Stadtverwaltung und Energie Kreuzlingen bleiben am Pfingstmontag, 29. Mai ganztags geschlossen.

Stadthaus. (Bild: zvg)

Ab Dienstag, 30. Mai, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten: 8.30 bis 11.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr.

Ausserhalb der Öffnungszeiten steht für Notfälle ein Pikettdienst zur Verfügung.

Todesfälle                                        …
* Weiterlesen…

Frauen und Mädchen im Iran

Kreuzlingen – Am Montag, 5. Juni, 17 Uhr, referiert Solale Schirasi über «Frauen und Mädchen im Iran». Zur Veranstaltung ins TRÖSCH lädt die Gruppierung Leben und Gestalten ein.

Solale Schirasi referiert über das Thema «Frauen und Mädchen im Iran». (Bild: zvg)

Die Proteste im Iran ebben nicht ab – aller Gewalt des Regimes zum Trotz. In der beeindruckenden Lebensgeschichte von Solale Schirasi spiegelt sich vieles wider, was derzeit in ihrem Heimatland passiert.

Geboren 1951 in Teheran, absolvierte Solale …
* Weiterlesen…

1. Liga Meisterschaftsspiel FC Kreuzlingen – FC Winterthur II

Fussball – Am Samstag, 27. Mai, 16 Uhr, findet in der BEMIX-Arena das 1. Liga Meisterschaftsspiel FC Kreuzlingen - FC Winterthur II statt. Dazu gehören auch die Platzeinweihung und die Saisonabschluss-Party.

(Bild: Erich Seeger)

In einem attraktiven, intensiven Match bei hohem Tempo spielte die 1. Mannschaft des FC Kreuzlingen am letzten Samstag in Eschen-Mauren 3 zu 3 Unentschieden. Während es für den FCK in bezug auf die Tabellensituation nicht um viel ging, bejubelten die Einheimischen den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit …
* Weiterlesen…

Zukunftskonferenz: Jetzt anmelden

Kreuzlingen – Unter dem Motto «Gestalten Sie die Zukunft von Kreuzlingen mit!» erarbeitet die Stadt ein neues Leitbild. Der Stadtrat lädt die Bevölkerung zur aktiven Beteiligung ein: Noch bis zum 31. Mai läuft die Online-Umfrage, der Anmeldeschluss für die Zukunftskonferenz endet am 12. Juni.

(Bild: zvg)

Die Stadt Kreuzlingen erneuert ihr Leitbild unter dem Motto: «Gestalten Sie die Zukunft von Kreuzlingen mit!». Möglichst viele Personen sollen sich aktiv am Entstehungsprozess beteiligen können, um die langfristigen und strategischen Ziele in unterschiedlichen Lebensbereichen zu definieren. Ein Leitbild dient als Kompass und Führungsinstrument zugleich und …
* Weiterlesen…

Pestalozzilauf – Let’s run and have fun

Kreuzlingen – Auf die Plätze, lächeln und los! Sportlich ging es am Mittwochmorgen für die Schülerinnen und Schüler des Sekundarschulzentrums Pestalozzi zu, denn der einzigartige Pestalozzilauf stand wieder auf dem Plan.

(Bild: NM)

«Na, wie läuft’s?» tönte es durch das Waldstück an der Wildsauenhütte, als sich die Schüler*innen am frühen Morgen zum Ausgangs- und Zielpunkt des Laufevents begaben. Es lief alles rund! Von der Wildsauenhütte führte die stimmungsvolle Strecke leicht bergauf durch den Wald. Mit einem grossen Loop um den …
* Weiterlesen…