Schokolade ist eines der beliebtesten Lebensmittel unserer Zivilisation. Der Vortrag von Historiker Ulrich Büttner entführt Sie in die spannende Geschichte dieser Köstlichkeit, die von den Maya über die Atzeken bis hin zu einem Papst reicht.
Dienstag, den 26. Januar 2016 um 15.00 Uhr im Salon Mainau
Eintritt: € 4.-
Anmeldungen und Info unter …
* Weiterlesen…
16.30 Uhr Schmerzen verstehen – Vortrag von Prof. Dr. phil. Helmut Bachmaier
17.15 Uhr Schmerzfrei beweglich in jedem Alter – Vortrag von Dr. med. Kurt Mosetter
Hausführungen finden um 15.30 Uhr und 18.00 Uhr statt.
Voodoo ist ein Wort, das für uns Europäer widersprüchliche Gefühle gleichzeitig transportiert: Einerseits jagt es uns einen Schauer über den Rücken, denn oftmals verbinden wir damit schwarzmagische Rituale mit Hahnenblut, Puppen und Nadeln, kurz gefährlichen Schadenszauber. Andererseits sind wir fasziniert von dieser fremden Götterwelt, dem Liebeszauber und den exotischen Riten …
* Weiterlesen…
Mit dem französischen Impressionismus beginnt der Aufbruch der Malerei in die Klassische Moderne. Es dauert eine Weile, bis das zuallermeist konservative bürgerliche Kunstpublikum sich dem Zauber dieser lichtdurchfluteten Bilderwelt öffnet. Spätestens um die Jahrhundertwende ist der französische Impressionismus zu einem besonderen Liebling der Kunstfreunde geworden und für viele ist das …
* Weiterlesen…
Joseph Haydn 1832 – 1809
Duo D-Dur Hob: Vl 1
Zoltán Kodály 1882 – 1967
Duo für Violine und Violoncello op. 7
Heinrich Anton Hoffmann 1770 – 1842
Gran Duo Concertant A- Dur Nr. 2 op. 5
Andrejs Golikovs VIOLINE
Ilya Ryabokon VIOLONCELLO
Karten: 18 Euro| ermäßigt: 14 Euro
Kartenvorverkauf: 07531 / 900-816